News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rose gesucht (Gelesen 1418 mal)
- Horst-Kevin
- Beiträge: 107
- Registriert: 5. Okt 2014, 18:54
- Kontaktdaten:
Rose gesucht
Hallo Rosenfreunde,ich bin auf der Suche nach einer Rose für einen schwierigen Standort: SO-Lage (Lichtverhältnisse also ganz gut), Beet unter zwei ausgewachsenen Platanen, lehmig-toniger Boden, recht trocken, jeden Sonntag spielende Kinder im Beet.Die Rose sollte ne Strauchrose oder etwas dergleichen sein, also nichts was jährlich stark zurückgeschnitten wird. Sie sollte mehr aufrecht als breit werden, ca 1-1,8m hoch und 1-1,5m breit. Wäre schön wenn sie öfter blüht und dufted.Jemand ne Idee?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rose gesucht
guten morgen
wie weit weg vom stamm der platane sollen denn die rosen stehen??? lehmig-tonig und trocken klingt nach ziemlich hartgebackenen bedingungen :-)

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rose gesucht
Hallo, als ich deine Frage gelesen habe ist mir sofort die Mozart eingefallen, da der Standort den du beschreibst dem gleichkommt auf dem unsere Mozart steht1. unter einer Hainbuche2. lehmig toniger Boden, den wir mit Kompost und Rosenerde aufgebessert haben3. sehr trocken4. von den Nachbarskindern bekommt sie regelmäßig die Bälle auf den Kopfdie Größe passt auch und sie duftet nach Wildrosen, auch schneiden wir sie nicht regelmäßig, da wir festgestell haben, das sie dann besser wächst und blüht.aber bitte schaue selbst, sie ist 4 Jahre alt
- Dateianhänge
-
- unsere_Mozart.JPG (79.87 KiB) 119 mal betrachtet
Liebe Grüße Catty
Re:Rose gesucht
Sorry aber ich bekomme das Bild welches ich hochladen wollte hier nicht rein,also hier der Link zu unserer Website, dort kannst du dir die Rose ansehenhttp://www.rosenparadies-loccum.de/bilder/weitere-rosenfotos/
Liebe Grüße Catty
Re:Rose gesucht
Hallo,ich habe eine 'Rosendorf Steinfurth' (ohne Duft, Dauerblüher, rosa) unter einer alten Eiche und eine 'Lykkefund' (mit Duft, einmalblühend) an einer alten Buche. Die 'Steinfurth' kann strauchig gehalten werden, die Lykkefund will hoch hinaus etwa 5-6 m. Beide sind nahezu dornenlos und vertragen den schwierigen Standort mit schwerem Lehmboden und Wurzeldruck durch die Gehölze recht gut.Wichtig ist, daß das Pflanzloch grosszügig angelegt wird und die Rose am Anfang lockere gute Erde zum Einwurzeln bekommt, dann hat sie auch später genug Kraft um sich ihren Weg durch das Baumwurzelgeflecht zu bahnen. Ich gebe immer noch Mykorrhizapilze für Rosen mit ins Pflanzloch, das hat sich ebenfalls bewährt. Im ersten Jahr würde ich bei starker Trockenheit als Starthilfe ab und an noch bissel giessen.LG
Viele Grüße aus Oberbayern!
Margit
Margit
- Horst-Kevin
- Beiträge: 107
- Registriert: 5. Okt 2014, 18:54
- Kontaktdaten:
Re:Rose gesucht
Danke schonmal für eure Tips. Die Rosen sollten ca 1-2m von den Platanen entfernt stehen. In dem Beet sind schon Rosen gepflanzt, welche auch zufriedenstellend wachsen und blühen. Allerdings sind es Beet-/Edelrosen, welche stark zurückgeschnitten werden und somit tendenziell von den Kindern zertrampelt. Deshalb dachte ich an etwas Größeres, was im Habitus bestehen bleibt. Wenn die Kinder dann reinrennen sind sie selber Schuld ;)Mozart sieht schonmal gut aus. Wie wäre es mit einer rugosa? Wahrscheinlich ist der Boden dafür zu trocken und schwer?!
Re:Rose gesucht
Rugosa sind unverwüstlich und hart im Nehmen. Ich weiss nicht, ob es stachellose gibt, aber meine sind durchweg Stachelmonster. Eher Abwehr von spielenden Kindern... Bei mir stehen einige auch im Schlagschatten von Bäumen, Boden humos bis lehmig. Gegossen wird nie mehr, wenn sie denn angewachsen sind, also im 2.Jahr. Meine werden nicht geschnitten, aber ich habe mal 2 auf Stock gesetzt, weil sie einfach zu mächtig wurden. Sie sind jetzt wieder gleich mächtig...
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rose gesucht
Das einzige, was Rugosas nicht mögen, ist (zuviel) Kalk. Louise Bugnet ist eine stachellose Rugosa, die bei mir an der Nordseite erst am Nachmittag Sonne bekommt und trotzdem fast immer Blüten hat. Duftet, ist gesund und hat schöne rötliche Triebe. Bei mir ist sie ca. 1,30 m hoch.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rose gesucht
Es gibt eine Schwester mit den gleichen Eigenschaften in rosa, deren Name mir grade nicht einfällt.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Rose gesucht
Die werde ich mir merken !!!!!!! Zauberhaft !
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rose gesucht
Und sehr empfehlenswert
Inzwischen ist mir die andere eingefallen:Thérèse BugnetBin grade über einen Link gestolpert, in dem sie als Englische Rose ausgegeben wird


Schöne Grüße aus Wien!
Re:Rose gesucht
Thérèse Bugnet kann ich auch empfehlen. Remontiert zuverlässig und ist sehr frosthart.
TherBu Bl 120509 008 von Filzundblumen - Album.deThérèse Bugnet ist durch Ihre rotbraunen Triebe auch im Winter schön anzusehen.
TherBu St 120509 012 von Filzundblumen - Album.de


Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Re:Rose gesucht
Hallo Gerardo,habe mir eben gerade dein Album angesehen. Wie heißt diese wunderschöne Rose(DUDERO BL 140713 003 steht oben drüber)Lieben GrußCatty
Liebe Grüße Catty
Re:Rose gesucht
Das ist Duchesse de Rohan. Wird meist zu den Portlandrosen gezählt jedoch neuerdings manchmal auch zu den Remontantrosen. Blüht bei mir zuverlässig nach. Duftet für meine Nase recht intensiv und angenehm.Hallo Gerardo,habe mir eben gerade dein Album angesehen. Wie heißt diese wunderschöne Rose(DUDERO BL 140713 003 steht oben drüber)Lieben GrußCatty

Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Re:Rose gesucht
danke dir . Wunderschöne Zeichnung in den Blüten.Kommt auch auf meinen Wunschzettel 

Liebe Grüße Catty