News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 196071 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2351
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

Hobelia » Antwort #900 am:

Am Wochenende in einem GC ergattert:
Dateianhänge
DSCF8465.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2351
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

Hobelia » Antwort #901 am:

Hier die Rückseite:
Dateianhänge
DSCF8463.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2351
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

Hobelia » Antwort #902 am:

Anna´s Red:
Dateianhänge
Annas_Red.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2351
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

Hobelia » Antwort #903 am:

Im Beet sind erst wenige aufgeblüht:
Dateianhänge
DSCF8441.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2351
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

Hobelia » Antwort #904 am:

Eine gefüllte:
Dateianhänge
DSCF8445.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2351
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

Hobelia » Antwort #905 am:

Eine schwarze:
Dateianhänge
DSCF8448.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2351
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

Hobelia » Antwort #906 am:

OT: Ich habe 2 Helleboren mit verkrüppelten Blüten und Blättern. Ist das ein Frostschaden oder ein Nährstoffmangel? Doch hoffentlich kein Pilz. Oder passt ihnen der Standort nicht, denn beide sitzen direkt neben Taglilien. Da haben sie momentan genügend Platz und werden später von den T. beschattet.
Dateianhänge
DSCF8439.JPG
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborus Hybriden 2015

Orientstern » Antwort #907 am:

mein Sämling (Nr.1) von daylilly ...
Dateianhänge
Helleborus_Marz_2015_039.JPG
Helleborus_Marz_2015_039.JPG (72.83 KiB) 137 mal betrachtet
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborus Hybriden 2015

Orientstern » Antwort #908 am:

Sämling (Nr.2) von daylilly ...
Dateianhänge
Helleborus_Marz_2015_033.JPG
Helleborus_Marz_2015_033.JPG (74.16 KiB) 144 mal betrachtet
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborus Hybriden 2015

Orientstern » Antwort #909 am:

Sämling (Nr.3) von daylilly ...
Dateianhänge
Helleborus_Marz_2015_028.JPG
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborus Hybriden 2015

Orientstern » Antwort #910 am:

eine kleine Überraschung ...
Dateianhänge
Helleborus_Marz_2015_056.JPG
Helleborus_Marz_2015_056.JPG (63.86 KiB) 137 mal betrachtet
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborus Hybriden 2015

Orientstern » Antwort #911 am:

meine Lieblingsblüte ...
Dateianhänge
Helleborus_Marz_2015_005.JPG
Helleborus_Marz_2015_005.JPG (72.3 KiB) 139 mal betrachtet
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborus Hybriden 2015

Orientstern » Antwort #912 am:

weitere Überraschung ...
Dateianhänge
Helleborus_Marz_2015_065.JPG
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborus Hybriden 2015

Orientstern » Antwort #913 am:

eine schöne gelbe aus England ...
Dateianhänge
Helleborus_Marz_2015_069.JPG
Helleborus_Marz_2015_069.JPG (45.69 KiB) 134 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus Hybriden 2015

Nahila » Antwort #914 am:

OT: Ich habe 2 Helleboren mit verkrüppelten Blüten und Blättern. Ist das ein Frostschaden oder ein Nährstoffmangel? Doch hoffentlich kein Pilz. Oder passt ihnen der Standort nicht, denn beide sitzen direkt neben Taglilien. Da haben sie momentan genügend Platz und werden später von den T. beschattet.
Ich hab eine, die sieht momentan ähnlich mitgenommen aus und bringt die Knospen einfach nicht auf. Sie war schon ziemlich weit, als es hier nochmal kalt wurde - ich hoffe es liegt nur daran, es ist eigentlich eine meiner liebsten :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten