News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 191603 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Staudo » Antwort #1380 am:

Das erste ist ein Baumel-Scharlockii. Form und Färbung sind stabil. Das zweite ist ein sehr ordentliches 'Flore Pleno'.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Galanthus-Saison 2014/15

GartenfrauWen » Antwort #1381 am:

Das zweite ist ein sehr ordentliches 'Flore Pleno'.
Sehr ordentlich? Kein Bommel-FlorePleno? 8)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28295
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Mediterraneus » Antwort #1382 am:

BildHier eine meiner Sämlingstöpfe von Galanthus reginae-olgae. Nicht schlecht, oder?
Gut, dann werden die endlich mal erschwinglicher ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Galanthus-Saison 2014/15

GartenfrauWen » Antwort #1383 am:

Das erste ist ein Baumel-Scharlockii.
Baumel-Scharlockii? Und, wenn ich die Bezeichnung hier im Forum unter Suche eingebe, dann habe ich gaaaanz viele Treffer ??? :-X
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28295
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Mediterraneus » Antwort #1384 am:

Das erste ist ein Baumel-Scharlockii.
Baumel-Scharlockii? Und, wenn ich die Bezeichnung hier im Forum unter Suche eingebe, dann habe ich gaaaanz viele Treffer ??? :-X
Galanthus nivalis "Scharlockii" (oder als var. scharlockii)= Eselsohr-Schneeglöckchen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

*Falk* » Antwort #1385 am:

Das erste ist ein Galanthus Scharlockii. Stabil in dieser Form.Das zweite ist ein normale gefülltes. ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Staudo » Antwort #1386 am:

Das erste ist ein Galanthus Scharlockii. Stabil in dieser Form.Das zweite ist ein normale gefülltes. ;)
Du hast natürlich recht, wobei es schönere Scharlockii und hässlichere gefüllte gibt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Galanthus-Saison 2014/15

GartenfrauWen » Antwort #1387 am:

BildBildDas erste ist ein Galanthus Scharlockii. Stabil in dieser Form.Das zweite ist ein normale gefülltes. ;)
Du hast natürlich recht, wobei es schönere Scharlockii und hässlichere gefüllte gibt. ;)
Mein hübsches Scharlockii ;D duftet ziemlich arg.... Wie ausgeprägt ist denn der Duft von Schneeglöckchen und wie variiert er?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #1388 am:

Der Duft variiert durchaus und ist mehr oder weniger ausgeprägt... läßt sich am besten bei Schnittblumen vergleichen, da die Temperaturen draußen zur Blütezeit einer guten Duftentwicklung nicht zuträglich sind, da es in der Regel zu kalt ist.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

*Falk* » Antwort #1389 am:

Jetzt hast Du die Bilder geschrottet. ::) Es gibt einige mit ausgeprägtem Duft, da reichen10 Glöckchen um einen kleinen Raum mit Duft zu erfüllen. Im Garten pustet den der Wind weg.Es gibt 2000-3000 Sorten, also nicht fragen, welche duften. ;D
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #1390 am:

Hä? ???Meinst Du mich? Welche Bilder denn? ???
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

*Falk* » Antwort #1391 am:

Nein, ich meine GartenfrauWen. ;) Such doch mal oben das Scharlockii.
Bin im Garten.
Falk
Henki

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Henki » Antwort #1392 am:

Ich kann es sehen. ???
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

lord waldemoor » Antwort #1393 am:

Nein, ich meine GartenfrauWen. ;) Such doch mal oben das Scharlockii.
das bild ist da aber auf der vorigen seite
Dateianhänge
k-marz_060.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

*Falk* » Antwort #1394 am:

Bingo, oberpeinlich - Sarastros Sämlinge haben mich durcheinander gebracht. :)
Bin im Garten.
Falk
Antworten