News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 196143 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Helleborus Hybriden 2015
Bei mir blüht jetzt auch eine Helleborus. Ich habe sie letztes Jahr mit gelben Blüten gekauft. Nun ist sie rein weiß. Merkwürdig.
Viele Grüße, Susanne
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ich habe das schöne Wetter gestern für ein paar Fotos genutzt
Diese hatte ich schon vor ein paar Wochen gezeigt, inzwischen sind die Blüten deutlich dunkler geworden.

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Die 'Frühlingssonne' ist zwar üppig gewachsen, sieht aber insgesamt ziemlich mitgenommen aus. Fast jede Blüte hat einen Frostschaden
Vermutlich verleitet der sonnige Standort zu früh zum Austrieb


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Das Problem hat diese eher nicht. So sehen glückliche Hellis aus

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ebenfalls immer früh, aber trotzdem makellos: Der rote Januar, dieses Jahr besonders rot. Eine richtig leuchtende Erscheinung im Beet

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Diese Neon leuchtet bei Sonnenschein ganz besonders prächtig und hat sich gut entwickelt - leider ist sie immer ein bisschen angefressen. Und ziemlich kurzbeinig

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Diese dezente Schönheit zieht nach der Blüte um und kriegt Glückchen zur Seite (hat sie zwar eigentlich schon, aber die blühen einfach nicht
)

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Und zum Schluss noch einer meiner Lieblinge. Ein sehr fleißiger Blüher mit guter Fernwirkung
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus Hybriden 2015
Die Farben können von Jahr zu Jahr unterschiedlich kräftig ausgeprägt sein, vielleicht war es nicht kalt genug um genug gelben Farbstoff zu bilden oder zu warm... wer weiß!?Bei mir blüht jetzt auch eine Helleborus. Ich habe sie letztes Jahr mit gelben Blüten gekauft. Nun ist sie rein weiß. Merkwürdig.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus Hybriden 2015
vielleicht ist es ja eine dieser neueren nigerauslesen, die im verblühen gelb werden und vorher reinweiss sind.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
Schöne Bilder... ;)Ich suche zur Zeit verzweifelt meine Neon von K & L. Das wäre furchtbar, wenn die sich sang- und klanglos verabschiedet hätte...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Helleborus Hybriden 2015
@enaira und *falk*Also dieses Photo von Dir Falk, ich bin begeistert. Wo habt ihr eure 'Snow Frills' her ?Ist Peters die einzige Bezugsquelle?Es ist ja bald wieder Staudenmarkt in BerlinHabe gerade mal nach meinen Sämlingen geschaut.Ein weiterer Sämling von 'Snow Frills' ist aufgeblüht.Das Laub ist hier besser, wenn auch etwas hell. Das scheint bei der Sorte aber üblich zu sein.Auf jeden Fall scheinen die Sämlinge durchaus auch gefüllt zu sein...@-ArianeGenau, es ist H. niger Snow Frills. Ich werde die Blätterbeobachten. Beim Einpflanzen letztes Jahr habe ich die Blätter und Blütenstark reduziert, um ihm das Einwachsen zu erleichtern.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ich hatte meine 2011 von Dehner.Sie stammt ja aus der HGC-Reihe, die bekommt man vielleicht auch anderswo.Die Sämlinge, die in diesem Jahr erstmalig blühen, sind bislang jedenfalls alle gefüllt...Wo habt ihr eure 'Snow Frills' her ?Ist Peters die einzige Bezugsquelle?Es ist ja bald wieder Staudenmarkt in Berlin![]()
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
So...bin von meinem Beutezug zurück..Da war erstaunlich viel los heute Mittag...Meine Ausbeute von Janke... Mann...war ich bescheiden...nur 2 StückEndlich ne dunkle gefüllte...Die Farbe ist eigentlich noch mehr schwarz...ich krieg es aber einfach nicht besser hin...
und die andere...







Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.