News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2015 (Gelesen 32803 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2015
Berlin dunkelgrau, trocken, 2,7°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:März 2015
Nach frostiger Nacht mit -3,5° C jetzt Sonne und Wolken und 2,2° C.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:März 2015
Wien trocken, grau, 5-7°C. Kalt kalt kalt. Im Waldviertel hat's gestern wieder geschneit. Es tröstet wenigstens der Gedanke, daß dann die Pflanzen nicht zu früh austreiben

Schöne Grüße aus Wien!
Re:März 2015
Ganz im Westen 14 Grad, aber starke bise...
Re:März 2015
Chiemsee, -2°C bei klarem Himmel. Frühling light sozusagen.Hier tut sich noch überhaupt nichts bei den Geophyten in der freien Natur. Allenfalls an warmen Böschungen gibt es einen vorwitzigen Huflattich oder ein Hepatica. Und im Dorf blühen die Galanthus.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re:März 2015
Schönster Sonnenschein bei -2°C im Oberbergischen Kreis. Der Huflattich blüht bei uns seit einer Woche.LGrBienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2015
wie gestern im Prinzip. Nur 2 Grad kälter. -2 im Südspessart, knapp über 0 in Aschaffenburg.Und es gibt immer noch einige Schneereste in den Schattenlöchern des Hochspessarts.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:März 2015
GM OFr ,Bewölkt , trocken bei + 2,5° Ja wie gestern
- wallu
- Beiträge: 5723
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2015
Hier im Westen blühen auch nur vereinzelte Huflattiche und hie und da ein Ehrenpreis. Gestern wurde das erste Veilchenblau gesichtet und eine Salweide mit gelblichem Schimmer auf den Kätzchen.Aktuell ist es (wie gestern und vorgestern) wolkenlos, aber dunstiger als zuvor, bei 3°C (T-min -2°C). Frühling wie er um diese Jahreszeit sein soll... Hier tut sich noch überhaupt nichts bei den Geophyten in der freien Natur. Allenfalls an warmen Böschungen gibt es einen vorwitzigen Huflattich oder ein Hepatica. Und im Dorf blühen die Galanthus.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:März 2015
Heute früh war der Himmel klar und -3° waren draußen. Momentan 0° und es zieht wieder zu, aber etwas helleres Grau als gestern
Hoffentlich kommt der Frühling nächste Woche wirklich


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:März 2015
*hofft mit*Der dicke Reif, der heute früh den Garten überzog, ist immerhin schon verschwunden.