News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 195052 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Blauaugenwels
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Oh ja, das tun sie bei dieser Art ganz besonders.Schöner Bestand!Habe bei mir gestern noch etwas entdeckt
Ob Scheußlichkeit oder Kunst, darf jeder selbst entscheiden 
- maigrün
- Beiträge: 1916
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Galanthus-Saison 2014/15
porno?
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Bei meine gefüllte Glöckchen habe ich ein vierblättrige entdeckt. Ist dieses Glöckchen dann was besonderes?
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Und dieses Glöckchen habe ich von eine liebe Gartenfreundin bekommen. Habt ihr eine Ahnung wer das sein könnte ?
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Bei gefüllten nivalis sind 4 oder 5 völlig normal.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Das ist eine 'Viridapice'-Form.Habt ihr eine Ahnung wer das sein könnte ?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
raiSCH
- Beiträge: 7600
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Und zwar die "normale" mit den dickeren, kürzeren Blütenblättern - ich habe gestern bei sarastro die Form mit langen, schlanken Blüten mitgenommen.Das ist eine 'Viridapice'-Form.Habt ihr eine Ahnung wer das sein könnte ?![]()
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Es gibt noch mehr Formen, weil die sich (wohl selten) aussäen. Das z.B. ist ein auffälliges 'Scharlockii'.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Danke schönUnd zwar die "normale" mit den dickeren, kürzeren Blütenblättern - ich habe gestern bei sarastro die Form mit langen, schlanken Blüten mitgenommen.Das ist eine 'Viridapice'-Form.![]()
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Und ich dachte, dass ich was ganz besoderes entdeckt habeBei gefüllten nivalis sind 4 oder 5 völlig normal.
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Es gibt noch mehr Formen, weil die sich (wohl selten) aussäen. Das z.B. ist ein auffälliges 'Scharlockii'.
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
- zwerggarten
- Beiträge: 21169
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 2014/15
das ist toll, hat da aber so ein extrem ungut gelbliches ohrblatt (oder wie immer das heißt)?! 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ich habe ihm einen Dost auf den Kopf gepflanzt und da musste es durch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21169
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 2014/15
ah, du böser.
merkt sich: dost, dost, dost...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Bitte schaut euch nochmal das Glöckchen an. Ist ein geteiltes Blütenhüllblatt nicht immer ein Merkmal bei die Scharlockii?Danke schönUnd zwar die "normale" mit den dickeren, kürzeren Blütenblättern - ich habe gestern bei sarastro die Form mit langen, schlanken Blüten mitgenommen.Jetzt weiß auch, wer der andere Glöckchen ist :DMeine Freundin hat mir auch die Form mit langen, schlanken Blüten geschickt. Leider bekomme ich kein brauchbares Bild hin, die Blüte ist schon leicht verwelkt.
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird