News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
fritz nobis verpflanzen? (Gelesen 736 mal)
fritz nobis verpflanzen?
die rose fritz nobis steht seit ca 10 jahren bei mir im garten, allerdings an einem wirklich ungünstigen platz: sie wird kaum gesehen + immer mehr von einer hecke bedrängt.kann ich sie noch umpflanzen + wenn ja worauf muss ich achten?
Re:fritz nobis verpflanzen?
Grundsätzlich ja! :)Allerdings ist dabei folgendes zu beachten:Der beste Zeitpunkt ist kurz vor dem Neuaustrieb. Wieviel von den Trieben beim Umpflanzen abgeschnitten werden muß, hängt davon ab, wieviele Wurzeln heil mit rauskommen: Gelingt es, den Wurzelballen mit möglichst vielen Faserwurzeln breiträumig "im Stück" aus der Erde zu bekommen und braucht auch von den fahlwurzeln nicht alzuviel gekappt werden, dann reicht ein Rückschnitt der Haupttriebe um die Hälfte bis auf ein Drittel, die Nebentriebe würde ich bis auf zwei, drei Augen zurückschneiden und dünne komplett entfernen.Wenn die Pfahlwurzeln sehr kurz zurückgeschnitten werden müssen und auch größere Verluste bei den Faserwurzeln dazu kommen, würde ich sicherheitshalber die Haupttriebe bis auf ca. 30 cm zurückschneiden und alle Nebentriebe entfernen.Das neue Pflanzloch sollte möglichst ein paar cm tiefer sein und es sollten weder Rosen, noch Rosenverwandte bisher dort gestanden haben (falls doch und länger als etwa zwei Jahre, muß die Erde dort ausgetauscht werden).Nach dem Einsetzen am neuen Platz sehr gut wässern und anschließend (gegen Spätfröste und Austrocknung) anhäufeln, bei sonniger Lage evtl. auch noch schattieren.In den ersten ein, zwei Jahren besonders oft und durchdringend wässern.Dann klappt´s bestimmt! 
