News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pfirsichbaum Schneiden (Gelesen 1783 mal)
Moderator: cydorian
- Snoopy1969
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Mär 2015, 18:06
Pfirsichbaum Schneiden
Moinmoin,Wir stehen grade völlig Ahnungslos vor unserem Pfirsichbaum und glänzen mit Unwissenheit.Könntet ihr uns eventuell anhand der Bilder beim schnitt des Baumes helfen?Gibt es eigentlich bei uns in der gegend (Oerlinghausen) Kurse zum Baumschnitt?Die Kirsche links dahinter haben wir schon versetztBesten Dank im VorrausGruss Dirk
- Snoopy1969
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Mär 2015, 18:06
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Pfirsichbaum Schneiden
Da das Pfirischbaumschneiden bei mir auch ansteht, versuche in mal eine erste laienhafte Einschätzung abzugeben:1. Das sieht gar nicht so schlecht aus: Die Stammverlängerung ist bereits gekappt und wenn du eine Hohlkrone erziehen willst, hast du - sehe ich richtig, 4 schöne Leitäste.2. Der Pfirsichbaum ist wüchsig - er wird einen Schnitt gut vertragen.Was jetzt echte Fruchttriebe (Blütenknospen gepaart mit Balttknospen), falsche Fruchttriebe (nur Blütenknospen) und Holztriebe (nur Blattknospen) sind, kann ich von hier nicht erkennen. Ich würde warten, bis er abgeblüht hat, dann die nach innen wachsenden Triebe rausnehmen und von den nach außen wachsenden Holztrieben und echten Fruchttrieben die kräftigsten behalten. Alles schneiden, was den sich entwickelnden Früchten Schatten macht. Und beim Schneiden immer zwei, drei Augen lange Stummel lassen, damit der Baum daraus wieder neue Triebe bilden kann.Die Leitäste stehen jetzt noch etwas zu dicht bzw. sehr steil. Vielleicht kannst du sie auf nach außen weisende Seitenzweige ableiten, damit die Krone in Zukunft mehr in die Breite geht und der Baum der Sonne mehr Angriffsfläche bietet.Sagt sich von hier aus leicht. Selber bin ich mehr als zaghaft mit dem Pfirsichschneiden. Die Experten werden sicher noch mehr wissen.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Pfirsichbaum Schneiden
* beim Pfirsich dürfen diese Stümmelchen ruhig bis zu 60cm lang sein. Also gaaaaanz anders als beim Apfel.Da das Pfirischbaumschneiden bei mir auch ansteht, versuche in mal eine erste laienhafte Einschätzung abzugeben:1. Das sieht gar nicht so schlecht aus: Die Stammverlängerung ist bereits gekappt und wenn du eine Hohlkrone erziehen willst, hast du - sehe ich richtig, 4 schöne Leitäste.2. Der Pfirsichbaum ist wüchsig - er wird einen Schnitt gut vertragen.Und beim Schneiden immer zwei, drei Augen lange Stummel lassen,* damit der Baum daraus wieder neue Triebe bilden kann.Die Leitäste stehen jetzt noch etwas zu dicht bzw. sehr steil. Vielleicht kannst du sie auf nach außen weisende Seitenzweige ableiten, damit die Krone in Zukunft mehr in die Breite geht und der Baum der Sonne mehr Angriffsfläche bietet.Sagt sich von hier aus leicht. Selber bin ich mehr als zaghaft mit dem Pfirsichschneiden. Die Experten werden sicher noch mehr wissen.
kilofoxtrott
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Pfirsichbaum Schneiden
Der Baum will weg von der Hütte wachsen, er hat jetzt schon die Neigung nach links. Damit will ich sagen, daß der Baum zu nah steht wenn er kein Spalier werden soll.Wenn Du diese stärkeren Äste als Leitäste nimmst wie b-hörnchen empfohlen hat wird der Baum sehr riesig.Ein Pfirsich darf alles sein nur nicht groß.Pfirsich wächst gerne nach oben weg und alles darunter liegende stirbt ab. Also immer dafür sorgen, daß nichts in Etagen wächst.Da Pfirsich gegen fast alle Regeln der üblichen Schnittechnik geschnitten wird würde ich Dir einen Schnittkurs empfehlen und dort gezielt nachfragen. Es könnte allerdings sein, daß die Zeit der Schnittkurse jetzt schon rum ist, zumindest hier ist das so.
Liebe Grüße Elke
- Snoopy1969
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Mär 2015, 18:06
Re:Pfirsichbaum Schneiden
Erstmal danke für die schnellen antworten.Naja einfach scheint anders zu sein
Sollte ich die leitäste den jetzt auf 4 knospenpaare zurückschneiden oder wirklich bis nach der Blüte warten?Hier scheinen die kurse auch schon rum zu sein,erst im herbst wieder.
Re:Pfirsichbaum Schneiden
Vielleicht hilft Dir diese Seite weiter. 
