Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Henki
Henki »
Antwort #180 am: 8. Mär 2015, 13:11
Salix gracilistyla 'Melanostachys'. Nicht gruselig, sondern edel.
fromme-helene
fromme-helene »
Antwort #181 am: 8. Mär 2015, 13:13
Hat die die Dunkle selektiert? *gruselt sich trotzdem*
Henki
Henki »
Antwort #182 am: 8. Mär 2015, 16:24
Heute konnte ich ja kaum mehr machen, als im Garten rumzugucken.
cydora
Beiträge: 11720 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #183 am: 8. Mär 2015, 17:38
Herrliche Frühlingsfotos :DHausgeist, die schwarzen Weidenkätzchen sind ja der Hammer
Liebe Grüße - Cydora
pearl
Beiträge: 43511 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #184 am: 8. Mär 2015, 17:40
es geht ja bei euch richtig ab jetzt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #185 am: 8. Mär 2015, 18:09
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
claire
claire »
Antwort #186 am: 8. Mär 2015, 22:03
Die gefällt mir unheimlich gut,
hast Du ein Foto, auf dem sie ganz zu sehen ist?Rot-weß-rot sieht auch klasse aus!
Henki
Henki »
Antwort #187 am: 8. Mär 2015, 22:09
Das ist allerdings schon zwei Wochen alt, da war sie noch nicht ganz so weit.
claire
claire »
Antwort #188 am: 8. Mär 2015, 22:15
Vielen Dank
, ich glaub, ich muss sie auch haben.
Henki
Henki »
Antwort #189 am: 10. Mär 2015, 13:11
MBohr
MBohr »
Antwort #190 am: 10. Mär 2015, 13:53
@Hausgeist Na das wird doch alles super!
troll13
Beiträge: 14118 Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:
troll13 »
Antwort #191 am: 10. Mär 2015, 20:26
Hier gepostet, weil es für die Helli-Spezialisten sicher nichts Besonderes ist.Meine gekauften Wildformen von Helleborus sind nach und nach alle wieder vrschwunden.Einzig diese H. foetidus überlebt seit Jahren in einer Pflasterfuge.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118 Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:
troll13 »
Antwort #192 am: 10. Mär 2015, 20:28
Ansonsten habe ich nur namenlose Sämlinge. Robust müssen sie sein, wie diese weiße Form, die immer die erste im Garten ist.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118 Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:
troll13 »
Antwort #193 am: 10. Mär 2015, 20:29
Die ersten habe ich geschenkt bekommen, wie diese dunkelrote Form.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118 Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:
troll13 »
Antwort #194 am: 10. Mär 2015, 20:29
Oder diese gefüllte...
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...