News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vogelscheuchen (Gelesen 2118 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Vogelscheuchen

Knusperhäuschen »

Hallo, ich hab nichts zu diesem Thema speziell gefunden, wenn es sowas schon gibt, wäre eine Verschiebung gut.Da bei uns gerade alle Beeren anfangen, zu reifen und ich schon die Amseln in den Sträuchern ertappt habe und der Eichelhäher heute ziemlich empört war, als ich dort herumstrich, musste ich zwei Gartenhilfen einstellen 8) . Ob die beiden sich im Beerenstreifen wirklich Respekt gegenüber den hungrigen Schnäbeln verschaffen können, weiß ich nicht, immerhin arbeiten sie 24 Stunden am Tag für nur eine Maschinenwäsche bei 60°C nach der Erntezeit. Auch die gefräßigen Nager werden wohl keine Angst vor ihnen haben...Aber bestimmt erschrecken sie zumindest mich demnächst immer im Garten, die Schlingel :-X .Habt ihr auch solche Saisonarbeiter bei euch angestellt? Ein paar Paßbilder wären nett ;) ;D !Darf ich vorstellen, das hier ist Phari Blaumann, sein Arbeitsgebiet sind vor allem Maibeeren, Heidelbeeren, Kirschen (die sind sowieso schon weggepickt) und Jostabeeren, deshalb die blaue Kleidung:
Dateianhänge
Vogelscheuchen_Phari_Blaumann.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Vogelscheuchen

Knusperhäuschen » Antwort #1 am:

Und für die Johannis- und Stachelbeeren ist Klausi Erbsenhirn zuständig und ebenfalls passend eingekleidet :D . So ein bischen hat der einen an der Mütze, aber so ein Glöckchen wirkt ja vielleicht, wenn der Wind richtig steht ;D :
Dateianhänge
Vogelscheuchen_Klausi_Erbsenhirn.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Vogelscheuchen

Quendula » Antwort #2 am:

:DAus welchem Material sind die Köpfe?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Vogelscheuchen

martina. » Antwort #3 am:

Bei den Gartenevents im belgischen Hex gibt es immer einen Vogelscheuchen-Wettbewerb für Schulklassen. Da kommen alle möglichen und unmöglichen Materialien zum Einsatz. ;D ;D ;) Die Resultate werden im weitläufigen Gemüsegarten ausgestellt.Auf die Schnelle im Fotoarchiv gefunden von Juni 2012:[td][galerie pid=103509][/galerie][/td][td][galerie pid=103508][/galerie][/td][td][galerie pid=103507][/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Vogelscheuchen

Knusperhäuschen » Antwort #4 am:

zu den Köpfen:Pharis Kopf ist ein Scheibenwaschflüssigkeitskanister, bei dem ich irgendwann mal Griff und Entlüftungsschnorchel abgeschnitten habe, weil ich die als Trichter brauchte, der Rest ist dann eine Art viereckiger Eimer, der Kopfputz ist ein Putzlappen, aufs Panzerband, mit dem ich alles zusammengetüddelt habe (Skelett sind zwei Pglanzstäbe im rechten Winkel) hab ich mit Edding das Gesicht gemalt.Klausis Kopf ist ein schlapper Kinderball und eine gefundene Weihnachtsmannmütze.Die Wampen sind zusammengknüddelte Luftpolster-Verpackungsfolien in einem Plastiksack.So eine richtig schöne Vogelscheuche mit Stroh, kariertem Hemd und Strohhut wär was, was mir sehr gut gefallen würde, aber unsere Strohhüte sind mir dazu zu schade :-X und Stroh hab ich nicht zur Hand, dafür brachten die Arbeitsanzüge gleich die richtige Silhouette mit ;D . Eine Vogelscheuche im "Scream-" , "Darth Vader", "Totenkopf-" oder "Guy Fawkes-" Design wär ja auch was, die eine Maske aus Hex geht ja schon in die Richtung ;D , wobei mir die freundliche Strohpuppe wohl weniger Angst einjagen würde ;), die Vögel müsste man dazu mal interviewen :-X .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
myrrhis odorata
Beiträge: 83
Registriert: 22. Mai 2014, 21:09
Kontaktdaten:

Re:Vogelscheuchen

myrrhis odorata » Antwort #5 am:

Beim Fotosortieren ist mir aufgefallen, dass ich in den letzten Jahren ein paar Vogelscheuchen aufgenommen habe.Da gibt es:1) die mit den gefüllten Stoffköpfen:[td][galerie pid=117162]scheuche_01.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=117161]scheuche_02.jpg[/galerie][/td]
2) die mit den Strohbesenköpfen:[td][galerie pid=117160]scheuche_07.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=117159]scheuche_03.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=117158]scheuche_04.jpg[/galerie][/td]
3) die mit den Strohköpfen und Kartoffelsack-Kleidung:[td][galerie pid=117157]scheuche_08.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=117156]scheuche_09.jpg[/galerie][/td]
4) und die mit den Strohköpfen und schöner Trachtenkleidung:[td][galerie pid=117155]scheuche_10.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=117154]scheuche_11.jpg[/galerie][/td]
Jetzt überlege ich, ob ich mir heuer endlich auch eine Vogelscheuche baue und zu welcher Kategorie sie wohl gehören wird. Wie schauen denn eure Vogelscheuchen aus?
Freundliche Grüße, Barbara
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Vogelscheuchen

marcu » Antwort #6 am:

;) Nr. 4 und 5 gefallen mir am besten.Ich selbst mache aber keine Vogelscheuchen: kein Bedarf.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Antworten