
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida) (Gelesen 3415 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
una Cava = eine HöhleEdit: ein paar Leerzeilen entfernt, der besseren Threadlesbarkeit wegen.
Ph.

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
Allerdings sind die cava-Knollen häufig etwas platt oder leicht gewölbt, da sie sich aus Bruchstücken der hohlen Knolle regenerieren können (wie die Scherben eines Kruges). Das weitere Knollenwachstum führt dann wieder zu ganz anderen individuellen Formen. Ob sich langfristig wieder so eine Hohlknolle bildet, weiß ich nicht, denke es mir aber. Solche "Scherben" habe ich im Herbst in Menge gepflanzt und warte nun auf Austrieb.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
Soll ich mit DHL Vöglein sein? Kost nix. Aber übernehme keine Haftung bei Vergiftungserscheinungenwenn mir vögel solche pflanzen brächten dürften sie gern bleiben
kilofoxtrott
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
LIEB aber zu teuer nach Ö
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
Sie waren aber auch deutlich größer, als die solida-Knollen, die ich letztes Frühjahr bekam. Schauen wir mal, was kommt.Allerdings sind die cava-Knollen häufig etwas platt oder leicht gewölbt, da sie sich aus Bruchstücken der hohlen Knolle regenerieren können (wie die Scherben eines Kruges).
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
Wenn sie aus Samen gezogen werden, können sie natürlich ihre rundliche Hohlform behalten. Leider finde ich keine venünftige AbbildungSie waren aber auch deutlich größer, als die solida-Knollen, die ich letztes Frühjahr bekam. Schauen wir mal, was kommt.


- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
Und ich habe bisher auch nur C. Ochroleuca zerpflückt, die Flexuosa habe ich sehr vorsichtig mit viel Erde umgesetzt. Wie ist das nun mit einem überwiegend sonnigen Standort?
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
Warum? War vor einigen Tagen nach Kärnten genauso teuer wie hier im Inland, dank EU. Habe allerdings noch keine Nachricht ob es angekommen ist.LIEB aber zu teuer nach Ö
kilofoxtrott
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
vor vielen Jahren, als die roten solida noch selten waren, habe ich sie mal rausgebuddelt, um sie zu vereinzeln. Dann saß ich ratlos davor, weil nicht ersichtlich war, wo oben und unten istÄhh... die Knollen von meinem 'G.P. Baker' passen auf deine Beschreibung für C. cava. Kann ich dann direkt von einer Fehllieferung ausgehen?


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
Kasi, nur ein ganz normaler Brief kostet dasselbe.Warum? War vor einigen Tagen nach Kärnten genauso teuer wie hier im Inland, dank EU. Habe allerdings noch keine Nachricht ob es angekommen ist.LIEB aber zu teuer nach Ö
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
jabei herme. kostet innerhalb Ö 4 nach D.11 euro
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
Wer von D nach Ö verschicken will, beschäftigt sich am besten mit den zulässigen Maßen und Gewichten für internationale Groß- und Maxibriefe

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
mit briefen kann ich nix anfangen, wegen so kleinmengen gehe ich nicht zur post 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
Verzeih, ich hatte nicht daran gedacht, dass es bei euch ja zuweilen noch das Ganghofermilieu gibt (als ich noch...).Aber ich könnte schon einige in einen Kompaktbrief packen. Da passt mehr rein. Aber vielleicht kann ja mein Sohn welche mitbringen, wenn er dort wieder Urlaub macht, hat ihm und seiner Familie nämlich sehr gut gefallen so auf einem Bergbauernhof in der Nähe vom "kl. Bodensee".Übrigens hab ich gehört, dass bei aich Kirchenglocken aus unserem Dorf läuten irgendwo zwischen Schlad- und Gröbming. Ist vielleicht in Deiner Nähe.mit briefen kann ich nix anfangen, wegen so kleinmengen gehe ich nicht zur post
kilofoxtrott
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Geophyt ist das? => Corydalis (solida)
ich habe mich nicht ganz klar ausgedrückt sryich meinte wenn ich verschicke dann mache ich grössere packerlwenn ich post bekomme freue ich mich auch über kleine packerln, (die werden zugestellt) insbesondere wenn auch leckere pralinen drinn sind, nur leider kann ich nicht aufhören bevor die schachtel leer istkasi nein danke lieb von dir aber frühlingsblüher hab ich genug( AUSSER lerchensporn, da muss mal ein roter und blauer her)und nein gröbming ist in der oberstmk und ich ganz untenmfg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter