News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 752919 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Quendula » Antwort #1905 am:

Na ihr fangt sicherlich auch bald an
:'( :-\ Erst Mitte Mai ... :-X Dabei kribbelts mir auch schon in den Fingern :D . Glücklicherweise ist der (gepachtete Gemeinschafts-)Acker aber auch noch nicht umgepflügt, so dass ich immer noch Feldsalat und Petersilie ernten kann. Und Spinat sowie Mangold treiben auch schon wieder durch 8) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

steffenxxxx » Antwort #1906 am:

dann bist ja schon mitten inder ernte :o
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

steffenxxxx » Antwort #1907 am:

Morgen ist es soweitTomaten ,Chilis und CoZiehen um ins Gwh und bekommen zum größten teil ihre EndtöpfeBild
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28360
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #1908 am:

So, die ersten Bilder 2015
Dateianhänge
Zauberhafter_7._Marz_2015_Endlich_Fruhling_007.jpg
(76.29 KiB) 358-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

steffenxxxx » Antwort #1909 am:

Hui das steht schon was im FrühbeetLecker
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28360
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #1910 am:

Andere Perspektive. Herr und Frau Holzmann sind schon fleißig 8)Im Vordergrund noch Toskanischer Palmkohl. Die Pfosten sind Trottelstäbe, dort sind Strauchpaeonien gesetzt.
Dateianhänge
Zauberhafter_7._Marz_2015_Endlich_Fruhling_010.jpg
(72.1 KiB) 364-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28360
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #1911 am:

Da steht NOCH was im Frühbeet. Es war ein Überwinterungsbeet. Der letzte Endivien ist mittlerweile gegessen, Radicchio "Rossa di Treviso" ist noch drin.Und auch auf dem Beet gibt's noch unterschiedliche Zichorien"blüten". Vorn ist "Grumolo Verde" kleine, nicht bittere Rosetten den ganzen Winter.Der Gelbe ist "Variegata di Castelfranco" (Orchideensalat) und das Rote wieder der "Rossa di Treviso"
Dateianhänge
Zauberhafter_7._Marz_2015_Endlich_Fruhling_005.jpg
(82.59 KiB) 358-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

steffenxxxx » Antwort #1912 am:

schöne sorten klasse
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #1913 am:

Bei mir im Garten ist noch sehr viel zu tun.IMGP2798.jpgHier kommt immerhin schon der Knoblauch vom letzten Jahr. Rechts neben der schwarzen Folie habe ich Radieschen ausgesät.IMGP2799.jpgNoch liegen Reste vom Vorjahr auf dem Beet, damit der Boden nicht nackt ist. Leider finden auch die Wühlmäuse das gut.IMGP2806.jpgIm vorderen Bereichen liegen bereits Dicke Bohnen im Boden.IMGP2809.jpgDas Erdbeerbeet sieht noch sehr winterlich aus.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Kürbisfreundin
Beiträge: 234
Registriert: 2. Jul 2014, 22:36

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Kürbisfreundin » Antwort #1914 am:

So sieht es bei uns aus:BildBis auf zwei Beete sind alle saatfertig mit Kompost versorgt. Dicke Bohnen, frühe Erbsen, frühe Möhren, Frühlingszwiebeln und Spinat sind eingesät.Unter den kleinen Tunnel sollen demnächst die ersten Kohlrabi- und Salatpflänzchen ausgepflanzt werden.Den ehemaligen Frühbeetkasten können wir nicht benutzen, der ist ja tiefergelegt, Holzbedeckelt und zum Erdkeller fürs Wintergemüse mutiert.
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #1915 am:

Sehr fein, Kürbisfreundin! Hier sieht es noch so aus wie bei Frida, heute wollte ich loslegen, die Beete herrichten und jetzt regnet es!Aber morgen soll die Sonne wieder scheinen, dann geht es los.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

steffenxxxx » Antwort #1916 am:

So sieht ein Teil vom Garten im moment ausAlles treibt aus hier haben wir Die BlaubeereBildDie BrombeereBildDer KirschbaumBildDie Japanische WeinbeereBildDie HimbeerenBildDer KnoblauchBildEins meiner 3 Beete sehen alle gleich ausDrauf ist Mohrrübe,Schwarzwurzel, und ErbsenBildDie TomatenBildBildDer PorreeBildDiverse KohlsortenBildUnd ein paar ChilisBildBild
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #1917 am:

bei deinem vorgezogenen Gemüse werd ich blass vor Neid.Aber austreiben tut es hier auch schon.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

steffenxxxx » Antwort #1918 am:

Ja schön wenn alles Grün wird.Es wird Frühling
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Quendula » Antwort #1919 am:

Boah, bei euch geht es ja schon richtig zur Sache :D .Ich habe heute immerhin angefangen, die ersten Samen in die Erde zu legen 8) . Nun wird das Fensterbrett wieder voll.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten