News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili 2006 (Gelesen 100445 mal)
Re:Chili 2006
@ Aellaes ist Aussaaterde von Compo Sana, die Erde sowie die Eierkästchen hab ich in der Mikrowelle abgekocht ;DJa da sind schon welche aufgegangenWar wohl etwas zu feucht geworden ???Gruß Karin
Re:Chili 2006
Meine Habanero steht derzeit in voller Blüte.Nur bleiben die Früchte im Winter kleiner, zumindest bei den Habeneros und bei Mme Jeanette.3 Chillies sind mir vertrocknet, die anderen treiben bereits neu aus oder haben schon Knospen.Ich werde im Februar nur ein paar wenige säen.
Re:Chili 2006
Hallo Wattemaus, hast du sie extra belichtet oder reicht ihnen das nun doch noch kurze Tageslicht zum Blühen?LG Lisl
Re:Chili 2006
Das habe ich bei meinem Trinidad Perfume auch beobachtet. Das ist auch ein Habanerotyp. Er hat im Herbst noch geblüht und gut angesetzt. Dann aber blieben die Früchte winzig, reifen jedoch heran.Nur bleiben die Früchte im Winter kleiner, zumindest bei den Habeneros und bei Mme Jeanette.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili 2006
Hi Bauerngarten,bestimmt hast du bei diesen vielen hier aufgeführten Links schon gefunden, was du suchst, oder? :)Ich habe im letzten Jahr Poblano, Naranja, Starfish, Pimiento D'Oro und Glockenchiliangebaut, die sind alle mild und lecker. Liebe Grüße,Laura.Ich möchte mich vielleicht auch mal im Chilianbau versuchen. Es sollten aber erst einmal mildere sein die ich meiner Familie unterjubeln möchte. Kann mir einer Sorten nennen.
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Chili 2006
Hallo Laura.Habe in der Zwischenzeit Anaheim Chili, Knudsens Chili und Sweet long redbei M. Hahm bestellt. Hoffe das sie nun endlich kommen und ich auch aussäen kann. Kann mir eigentlich zu diesen Sorten jemand etwas sagen da er sie auch schon hatte, oder baut ihr alle nur die super scharfen an.UlrikeHi Bauerngarten,bestimmt hast du bei diesen vielen hier aufgeführten Links schon gefunden, was du suchst, oder? :)Ich habe im letzten Jahr Poblano, Naranja, Starfish, Pimiento D'Oro und Glockenchiliangebaut, die sind alle mild und lecker. Liebe Grüße,Laura.Ich möchte mich vielleicht auch mal im Chilianbau versuchen. Es sollten aber erst einmal mildere sein die ich meiner Familie unterjubeln möchte. Kann mir einer Sorten nennen.
Re:Chili 2006
Glockenchilis können seeeehr scharf sein, das musste ich letzes Jahr feststellen. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili 2006
Lisl, die brauchen es warm, die Lichtmenge spielt nach meiner Erfahrung keine große Rolle.
Re:Chili 2006
ja, Wattemaus, daran wird es bei mir im temperierten Wintergarten wohl hapern
! LG Lisl

Re:Chili 2006
Darum mag ich dieses Papp- und Torfzeug nicht, weil es sich so ansäuft und damit viel zu nass ist. Wenn auch noch schön warm, ist das die "Pilzzucht" in Reinkultur! :-\Hier ausnahmsweise: Plastik statt Jute! ;)Oder wie macht ihr das?auf der Erde Schimmel Gruß Karin

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Chili 2006
Meine Samen sind gestern auch gekommen und bei den nächsten Fruchttagen wird gesät. Bin mal gespannt wann sie dann die Köpfe raustrecken und was es so ergibt.
Re:Chili 2006
Dann starten wir gleichzeitig! Bin auch neugierig, wie es klappt! Gibt´s einen "Ich -bin-der 1. Thread" ??



"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Chili 2006
die nächsten Fruchttage sind Freitag / Samstag, oder ?Dann starte ich auch.Wir können ja einen 'Ich bin der 1.' Thread starten 

- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Chili 2006
Also gut. Ich werde dann am Freitag gegen Mittag aussäen. Mal sehen wann ich mich dann erfolge verzeichnen kann.die nächsten Fruchttage sind Freitag / Samstag, oder ?Dann starte ich auch.Wir können ja einen 'Ich bin der 1.' Thread starten
Re:Chili 2006
Da hast Du auf jeden Fall ein paar Stunden Vorsprung, denn ich kann erst nach Feierabend aussäen :)Ob meine Chilisorten DAS wieder aufholen 
