News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Möwen im Wiener Prater (Gelesen 4478 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Möwen im Wiener Prater

martina 2 » Antwort #15 am:

Das kann man sich fast nicht vorstellen - mußt halt nach Wien kommen ;) Heute war ich wieder dort, ein paar Möwen flogen unter großem Geschrei hin und her, andere schwammen ganz ruhig zwischen den Enten, ein paar saßen auf dem kleinen Brett (links links hinten auf dem Foto). Sehr idyllisch :)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Möwen im Wiener Prater

martina 2 » Antwort #16 am:

Heute haben Enten, Möwen und Tauben einträchtig am Teichufer Brotbröckerln gepickt :)
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re:Möwen im Wiener Prater

Eva » Antwort #17 am:

Im Prater gehen doch bestimmt auch viele Leute spazieren, da fällt bestimmt mal das ein oder andere an Pommes- und Pizzaresten ab. Ich denke auch, dass die Möwen wie die Krähen Kulturfolger sind, die von menschlichen Abfällen schmarozen. In Schottland in den Hafenstädten gab es Möwen, die darauf spezialisiert waren, vor den Fisch&Chips Buden zu warten und dann die Touristen mit Essen in der Hand anzufliegen. Mindestens jeder zweite hat vor Schreck was fallen lassen - funktioniert also offensichtlich prächtig, obwohl am Tresen eine Warnung ausgehängt war.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Möwen im Wiener Prater

Janis » Antwort #18 am:

In Schottland in den Hafenstädten gab es Möwen, die darauf spezialisiert waren, vor den Fisch&Chips Buden zu warten und dann die Touristen mit Essen in der Hand anzufliegen. Mindestens jeder zweite hat vor Schreck was fallen lassen - funktioniert also offensichtlich prächtig, obwohl am Tresen eine Warnung ausgehängt war.
Hier an der Küste sind die Möwen für ihre Frechheit berühmt-berüchtigt, das Klauen lernen scheint zu ihren ersten Lektionen zu gehören.Und sie sind äusserst zielsicher, ihr Beuteobjekt zu erwischen, ganz selten kommt es mal zu Verletzungen, und dann auch nur, wenn der Tourist mit Beute sich wehrt… :D
LG Janis
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Möwen im Wiener Prater

martina 2 » Antwort #19 am:

Also die Pratermöwen sind da sehr dezent und ausgesprochen höflich, wenn es darum geht, zusammen mit Enten und Tauben Brot zu essen. Manchmal fliegt die ganze Möwengesellschaft plötzlich wie auf Kommando auf, zieht ohne ersichtlichen Grund über dem Teich Kreise, um sich dann wieder niederzulassen - letzthin auf dem teilweise vorhandenen Eis, die Enten schwammen ruhig dazwischen :D Eva, das ist nicht im Wurstelprater mit seinen Freßbuden (der ist jetzt eh geschlossen), sondern im Grünen, dort wird nur von Kindern Brot gefüttert :-\
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Möwen im Wiener Prater

martina 2 » Antwort #20 am:

Lachmöwen am Donaukanal, das ist nicht weit vom Prater. Heute waren sie verschwunden, wohin wohl?
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Möwen im Wiener Prater

martina 2 » Antwort #21 am:

Seit Jahren lebt auch ein Reiher in dieser Gesellschaft. Meist versteckt er sich im Schilf, heute hat er sich auf die kleine Plattform gewagt.
Dateianhänge
reiher.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Möwen im Wiener Prater

lord waldemoor » Antwort #22 am:

martinain einem 200 jahre alten kochbuch gibts ein rezept für reiherbrüste, wenn du möchtest ;) :o
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Möwen im Wiener Prater

Staudo » Antwort #23 am:

Der schmeckt bestimmt fischig. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Möwen im Wiener Prater

partisanengärtner » Antwort #24 am:

Manche ernähren sich auch zeitweise von Mäusen. ;) 8)Mich würde das Rezept interessieren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Möwen im Wiener Prater

martina 2 » Antwort #25 am:

martinain einem 200 jahre alten kochbuch gibts ein rezept für reiherbrüste, wenn du möchtest ;) :o
Das können sich nur listige Mönche zwecks Umgehung der Regeln für die Fastenzeit ausgedacht haben (siehe Fischotter) 8)
Manche ernähren sich auch zeitweise von Mäusen.
Vielleicht aber bekommen sie ihnen nicht und sind der Grund für den eruptiven Vorgang, der nach ihnen benannt ist :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten