News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2015 (Gelesen 68856 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #315 am:

dann seit ihr ja bald durch mit der Keimung
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Chili und Paprika 2015

Lizzy » Antwort #316 am:

Nö. Bin dieses Jahr die allerletzte.Habe mal wieder Mist gebaut mit der Anzuchterde. Habe Perlite und Katzenstreu drunter gemixt. Die Chili-und Paprikasamen sind alle gekeimt, aber dann nicht mehr weiter gewachsen.Als ich dann einige aus der Erde gezogen hatte, waren die feinen Wurzeln futsch ??? Habe also die erste Charge vom 13. Februar komplett wegschmeissen können.habe jetzt die 2. Charge seit Montag in der Erde ( Marken-Anzuchterde ::) ) Die 3. Charge ist am vorquellen und kommt morgen in die Erde. Ich muss echt mal aufhören mit dem experimentieren und früher anfangen. :P
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Chili und Paprika 2015

July » Antwort #317 am:

Ich habe gestern ein paar Paprikas und Chillies gesät. Die stehen nun auf der warmen Fensterbank im Wohnraum.Paprikas reifen hier sowieso nur in langen warmen Herbstmonaten aus und die kann man ja nicht vorhererwarten:)Chillis werden eigentlich immer reif.Früchte gibts immer bei Paprikas im Freiland und viel mehr wie unter Glas, aber ob nun rot und reif oder grün liegt voll am Herbstwetter.LG von July
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #318 am:

naja noch hast genug zeit zum nach säaen alles halb so wildmeine pflanzen sind mittlerweile 60 cm groß und tragen reichlich früchte.ist zwar eine schöner vorsprung aber die Stromrechnungen will ich nicht sehen
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Chili und Paprika 2015

zwerggarten » Antwort #319 am:

dann seit ihr ja bald durch mit der Keimung
falls du auch mich meintest: die 40 fehlen noch! :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #320 am:

40 ist schon ne mengeda kannt viel draus machen
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Chili und Paprika 2015

zwerggarten » Antwort #321 am:

wie gesagt, die 40 sind noch nicht über der erde, eindeutig lebendig sind erst 23. nur! >:( ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Chili und Paprika 2015

July » Antwort #322 am:

Sind es Chillies?Die werden immer was. Wahrscheinlich ziehst Du sie dann in Töpfen ran oder sollen sie ausgepflanzt werden?Ich habe mit Chillies nie Probleme gehabt. Die stehen im Sommer draußen und um die Ernte zu verlängern kommen sie dann im Herbst ins Gewächshaus oder in den Wintergarten.Rocotos pflanze ich raus auf Folie, die tragen dort auch wunderbar.Und wirklich....es ist doch noch Februar......da braucht man doch noch gar keinen Stress machen ;)Meine keimen ja auch bestimmt erst in 10-14 Tagen, die sind ja nicht einmal eingeweicht worden vorher.LG von July
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Chili und Paprika 2015

hargrand » Antwort #323 am:

Bei mir wirds unter den Lampen auch schon ne Weile eng :-\ :DSie werden jetzt nach und nach an die Fensterbänke umquartiert um den neuen Aussaaten Platz zu schaffen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Chili und Paprika 2015

Most » Antwort #324 am:

Ich muss auch nochmals ein paar nach säen. Sie haben dieses Jahr sehr schlecht gekeimt.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Chili und Paprika 2015

uliginosa » Antwort #325 am:

...Meine keimen ja auch bestimmt erst in 10-14 Tagen, die sind ja nicht einmal eingeweicht worden vorher.
Meine sind innerhalb von 10 Tagen alle gekeimt, uneingeweicht.Mit "alle" meine ich: alle Sorten. Ich habe etwa 6 Körnchen pro Sorte gesät, bei den Chilis reicht mir eine Pflanze pro Sorte, nur bei den milden können wir mehr brauchen. Ich habe so kleine milde orange Paprika, die als "Naschpaprika" verkauft wurden, ausgeät. Weiß jemand, wie ertragreich die sind und ob die auch so lange brauchen um auszureifen? Überschuss verschenke ich - soll ich ein paar gelbe Peperoni- oder Jalapeño-Pflänzchen mitbringen nach Uebigau, wenn ich sie vorher schon vereinzeln kann?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #326 am:

Heute wurde das Gwh umgemodeltJetzt ist es ein provisorisches Warm GwhEinfach Luftpolsterfolie ran,Frostwächter rein und gutHatte heute ohne Folie 15 Grad in Gwh mit Folie um die 21 GradNach dem der Lüfter 15 min lief waren es 28 Grad im Gwh Temperaturverlust nach ausstellen lüfter 4 Grad innerhhalb 40 Minimg]http://up.picr.de/21126560qy.jpg[/img]BildBildBildDas Zwiebel und Knoblauchfeld wurde heute abgedecktDér Knoblauch schaut gut raus und einige Wintersteckzwiebel treiben neu ausAber ein paar stellen wo zwiebeln waren ist ein großes lochtrechne mit ein verlust von 30% bei den ZwiebelnAber werde die Lücken mit Steckzwiebeln auffüllen und die dann halt 4 Wochen später erntenBild
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #327 am:

Morgen ist es soweitTomaten ,Chilis und CoZiehen um ins Gwh und bekommen zum größten teil ihre EndtöpfeBild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Chili und Paprika 2015

oile » Antwort #328 am:

Ich finde nicht, dass Du das zweimal posten musst. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #329 am:

neues Thema das bild gabs noch nichtund andere sind froh wenn hier überhaupt was gepostet wirdmach mit :-)
Antworten