News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Nahila
Beiträge: 2754 Registriert: 29. Mai 2008, 21:30
Nahila »
Antwort #660 am: 14. Mär 2015, 11:49
Ob ich die mal probieren sollte, nachdem die normalen bei mir nicht wollen?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
oile
Beiträge: 32135 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #661 am: 14. Mär 2015, 11:50
Ein Versuch wäre es wert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #662 am: 14. Mär 2015, 12:10
Ein Versuch wäre es wert.
nur, wo bekommt man sie her ? der, von dem Du sie hast, hat sie jedenfalls nicht in seinem Shop
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
oile
Beiträge: 32135 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #663 am: 14. Mär 2015, 12:20
Guck mal ins Grüne Brett.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #664 am: 14. Mär 2015, 12:22
Guck mal ins Grüne Brett.
hab ich schon, aber da reizt mich was ganz anderes
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Starking007
Beiträge: 11521 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #665 am: 15. Mär 2015, 15:31
24.12.14, mein Findling:
Gruß Arthur
Starking007
Beiträge: 11521 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #666 am: 15. Mär 2015, 15:32
Die ersten dieses Jahr,dessen Blütenblätter können sich nicht entscheiden:
Gruß Arthur
Starking007
Beiträge: 11521 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #667 am: 15. Mär 2015, 15:33
Das täuscht ein bißchen, die Staubblätter sind grad am Aufklappen!
Gruß Arthur
EmmaCampanula
EmmaCampanula »
Antwort #668 am: 15. Mär 2015, 15:35
Dein Findling ist natürlich klasse, Arthur!
& solch eins mit verwachsenen Blütenblättern ist mir die Tage hier auch aufgefallen.Leider habe ich es versäumt ein paar der H. japonica zur rechten Zeit zu fotografieren, hier 'Saichou', leider schon am Abblühen. Ich liebe diesen hellen Fliederton.
EmmaCampanula
EmmaCampanula »
Antwort #669 am: 15. Mär 2015, 15:36
Guck mal ins Grüne Brett.
hab ich schon, aber da reizt mich was ganz anderes
Kann mir schon denken, was Dich da reizt.
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #670 am: 15. Mär 2015, 15:48
so so
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #671 am: 15. Mär 2015, 15:49
Die japonicas finde ich ja auch klasse, nur gehen die hier im kalten Osten gar nicht, man müsste schon ein leicht geheiztes helles Gewächshaus haben
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Starking007
Beiträge: 11521 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #672 am: 15. Mär 2015, 17:15
Mehr gibts derzeit nicht
Gruß Arthur
Querkopf
Beiträge: 7763 Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Querkopf »
Antwort #673 am: 15. Mär 2015, 17:24
24.12.14, mein Findling:
Der Findling ist zauberhaft
. Solch ein Fund wird mir hier in der Gegend wohl nie vergönnt sein: SW-Deutschland ist weitgehend
hepatica-frei .
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137 "Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
mickeymuc
Beiträge: 2166 Registriert: 2. Mär 2005, 12:54
mickeymuc »
Antwort #674 am: 16. Mär 2015, 14:02
Ach, Querkopf, ich habe schon sehr viele Stunden die südwestdeutschen Wälder durchkämmt, viele Tausend Blüten angesehen und noch nie eine gefüllte gefunden, ich glaube es gibt sie überhaupt nur lokal mal.Sagt mal, hat denn schon jemand eine der neuen petersii-Hybriden? Bei der Ausstellung letztes Jahr in München hatte Susanne Peters einige dabei, die waren irgendwo zwischen beeindruckend und monströs. Die Preise auch, übrigens - aber im Onlione-Shop sind sie mittlwerweile schon deutlich günstiger zu haben.....
Viele Grüße aus dem Ermstal !