Tagsüber schonWie letztes Jahr wachsen die Tomaten wieder vorzüglichMeint ihr, ich kann die Tomaten schon ins unbeheizte Gewächshaus stellen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2015 (Gelesen 196492 mal)
Re:Tomaten 2015
Re:Tomaten 2015
Wie stehts mit der Nacht? Frostfrei ist es jedenfalls aber welche Temperaturen kann ich den Tomaten schon zumuten?Tagsüber schonWie letztes Jahr wachsen die Tomaten wieder vorzüglichMeint ihr, ich kann die Tomaten schon ins unbeheizte Gewächshaus stellen?
Re:Tomaten 2015
ich mute meinen keine Temperaturen unter 5 Grad zu, wenn es kälter wird haben die nachher Wachstumsprobleme. Über die genaue Grenze lässt sich streiten.Überleben tun sie auch 3 Grad, manche stellen Problem auch noch bei einmaligen 7 Grad fest.Mein Gewächshaus (mit Isolierverglasung) ist bis mindestens Anfang Mai nicht sicher frostfrei. Meiner Meinung nach wird der Einfluss des GWH auf die Minimaltemperatur überschätzt. Am Ende der Nacht ist es bei mir im GWH gleich kalt wie ausserhalb. Nur bei sehr schnellem Abkühlen (wenn es morgens z.B. nochmal aufreisst) gibt es grössere Unterschiede zwischen innen und aussen.Du kannst sie rausstellen und in den kalten Nächten (wenn also unter 5 Grad angesagt sind) jeweils wieder reinholen. Oder du kannst eine Heizung einbauen, die eben bei unterschreiten von 5 Grad anfängt zu heizen. Ich hab bei mir die Heizungslösung. Aber erst ab Mitte April, dann sind das nur einzelne Nächte. Ab jetzt das GWH zu heizen fast jede Nacht bis in den Mai wär mir zu teuer.welche Temperaturen kann ich den Tomaten schon zumuten?
Re:Tomaten 2015
Super, danke für die ausführliche Info!
Ich denke, dass ich mal mit einer Tomate teste und den Rest im Haus lasse. Dann beobachten und nächstes Jahr darauf aufbauend weitermachen.Und ein Thermometer muss ich auf mal rein stellen...

-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Tomaten 2015
Hurra! Meine am 7.3. gesäten Tomaten sind jetzt alle aufgelaufen
und das dazugehörige Basilikum keimt auch prima...

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Tomaten 2015
Bei mir haben auch die meisten gekeimt. Nur bei einer Sorte ist gar nichts gekommen
.Ich glaube, da habe ich nur das Töpfchen angeschrieben, aber den Samen vergessen zu säen
Nun habe ich diese Sorte 'nochmals' gesät, mal sehen ob es jetzt klappt.



- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Tomaten 2015
Ich habe auch immer ein zwei Sorten, die lange zu keimen brauchenBei mir haben auch die meisten gekeimt. Nur bei einer Sorte ist gar nichts gekommen.Ich glaube, da habe ich nur das Töpfchen angeschrieben, aber den Samen vergessen zu säen
![]()
Nun habe ich diese Sorte 'nochmals' gesät, mal sehen ob es jetzt klappt.
kilofoxtrott
Re:Tomaten 2015
das wäre eine Sorte, die normal sehr schnell keimt. Aber ich habe im Töpfchen die Erde durchsucht,
und keine Samen gefunden.

Re:Tomaten 2015
Habe gestern die Tomaten/Auberginen-Unterlage pickiert und die Edelsorten gesät.Die Auberginen werden nächste Woche pikiert.
- Elro
- Beiträge: 8177
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2015
Gestern habe ich meine Tomaten ausgesät, es ist eine lange Liste gewordent:Red PearFalsche Weiße KöniginYellow PlumBlack from TulaScabithaGelbe JohannisbeerAngora großBanana LegBrandywineCarnicaHimbeerroseBrandysweet PlumPink Bumble BeeGeorgia Streakfalsche TegucigalpaOld Yellow CandystripedKumatoShadow BoxingJustens ZuckertomateOchsenherzOrange JätteAngora SupersweetFleurettefalsche Black Plumfalsche Black TrifleBurkanlapuTangellaBraune PflaumeAntho ViolettrotFeuerwerkDe BeraoAbsaat SungoldGoldene Königin(Lisl)Stripes of YoreGreat White x P2075-CBlack OpalEmerald PearHelsing Junction BlueCascade LavaMuddy WatersBlue Green ZebraT4Wine JugNoire de CriméeGolditaSavan BaliGreen DoctorsHillbillyTschio Tschio SanTiger PawBlueberryTeardropsAzoychkaMonomakh CrownOrane FlascheMex. HonigtomateIldiIsunrodnojeGreen ZebraBlack CherryUnd nein ich zähle nicht nach 

Liebe Grüße Elke
Re:Tomaten 2015
Es sind 60 Sorten (wenn ich mich nicht verzählt habe).Heute und auch gestern habe ich bei meinen pikierten Pflänzchen (Blondköpfchen) jeweils eine entdeckt, deren Stiel wie eingeknipst aussah, das Pflänzchen oberhalb dieser Stelle war umgeknickt und verwelkt. Da ich keinerlei Getier dort habe, würde ich gern mal wissen, wer da nachts heimlich zu Gange ist
Bis jetzt konnte ich noch nachpikieren, aber allmählich gehen mir die Sicherungskopien aus.Alle anderen Sorten stehen gut.

- Elro
- Beiträge: 8177
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2015
Pssst, nicht verraten, das macht mir ja Angst, wohin mit 60 PflanzenEs sind 60 Sorten (wenn ich mich nicht verzählt habe).


Liebe Grüße Elke
Re:Tomaten 2015
Eine Pikier-Verletzung ist am wahrscheinlichsten, wenn ich auch immer sehr vorsichtig bin . Seit gestern gibts keine neuen Umfaller mehr.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2015
ja, sind 60 Sorten
meine Tomaten sind auch in der Erde12 Sorten Kirschtomaten24 Fleischtomatensorten36 normale Stabtomatenimmer ca. 5 Körner gesät, mal mehr mal weniger


Re:Tomaten 2015
Ich hab 20 Sorten a 5-7 Körner und denke selbst, ich bin wahnsinnig. Ich hab draußen echt viel Platz aber mindestens die Hälfte der Pflanzen werde ich verschenken, manche wahrscheinlich schon 1 Woche nach dem Pikieren, sonst wär der Trennungsschmerz später zu groß 
