Du hast natürlich recht, wobei es schönere Scharlockii und hässlichere gefüllte gibt.
Mein hübsches Scharlockii duftet ziemlich arg.... Wie ausgeprägt ist denn der Duft von Schneeglöckchen und wie variiert er?
In Bayern ist es hübsch, in Preußen ist alles anders ;)Und "arg" heißt gut ;)Meine Schneeglöckchen duften fast alle, man bekommt nur so braune Knie dabei
Die hab ich nicht. Bei schönem Wetter, wenn sie ganz geöffnet sind, dann duften sie auch. Jetzt nicht berauschend wie Hyazinthe oder so, aber wie fast alle Frühlingsblüher duften auch die.
Mein Internet ist so langsam, da kann ich hier nicht alles durchblättern... ich frage deshalb einfach mal: wie sieht eigentlich das "normale" Flore Pleno aus? Sind die sehr variabel?
Ich hab heut ein paar Kostproben in einem Spessarttal mitnehmen können. Um einen stark mäandernden Bach wars sporadisch weiß. Die Vorkommen sind mir noch nie aufgefallen 25 Löcher mehr auf meiner Wiese gebuddelt.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
sowieso! Natürliche Bestände sind unter Schneeglöckchenliebhabern immer ersten Ranges.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”