News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 382100 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #150 am:

Arabis ferdinandi-coburgii "Variegata" mit der Färbung während der gesamten kalten Jahreszeit hier, ja...
Seit wann hast du die?Ich finde sie ja im Prinzip auch sehr schön, aber nach kurzer Zeit waren bei mir nur noch grüne Blattrosetten vorhanden...
seit ca. 4 Jahren habe ich die...ja, es tauchen immer mal wieder rein grüne Blattrosetten auf, die ich dann auch akribisch entferne...eine Sache von Sekunden, einfach wegzupfen. Kann mir gut vorstellen, dass die grüne Form den Rest schnell überwächst, ist deutlich schnellwüchsiger.
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Jule69 » Antwort #151 am:

Sieht klasse aus und wurde notiert... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mediterraneus » Antwort #152 am:

Heute war irgendwie nicht mein Tag. Kopfweh, drei linke Hände, einfach Bäh!Obwohl es ein herrlicher Sonnentag war, dieser 7. März 2015.Dann hab ich mir den Foto gepackt..........und alles war wieder gut :DLet´s bunt!Frühlingswiese mit Hamamelis "Aphrodite"
Dateianhänge
Zauberhafter_7._Marz_2015_Endlich_Fruhling_011.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mediterraneus » Antwort #153 am:

Fußvolk im "Monsunhang".
Dateianhänge
Zauberhafter_7._Marz_2015_Endlich_Fruhling_042.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Jule69 » Antwort #154 am:

Gute Besserungund die Frühlingswiese mit Hamamelis "Aphrodite" sieht einladend aus! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mediterraneus » Antwort #155 am:

Ein Faultier
Dateianhänge
Zauberhafter_7._Marz_2015_Endlich_Fruhling_040.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mediterraneus » Antwort #156 am:

außerirdisch
Dateianhänge
Zauberhafter_7._Marz_2015_Endlich_Fruhling_038.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mediterraneus » Antwort #157 am:

und noch ein Drache mit blutroten Augen 8)H. foetidus
Dateianhänge
Zauberhafter_7._Marz_2015_Endlich_Fruhling_013.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mediterraneus » Antwort #158 am:

dann doch schnell wieder zurück ins Frühlingsmärchen, zu feengleichen Wesen (Galanthus nivalis "Viridapice")...
Dateianhänge
Zauberhafter_7._Marz_2015_Endlich_Fruhling_020.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mediterraneus » Antwort #159 am:

....und natürlich zu den Elfen (C. tommasinianus)
Dateianhänge
Zauberhafter_7._Marz_2015_Endlich_Fruhling_008.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mediterraneus » Antwort #160 am:

Frühling ist die beste Medizin :D :D :D @Jule: Danke, mir geht's wieder gut ;D
Dateianhänge
Zauberhafter_7._Marz_2015_Endlich_Fruhling_002.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Sternrenette

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sternrenette » Antwort #161 am:

Tolle Fotos! Bei uns ist es noch nicht so weit, bis auf ein paar Märzenbecher und Schneeglöckchen und die allerersten Krokusse blüht noch nichts (jeweils nur ein paar Exemplare).
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mediterraneus » Antwort #162 am:

Das ging hier erst heute geballt los. Diese Woche hatten wir noch mehrfach Schneefall und kurz weiß.Alle Frühlingsblüher lagen in Lauerstellung :DUnd außerdem sind wir hier schließlich Unterfranken 8)Helleborus ericsmithii "Merlin" blüht schon sehr zaghaft sein Anfang Januar, immer nur wenige Blüten ein bißchen offen.Und heute.... ;D
Dateianhänge
Zauberhafter_7._Marz_2015_Endlich_Fruhling_044.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

hesperis » Antwort #163 am:

Frühling ist die beste Medizin :D :D :D
Das ist was dran. Den Spruch merke ich mir!Schön die Bilder aus Deinem Garten, besonders die apfelblütige Christrose. Welche Sorte ist das?Bei uns krokußt es überwiegend.Krokuß_001.jpg
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mediterraneus » Antwort #164 am:

Schön, lauter Elfen :D Hab Namen der Christrose oben ergänzt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten