News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Alte kranke Apfelbäume (Spalier) (Gelesen 3014 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
guido
Beiträge: 20
Registriert: 30. Dez 2005, 22:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Alte kranke Apfelbäume (Spalier)

guido »

Hallo, ich mache mir Sorgen um meine beiden Spalierobstbäume. Dies ist sozusagen eine Fortsetzung von http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... _0A.htmDie Bäume stehen in einem Schrebergarten am Rande Frankfurts (Main). Der Garten war einige Jahre mehr oder weniger herrenlos und dementsprechend verwildert. So weiß ich leider weder Sorte noch Alter der Bäume. Eine Nachbarin meint allerdings, dass die Bäume schon über 30 Jahre da stehen müssen. Die Apfelbaumgespinstmotte versuchte ich mit Leimringen und Niembaumkernöl zu bekämpfen. Leider ohne Erfolg. Letzte Woche habe ich Fotos von den Bäumen gemacht und war geschockt in welchem Zustand sie sich befinden. Kann mir jemand sagen an was diese Bäume erkrankt sind und ob sich noch irgendeine Mühe lohnt? Ich muß dazu sagen, dass sie 2004 noch gut getragen haben. Ich hoffe, dass ihr jetztiger Zustand nicht an meiner "Pflege" liegt. ???Dies ist einer der Bäume:apfelbaum12Und hier einer der im anderen Thread genannten roten Flecken:apfelbaum16Manche Stellen sehen aus als wären sie bereits abgestorben. So wie hier:apfelbaum22und hier:apfelbaum26Sollte das nicht ausreichen, gibt es noch ein paar andere Bilder aufhttp://forum.garten-pur.de/galerie/index.php?cat=12202Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.Guido
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Alte kranke Apfelbäume (Spalier)

Ralf » Antwort #1 am:

Hallo Guido,die Bäume sind krebskrank, vergreist und völlig verschnitten/ ungeschnitten bzw. verwildert. Das war im ersten Thread so nicht zu erkennen. Auch sind hier die Frostrisse eindeutig zu erkennen, und ehrlich gesagt kann ich in den (besseren) neuen Bildern die roten Flecken so auch nicht einordnen.Das war aber eine langjährige Entwicklung, das liegt nicht an dir.Das kriegt niemand mehr hin. Pflanz dir im Frühling was neues an eine andere Stelle, und hau die alten am besten jetzt schon raus. Pass auf, dass du die neuen nicht mit Schnittwerkzeugen ansteckst.Trotzdem schönen SonntagRalf
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Alte kranke Apfelbäume (Spalier)

Zuccalmaglio » Antwort #2 am:

Si Si,sehe ich genau so.Die roten Stellen sehen anders aus (dunkler, begrenzt) als die vonmir beobachteten. Habe keine Erklärung. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
guido
Beiträge: 20
Registriert: 30. Dez 2005, 22:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Alte kranke Apfelbäume (Spalier)

guido » Antwort #3 am:

Danke für die Antworten. Auch wenn sie mir nicht so recht gefallen wollen... :(Wie weit müssen denn die jungen Bäume von dieser Stelle gepflanzt werden?Weiter als 5 Meter komme ich davon nicht weg. Wie lange kann an dieser Stelle denn nichts mehr gepflanzt werden? Oder ginge etwas anderes als Obst?GrußGuido
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Alte kranke Apfelbäume (Spalier)

Ralf » Antwort #4 am:

Hallo Guido,neue Obstbäume sollten außerhalb des Wurzelbereichs der alten stehen, und als Faustregel verwendet man hierfür den Kronendurchmesser. Steinobst geht zur Not auch an der gleichen Stelle, wo vorher Kernobst gestanden hat. Etwas anderes (auch Beeren) kannst du sofort nachpflanzen, mit Kernobst an der gleichen Stelle solltest du aber 5 Jahre warten.Schönen GrußRalf
Benutzeravatar
Zuschauer
Beiträge: 88
Registriert: 23. Jun 2005, 09:56

Re:Alte kranke Apfelbäume (Spalier)

Zuschauer » Antwort #5 am:

Hallo,meine Bäume sehen genauso aus . Die lezten zwei Bilder könnten meine Apfelbäume sein. Meine wurden zwar immer schön gepflegt, sind aber auch schon ca. 30 Jahre alt.Mich würde nur interresieren welches Bild Baumkrebs zeigt. Vielleicht kann jemand die Krankheiten zuordnen.Gruss Steffen
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Alte kranke Apfelbäume (Spalier)

Ralf » Antwort #6 am:

das Bild 22 zeigt eine klassische ältere offene Krebswunde mit einem Überwallungsversuch des Baums. Bild 26 sieht so aus, dass da der Specht aktiv war, also sind auch Rindenparasiten vorhanden. Der Specht ist leider nicht nur Gesundheitspolizei, sondern auch Totengräber ... die eingesunkenen Stellen an dem kleinen Ast sind auch krebstypisch ...
Benutzeravatar
guido
Beiträge: 20
Registriert: 30. Dez 2005, 22:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Alte kranke Apfelbäume (Spalier)

guido » Antwort #7 am:

Nur mal ein kleiner Zwischenbericht:Die Bäume stehen immer noch und fangen gerade an zu blühen. Ich hab es bisher noch nicht übers Herz gebracht sie einfach zu fällen ::) . Wüsste auch gar nicht was an ihre Stelle treten sollte. Möglichkeiten gäbe es ja genug, aber es sind noch tausend andere Dinge im Garten zu erledigen, da habe ich mich dazu entschieden ihnen noch einen letzten Sommer zu "gönnen"...GrüßeGuido
Antworten