News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was kann man hier machen? (Gelesen 1646 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Was kann man hier machen?
14 Tage? Das ist aber die obere Grenze, oder toppt das noch jemand?... Die 'Goldsturm' halten in der Vase nicht, die deamii dagegen 14 Tage.
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Was kann man hier machen?
Ja!Tulpen, ich lieb die krummen Stängel und die eingetrockneten romantischen Blütenblätter am Tisch.Jedem das Seine, mir das Meine.
Gruß Arthur
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Was kann man hier machen?
Okay, sagen wir 12 Tage. R. nitida 'Herbstsonne' hält ca. 3 Wochen. Unter optimalen Bedingungen, also richtiger Schnittzeitpunkt, sofort, noch im Beet, ins Wasser, und dann, nach dem Aufbereiten in neues Wasser mit Chrysal. Der Käufer stellt sie dann wieder in neues Wasser, mit Chrysal. Nach 20 Tagen fängt er dann an zu meckern, dass die Dinger nicht kaputt gehen und dass er jetzt mal endlich was Neues kaufen will

Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Was kann man hier machen?
Die haben aber etwas unterschiedliche Bodenansprüche, siehe auch Lavendel zu RosenPhlox an die Sichtschutzwand.:DDer paßt mMn gut zu dem Lavendel.
