
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 19555 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe am Wochenende die Staudenbeete weitgehend entwintert, das Lavendelbeet gekalkt (nach pH-Test) und etwa acht laufende Meter alte Beetbegrenzungssteine ausgebuddelt, die von einer lockeren Randbepflanzung abgelöst werden sollen. Ziegel und ein paar dieser großen Betonrandsteine, alles vor Jahrzehnten mal liebevoll und gründlich einbetoniert. GG hatte derweil dringende Dinge in der Stadt zu tun 

Re:Gartenarbeiten im März
Die Schmetterlingsträucher eingekürzt und aus den abgeschnittenen Zweigen Stecken für Erbsen, Umfaller & Co angefertigt. Die Rosen umschlichen und mich mit dem Schnitt noch zurückgehalten-seufz....2 Hochstämme Glanzmispel 'Little Red Robin' in grössere Holzkübel versetzt. Wo sind die Männer, wenn man sie mal braucht ?!
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
- Kontaktdaten:
Re:Gartenarbeiten im März
Meiner bewundert mich hinterher gebührend. Hat allerdings doch etwas komisch geguckt, als ich meine Begeisterung über jede Menge selbst gemachten Kompost geäußert habe

Re:Gartenarbeiten im März
Aha. Was meinen die Gelenke dazu?


Dann ist Dein Steingarten ja fast fertig, oder? Und Deine Uebigauer Beute wird sich wahrscheinlich auf den 6 Metern ein kleines bissel verlieren.



- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Gartenarbeiten im März
15 kilo blaukorn (mit komischer nährstoffzusammensetzung, aber angeblich grundwasserschonend) gekauft und den ersten schwung helleborusblätter entfernt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Gartenarbeiten im März
Gestern habe ich noch zwei dieser Metersteine ausgegraben. Es reicht.Außerdem habe ich vorsichtig unter das Mulchvlies geguckt, unter das ich vor etwa einem Jahr die Grassoden von 30 Quadratmetern Fläche hügelgrabartig kopfüber aufgestapelt hatte. Meine Befürchtung war, das ganze umsetzen und noch ein Jahr rotten lassen zu müssen. Zu meiner Überraschung hatte sich jedoch der Haufen - abgesehen von der allerobersten Schicht, die jetzt auf dem Kompost liegt - weitgehend in schöne krümelige Erde verwandelt
Die habe ich dann einmal fix durchgesiebt und diverse Schubkarrenladungen im Garten verteilt.

Re:Gartenarbeiten im März
Bis auf zwei Sorten die Tomaten pikiert und wirklich von jeder Sorte nur 4 Pflanzen! Ich bin stolz auf mich. (Es sind sowieso immer noch zu viele...)Die vorgezogene Batate in einen Topf verfrachtet.
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Gartenarbeiten im März
Viele, viele, viele, viele Laufmeter Gartenwege z.T. gejätet, Folie drauf und dick mit Holzschnitzeln abgedeckt. Was gibt es schöneres, als an der frischen Luft ordentlich zu werken?
Jetzt - 4 Stunden später fühle ich mich uuuralt. Mir scheint, dass mit jedem Jahresring mehr, auch etliche neue Muskeln und Knochen dazukommen
(ein Hoch auf DulX und Co) morgen geht's in alter Frische wieder weiter.L. G. Saattermin



Re:Gartenarbeiten im März
Das Gerüst unter dem alten Nussbaum ist fertig: 12 m lang, 2,80 hoch, dazwischen stabile Drahtseile vertikal und horizontal gespannt. Die 4 lonicera henrii drangesetzt ( bitte keine Kommentare, ich weiss, es sind auf die Länge 2 Geissblatt zu viel, aber ich will die Fläche ganz schnell zu haben. Ich mag des Nachbarn's grellbunte Kinder-Plastikwelt nicht mehr sehen...)
Re:Gartenarbeiten im März
Hier wanderte ein Apfelbaum drei Meter weiter, es wurde ein wenig umgegraben und versucht, die Birnen teilweise umzuveredeln. Mal sehen, wie es in ein paar Wochen aussieht.
Ach, und die Tomaten habe ich ausgesät und den Paprikas größere Töpfe gegönnt, aber natürlich im Haus.


Re:Gartenarbeiten im März
Die letzten beiden Tomatensorten pikiert. Im Gewächshaus einen abgefressenen Salat entdeckt, den Täter dingfest gemacht und eliminiert. Dann hats geregnet und war kalt.
Re:Gartenarbeiten im März
Wieder zwei Schnecken im GH eliminiert
als Strafe für unverschämtes Salatfressen.Eine eingepackte Asclepia tuberosa ausgepackt und festgestellt, dass es zwei Pflanzen sind
, so bekam GG eine ab und jetzt schauen wir mal, wo sie besser wächst.Bei GG im Garten Erbsen gesät, dann war uns kalt.


Re:Gartenarbeiten im März
Ich war heute von morgens halb acht bis abends um sieben draußen und nur zum Mittag und zum Kaffee drinnen. Ich habe heute die Obstbäume gedüngt, Nistkästen repariert und aufgehängt, einen großen Teil des Gemüsegartens umgegraben, Salat und Kohlrabi gepflanzt, Möhren, Radieschen und weiße Rettiche gesät, die ersten Steckzwiebeln gesteckt und natürlich noch einen Schwung Schneeglöckchen gepflanzt. Zum Abschluss habe ich soeben eine Tafel Schokolade weggeputzt.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gartenarbeiten im März
Ich bin auch sehr zufrieden mit mir.





„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck