News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015 (Gelesen 12529 mal)
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Waren die Parkplätze nicht letztes Jahr hinten links auch vom Eingang???Aber ich muß auch ehrlich sagen alle Pflanzenliebhaber haben auch sehr rücksichtsvoll am Feldrand geparkt, so wie ich das sehen oder überblicken konnte...
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Hallo Mädels und Jungs,es ist schon ein erlebnisreiches Unterfangen wenn ca. 30 Hobbyisten und Laien so eine Veranstaltung durchziehen und ob wir jemals vollkommen werden?Frau Waldorf die als Veranstalterin ja das Werk ihres verstorbenen Mannes weiterleben lässt hat nicht nur lustige Erlebnisse und manche negative Anmache kann sie auch nicht einfach abschütteln.Wundersame Mitmenschen gibt es ja genug. Einer schrie gestern in Begleitung seiner Familie durch den Absperrzaun: Unverschämheit, die Veranstaltung würde den örtlichen Blumengeschäften die Kunden wegnehmen.Ein Anwohner ruft ständig Polizei und Ordnungsamt an weil vor seinem Haus von Amtswegen während der Veranstaltung ein Parkverbot verfügt wurde und er da in dieser Zeit nicht Parken darf usw. usf..Irgendwie geht einem das ja doch nach aber unter dem Strich überwiegen die positiven Erlebnisse,Rudi
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
spannende Diskussion, echt jetzt.
Speziell Rudis Schilderung.
Ich hab die Typen bildlich vor mir. Die Schlange am Eingang von der ich jedes Jahr höre und die Überfülle, die jedes Jahr zunimmt. Ich bin nur die Frankfurter Pflanzenbörse im März gewöhnt, da ist alles sehr verhalten.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Also seit 8 Jahren besuche ich diese Verantstaltung. Im Prinzip war der Umzug der Schneeglöchentage auch sehr gelungen.Das alte Anwesen konnte den Besucher Andrang wohl nicht mehr standhalten. Herr Waldorf war ein sehr netter Mensch und fast ein Gentleman, das hat Mary mal kennen gelernt, wo sie ihm die Türe vor die Nase zu gemacht hatte.. aber das ist schon paar Jahre her. Ich muß auch dieses Jahr sagen die Veranstalter haben ihr bestes gegeben, nur haben sie nicht damit gerechnet, dass so ein Besucher Andrang dieses Jahr war. Vielleicht geben sie nächstes Jahr noch paar Koppeln frei?Ach Rudi, der Bauernhof vorher, er hat sich auch über die Kundschaft gefreut und super Eier haben die




Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Ja waren sieWaren die Parkplätze nicht letztes Jahr hinten links auch vom Eingang???


Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015










Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Ich finde es eine Sauerei, dass Ihr überhaupt eine Veranstaltung durchführt, die so vielen Menschen ein tolles, erlebnisreiches Wochenende beschert.Einer schrie gestern in Begleitung seiner Familie durch den Absperrzaun: Unverschämheit, die Veranstaltung würde den örtlichen Blumengeschäften die Kunden wegnehmen.Ein Anwohner ruft ständig Polizei und Ordnungsamt an weil vor seinem Haus von Amtswegen während der Veranstaltung ein Parkverbot verfügt wurde und er da in dieser Zeit nicht Parken darf usw. usf..


„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Argo,es ist für mich jedes Mal wieder ein wunderbarer Anblick, wenn die Pflanzenverrückten hochbeglückt mit ihrer oft stattlichen Beute in Richtung ihrer Autos gehen. Das steigert die Vorfreude darauf, sich ins Getümmel zu stürzen.Die sehr frühen Morgen- oder späten Stunden gegen Abend würden mir zwar wegen der geringeren Anzahl an Leuten einerseits besser gefallen, andererseits möchte ich aber auch eines der sehr leckeren Tortenstücke im Café genießen. Diese Pause benötige ich, damit ich mit frischer Kraft eine weitere Runde drehen kann. Beim ersten Mal entgehen einem viele interessante Pflanzen.Viele GrüßeElkeAber ganz ehrlich, wie wir gestern dahin gekommen sind, das war erstaunlich.Wir haben viele glückliche Leute uns entgegen kommend gesehen und mit prallen Tüten.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
ich glaub ich muss da mal hin
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
das blöde ist, meine tante wohnt gleich um die ecke und ich war trotzdem noch nie in nettetal. :-\obwohl, für mein konto ist das ganz hervorragend! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
schneeglöckchen würde ich keine kaufen vmtl, aber es gibt ja auch andere verführungentante hab ich nur eine in D. in freiburg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Ja, man sollte sich noch mal vor Augen führen, dass diese Veranstaltung ursprünglich von ein paar privaten Pflanzenliebhabern in und um ihren privaten Garten herum initiiert wurde. Stellt euch nur mal vor, ihr würdet in eurem Garten und auf der Straße davor so was durchführen und müsstet dann eure Nachbarn davon überzeugen, Parkraum zur Verfügung zu stellen und den Massenansturm zu verkraften. Und um in euren Garten zu gelangen müssten diese Besucher auch noch durch den Flur eures Hauses – ich glaube, das kann sich kaum jemand vorstellen. Ich bin überzeugt, die Veranstalter haben NIE mit so einer Resonanz gerechnet, die allerdings sicher auch durch die gute PR erreicht wurde. Wenn ich Rudi so lese bin ich dankbar, dass das Team nicht schon längst das Handtuch geschmissen hat und hoffe sehr dass es auch in Zukunft so bleibt. Ich jedenfalls nehme gerne ein paar Unzulänglichkeiten in Kauf um einen solchen event geboten zu bekommen. Rudi, es war eine tolle Veranstaltung, vielen Dank!
Ach ja, und die köstlichen Torten sind ein unbedingtes Muß

See you later,...
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Ich kann mich daylilli nur anschließen. Vielen Dank an die Veranstalter und an Dich Rudi, dass Ihr das wieder so toll organisiert habt
. Es war wie immer ein wunderschöner Samstag. Dass der Parkplatz so weit weg war und wir mehrmals unsere Beute dorthin schleppen mussten, war zwar lästig, hat der Freude aber keinen Abbruch getan. Und irgendwie würde man das Gedrängel auch vermissen, wäre es anders. Auch der Kuchen war wieder sehr, sehr lecker. Es gibt bzw. gab nur wieder einen einzigen Ort, an dem meine Geduld wirklich arg auf die Probe gestellt wurde - die Pommesstation. Ich war kurz davor, selbst zur Friteuse zu greifen. So was hab ich noch nie erlebt: Eine riesige Schlange hungriger Mäulern und ein Mitarbeiter schneidet eine Bratwurst klein und zwei Personen stehen daneben und schauen ihm zu
. Zwischendurch mal ein kleiner Plausch mit der Reibekuchenfrau und dann erinnert man sich, dass doch noch Kunden vor dem Tisch stehen
. Wirklich unglaublich. Die "Pommescrew" ist unfähig und vollkommen überfordert. Vielleicht sollte man dort mal für das nächste Jahr ein paar andere Leute anheuern. Das ist aber auch wirklich der einzige klitzekleine Kritikpunkt gewesen. Irgendwie gehört das aber auch schon fast wieder mit dazu




Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Wir sind von Anfang an dabei, und wir fahren immer wieder gern hin!Die kleinen Pausen mit Erbsensuppe oder selbst gebackenem Kuchen sind einfach herrlich!(Ich hatte schon angenommen, das ganze Dorf backt Kuchen wie verrückt - wo bekommt Ihr die alle her?)Wirklich: die Organisation ist genial, dass der Besucherstrom immer unübersichtlicher wird: beweist das doch!
Wir fahren von hier etwa 35-40 Minuten mit dem Auto dorthin.Und es lohnt sich jedes Mal! Dieses Mal haben wir mangels Platz die perfekte Gastronomie nicht in Anspruch genommen (und ich hatte mich schon soooo gefreut!).

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Liebe tubutsch,auf keinen Fall wird die "Pommescrew" ausgewechselt. Die hat der Wirt doch extra ausgesucht um euch alle zu entschleunigenEs gibt bzw. gab nur wieder einen einzigen Ort, an dem meine Geduld wirklich arg auf die Probe gestellt wurde - die Pommesstation. Ich war kurz davor, selbst zur Friteuse zu greifen. So was hab ich noch nie erlebt: Eine riesige Schlange hungriger Mäulern und ein Mitarbeiter schneidet eine Bratwurst klein und zwei Personen stehen daneben und schauen ihm zu. Zwischendurch mal ein kleiner Plausch mit der Reibekuchenfrau und dann erinnert man sich, dass doch noch Kunden vor dem Tisch stehen
. Wirklich unglaublich. Die "Pommescrew" ist unfähig und vollkommen überfordert.

