News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus (Gelesen 23467 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Daher meine Frage ob man jetzt hier nicht mal Aufmerksamkeit drauf verwenden könnte. Im Herbst offiziell bei einer Gärtnerei dort mitnehmen sollte doch gehen. Vor allem wenn man jetzt anfragt.Das lässt sich doch schon mit einem Telefonbuch regeln. Vor allem bei dem Charme den Du entwickeln kannst. ;)Die normalen Elfenkrokusse sind hier immer auf dem Kompostplatz zumindest ein paar hundert Zwiebelchen jedes Jahr zu finden. Wieviele Tausend kein Glück haben und kompostiert werden möchte ich mir gar nicht vorstellen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
8)du hast recht, ich werde vielleicht mal ein paar betörende mails losschicken.... Vor allem bei dem Charme den Du entwickeln kannst. ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Bei mir würde das nichts nützen. Dafür kommen zu viele Anfragen. Das beste wird wohl sein, vor Ort zu betören.du hast recht, ich werde vielleicht mal ein paar betörende mails losschicken.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
*entkommt dem zaunpfahl nicht* 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Falls jemand nach Husum kommt, würde ich mich über einen Schwung Krokusse für den hiesigen Park freuen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
*empfängt auch den zweiten zaunpfahl in voller wucht*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Kriegst als Provision auch einen reinweißen Tommi.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Kleiner Tipp, Krokus ist im Oktober nicht leicht zu finden. Nimm dein Trüffelschwein mitanfang oktober bin ich sicher wieder in husum – ob es auffiele, wenn ich irgendwo etwas buddelte?... Beschaffbarkeit ...

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Violett-weiße Wiesen



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Die violett, weißen Wiesen gefallen mir sehr.
Die Alternativen zu den Husumern habe ich auch schon mal alle notiert.


Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Mir gefällt das auch sehr gut. Soll das dauerhaft so getrennt bleiben oder durcheinander wachsen und auch noch weitere Bereiche erobern?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Ich hoffe, daß sich die "Tommies" in der Wiese weiträumig ausbreiten, Platz ist genug
Daß es jetzt so eine recht geschlossene Fläche ist, liegt daran, daß ich sie nicht so weit versteut und vereinzelt pflanzen wollte, es sollte gleich zu Anfang eine Fernwirkung geben.Ich wollte auch letztes Jahr im Herbst noch nachpflanzen, hab die einfachen C. tommasinianus aber in dem holländischen Gartencenter meines Vertrauens nicht bekommen.Wenn sich die Schneeglöckchen weiter ausbreiten, ist mir das auch sehr willkommen, ich glaube aber, daß die sich eher im Gehölzrand ausdehnen werden.Eine Mischung der beiden Arten ist auch völlig ok, aber unwahrscheinlich, da zwischen dem Krokus-Standort und den Schneeglöckchen der regelmäßig gemähte Rasenweg liegt, aber ich lass mich gerne überraschen.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Secret Garden
- Beiträge: 4632
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
deine krokuswiese finde ich super gartenplaner, wieviele elfen-zwiebeln hast du gepflanzt?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Zuerst 400 Stück, aber das war nur ein kleiner Klecks, dann hab ich nochmal 800 nachgekauft, also insgesamt 1200.In Holland gabs Packungen mit 100 Stück für 6€

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Sagt mal, duftet Crocus tommasinianus oder hab ich olfaktorische Halluzinationen

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela