
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sichtschutz (Gelesen 1146 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Sichtschutz
Guten Abend,Wir haben einen recht großen Garten und dieses grenzt an einen Parkplatz. Zum Parkplatz und zu den Nachbarn haben wir eine alte hecke als Sichtschutz. Leider hat diese inzwischen sehr viele Löcher durch tote Pflanzen. Hinzu kommt, dass auf dem angrenzenden Parkplatz ein neuer Supermarkt gebaut wird. Der wird 7-9m hoch und grenzt direkt an unseren Garten an. Wir haben im Garten ein kleines Schwimmbad und da will man natürlich nicht unbedingt von allen Seiten beim baden beobachtet werden.Dementsprechend muss ein neuer Sichtschutz her, der auch möglichst hoch ist. Sollte natürlich möglichst günstig sein und wenig Pflegeaufwand benötigen.Welche Optionen gibt es hier?Danke im Voraus

Re:Sichtschutz
Öhm - so verständlich der Sichtschutz ist, so wenig würde ich eine Hecke oder einen Sichtschutzzaun direkt an den Supermarktparkplatz setzen. Sonst hat Du allen Unrat am Zaun bzw. in der Hecke und mußt zuschauen, wie sich Leute in die Hecke verziehen, die mal dringend müssen. Diese Klagen gabs bei uns in der Nähe von einem Dorf, das an einen Autobahnparkplatz grenzt...Ich würde das Schwimmbad sichtschützen, nicht das Grundstück, unabhängig von der Art und Weise.
Re:Sichtschutz
Wenn das Gebäude vom Supermarkt wirklich grenznah hochgezogen wird (hab ich das richtig verstanden?) würd ich erst mal gar nichts machen, und warten bis die Bauarbeiten vorbei sind - oder bei der Planung schon versuchen zu erreichen, dass der Supermarkt diese Seite begrünen muss. In Supermärkten sind ja oft keine Fenster zur Seite, also vielleicht hast du dann eine ganz neue Situation (und andere Lichtverhältnisse für die Pflanzen). Dann musst du vielleicht nur einzelne Stellen vor dem Einblick schützen.
Re:Sichtschutz
Zum Verständnis: Hinter der Hecke wird direkt der Supermarkt stehen, auf der anderen Seite des Supermarktes ist dann der Parkplatz. Zwischen unserem Grundstück und der Gebäudewand wird dann lediglich ein Fußgängerweg sein.Das Schwimmbad selbst zu schützen macht keinen Sinn, da es recht nahe an der Grundstücksgrenze ist und man sich zudem ja auch oft einfach auf dem Rasen sonnt.Wir werden natürlich warten, bis das Gebäude fertig ist, allerdings werden die Arbeiten sehr bald beginnen.Ist denn die Stadt oder der Supermarktinhaber verpflichtet zu begrünen?
Re:Sichtschutz
Jein. Im Rahmen von Ausgleichsmaßnahmen für die versiegelten Flächen sind Begrünungen vorgeschrieben. Reicht der Platz nicht, kann sich der Bauherr in aller Regel freikaufen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Sichtschutz
Mhh, im ersten Post hattest Du angedeutet, dass es eine Grenzbebauung wird. Dann wäre der Sichtschutz automatisch gegeben, denn bei einer Grenzbebauung dürfen keine Fenster zum Nachbarn zeigen. Später schriebst Du aber, dass doch noch ein Fußgängerweg dazwischen liegt. Das ändert natürlich wieder alles. Da hilft nur noch eine Ziegelsteinmauer oder ähnliches. Eine Hecke ist ja (bis auf Lebensbaum etc.) nicht ganz blickdicht.

- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Sichtschutz
Ich meine mich zu erinnern, daß es für Grenzbebauung (Sichtschutzzaun) oder Bepflanzungen vorgeschriebene Grenzen in der Höhe gibt. Diese sind von Bundesland zu Bundesland verschieden. Da würde ich mich erst einmal erkundigen, bevor etwas gesetzt/gepflanzt wird, was später eventuell wieder entfernt werden muß.Ansonsten würde ich auch erst mal abwarten, wie die fertige Situation dann auf der anderen Seite aussieht. Oder, das könnte man jetzt schon beim Bauamt erfragen, dort müssen ja Planzeichnungen vorliegen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Sichtschutz
Ich würde erstmal warten, wie hoch der Supermarkt überhaupt wird. Weiterhin würde ich klären, wer für die Grundstücksgrenze zuständig ist und ob dort dieselben Vorschriften eingehalten werden müssen wie bei Privatgrundstücken. Für Gewerbe gelten evtl. andere Regeln, was die Sicherung des Grundstücks, die Nähe zur Grenze und die Höhe der Zäune angeht. Wie breit wird der Fußweg denn werden? Weiß man das schon? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so nah an euer Grundstück bauen dürfen.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Sichtschutz
Ich habe an der Grenze zu einem Neubaunachbarn, dessen Haus höher ist als meines, eine schmale, jährlich geschnittene Fichenthecke hochgezogen. Die kann recht hoch werden, meine ist etwa acht Meter hoch und schön dicht. Braucht halt etwas Zeit, aber nicht sehr viel.