Die verschiedenen Formen des sculpturing sind inzwischen von der AHS bearbeitet und kategorisiert worden. Es gab da mal vor wenigen Jahren einen sehr interessanten Artikel im Daylily Journal, der schlummert aber noch irgendwo im Dorf.Wenn man im AHS Dictionary of Terms nachschaut, sind die verschiedenen Kategorien mit Fotos belegt, darunter auch Our Miss Ruby .Übrigens zeigt die Blüte ein Merkmal, welches wir hier noch nie wirklich besprochen haben, allenfalls mal beiläufig erwähnt, - das Sculpturing. Gemeint ist die reliefartige Struktur zum Blütenschlund hin, wie als wenn sich das Gewebe in Falten gelegt hätte.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 841736 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Welchen Phlox würdest du denn farblich dazu setzen?@ hempassion. `Our Miss Ruby´ ist umwerfend, obwohl tatsächlich die eine oder andere Phloxblüte in der Nähe den Eindruck durchaus noch verbessern könnte.![]()
![]()
![]()
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Gibt es einen 'blauen' Phlox, der in der Sonne nicht zum Lavendelrosa hin spielt? Und Sonne brauchen helle Taglilien nun mal ganz besonders.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tagliliensaison 2015
'Sinejuschi Gaganowa', geht dann in Richtung 'Wennschondennschon', und der passt bekanntlich wunderbar zu gelb.Oder 'Tschernomor'.



Re:Tagliliensaison 2015
Genau!Etwas Blaues.



Re:Tagliliensaison 2015
Ich finde, Phlox und Taglilien passen überhaupt nicht zusammen. Phlox pflanze ich nur absonnig, Taglilien nur vollsonnig.liebts phlox nicht eher etwas kühler, könnts daran liegen?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
Oh, das war mir nicht bewusst, dass es da mittlerweile ebenfalls offiziell ausgewiesene und anerkannte Subkategorien gibt. Allerdings gefällt mir 'sculpted relief' doch mit Abstand am besten. Bas Relief (Stamile, 1999) ist, wie der Name schon andeutet, ein anderes Beispiel dafür und eigentlich auch die Pflanze, die ich mit diesem Merkmal verbinde. Ich nenne sie ebenfalls nicht mein Eigen, meine mich aber zu erinnern, dass der Run darauf mal sehr groß war. Heute, 15 Jahre später, ist sie wie das halt im Tagliliengeschäft so ist, für kleines Geld zu haben.Die verschiedenen Formen des sculpturing sind inzwischen von der AHS bearbeitet und kategorisiert worden. [...] Wenn man im AHS Dictionary of Terms nachschaut, sind die verschiedenen Kategorien mit Fotos belegt, darunter auch Our Miss Ruby .Übrigens zeigt die Blüte ein Merkmal, welches wir hier noch nie wirklich besprochen haben, allenfalls mal beiläufig erwähnt, - das Sculpturing. Gemeint ist die reliefartige Struktur zum Blütenschlund hin, wie als wenn sich das Gewebe in Falten gelegt hätte.
Re:Tagliliensaison 2015
Na Du bist ja eine wunderbare Hilfe.Ich finde, Phlox und Taglilien passen überhaupt nicht zusammen. Phlox pflanze ich nur absonnig, Taglilien nur vollsonnig.![]()

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
Meine Freundin würde da jetzt sagen, "irren ist männlich", Staudo und obwohl ich das sonst selbstredend VEHEMENT bestreite, wäre ich in diesem Ausnahmefall sogar geneigt, zuzustimme, denn Taglilien und Phlox passen sogar sehr gut zusammen und wachsen bspw. in ganz wundervollen Kombinationen in Malikos Garten. Ich selbst habe auch ein paar, nur blöderweise keine Fotos. Das werde ich noch ändern.Allerdings, - zu Our Miss Ruby kann ich mir auch nicht so recht einen Phlox-Partner vorstellen, egal ob echt blau oder pseudo-blau oder in irgendeiner anderen Farbe. Dafür ist die Miss einfach zu ... sagen wir mal... eigenwillig in ihrer Erscheinung. Finde ich zumindest.Ich finde, Phlox und Taglilien passen überhaupt nicht zusammen. Phlox pflanze ich nur absonnig, Taglilien nur vollsonnig.![]()

- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Wennschondennschon habe ich, würde den aber nie mit Gelb kombinieren, schon gar nicht mit Our Miss Ruby . Da würde mich das Weiß im Phloxauge mächtig stören.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tagliliensaison 2015
Ja, Phlox geht ausgezeichnet in der Sonne. Aber nicht jeder.
Ja, `Our Miss Ruby´ ist zu ornamental für hohen Phlox.Polsterphlox, der ihr zu Füßen liegt!



Re:Tagliliensaison 2015
Ja gut, vielleicht nicht mit dieser speziellen helleren Sorte. Aber dass 'Wennschondennschon' gut mit gelben Stauden zu kombinieren ist, kommt von ganz oben.
KF. Auf der Freundschaftsinsel hat Herr Bielert das mit seiner Pflanzung schön demonstriert.

- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Wie schon so oft gesagt: Farben und ihre Kombinationen sind Geschmackssache.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tagliliensaison 2015
Echt jetzt? Auf die Idee wäre ich nicht gekommen.Ja gut, vielleicht nicht mit dieser speziellen helleren Sorte. Aber dass 'Wennschondennschon' gut mit gelben Stauden zu kombinieren ist, kommt von ganz oben.KF. Auf der Freundschaftsinsel hat Herr Bielert das mit seiner Pflanzung schön demonstriert.
