News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr? (Gelesen 6327 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

thomas

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

thomas » Antwort #30 am:

Also grad im Fleischbereich find ich Bio so was von scheinheilig. Da liegen die armen Tierchen auf ach so weichem Stroh oder geniessen ein paar Tage die Sonne auf der Weide, nur um dann kurz darauf im gleichen Schlachthof gefoltert zu werden. Ich find, wer Fleisch isst, hat gar kein Recht, irgendwelche pseudoethischen Posts abzusondern. Er ist eben ein grausames Raubtier, und soll dazu stehen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Katrin » Antwort #31 am:

Auch gut. Entspricht meiner Natur - schade nur, dass ich die Viecher nicht selber umbringen darf --> Blutdurst!!!(Ironie off)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

thomas » Antwort #32 am:

grausames Raubtier,
... das dich gleich fauchend aus diesem Thread vertreibt ;)Hier geht's um die Frage, wo Leute ihr Fleisch kaufen, ich bitte das zu akzeptieren.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Ismene » Antwort #33 am:

Ich find, wer Fleisch isst, hat gar kein Recht, irgendwelche pseudoethischen Posts abzusondern.
Ich war auch mal Vegetarierin, weil mich ein Buch über Massentierhaltung schockte. Bestimmt nicht, weil mich ein selbstgefälliger Missionar überzeugt hätte.Die Realität ist, dass in Mitteleuropa die Mehrheit der Menschen Fleisch essen und wenn die biologische Tierhaltung dann etwas zum Wohlsein der Tiere UND Umwelt beiträgt, wird man sich über jedwede egozentrischen Spitzfindigkeiten gerne hinwegsetzen. Weil es um die Tiere geht und den Schlachthof redet hier keiner schön, aber so Ausdrücke wie Folter, zeugen davon, dass der Schreiber nicht differenzieren, sondern missionieren will. Das schadet den Tieren. Schade!
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Ismene » Antwort #34 am:

stundenlang mit dem Laster?Das ist ein regionales Produkt und Schlachthäuser gibts hier flächendeckend.
Halte ich jedenfalls für ein Gerücht.
Ich wohne im Osten der Niederlande. Woher willst du wissen, wie die Situation vor Ort ist? Die Hereford-Rinder, von denen ich sprach, haben hier vielleicht 10-20 km Fahrt zum Schlachthof. Wenn du es genau wissen willst, könnte ich dort anrufen. Aber kein Niederländer ist so dämlich, dass er die Tiere weiter transportiert als nötig, wenn er es als REGIONALprodukt verkaufen will.Günter weiß ja auch nicht, dass die Regionen hier kleiner sind. Daher verstehe ich nicht, dass er überall seinen Senf dazu geben muss. ???
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
thomas

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

thomas » Antwort #35 am:

Das schadet den Tieren. Schade!
Im Gegenteil. Warst du denn schon mal in einem Schlachthof? Da kommst du um dieses Wort nicht herum, auch bei Biotieren nicht. Wenn es wer benennt, kann das den Tieren nur nützen, sonst müssten wir uns ja auch nicht über Guantanamo empören. Aber den Fleischessern ist die eigene Lustbefriedigung eben mehr wert als das Leben und Wohlergehen von Mitgeschöpfen. So gesehen ist es wirklich müssig, zu diskutieren, wo man solch unethische Produkte denn erwirbt.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Ismene » Antwort #36 am:

So gesehen ist es wirklich müssig, zu diskutieren, wo man solch unethische Produkte denn erwirbt.
Dann lass es doch auch.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Katrin » Antwort #37 am:

So gesehen ist es wirklich müssig, zu diskutieren, wo man solch unethische Produkte denn erwirbt.
Ach es ist auch vieles andere müssig, was du fragst. Manche lesens, manche nicht. Ich schreib auch nicht in jeden einzelnen Gemüsethread, dass ich es langweilig finde, oder in jeden Tomatenthread, dass eh alle gleich grauslich schmecken - was wirklich meine Meinung ist.Und dass du FleischesserInnen missbilligst, wissen wir auch. Warum also immer wieder beleidigend werden?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
thomas

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

thomas » Antwort #38 am:

So gesehen ist es wirklich müssig, zu diskutieren, wo man solch unethische Produkte denn erwirbt.
Dann lass es doch auch.
Ihr diskutiert ja darüber. Ich beklag mich bloss, dass ihr darüber diskutiert.
thomas

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

thomas » Antwort #39 am:

Warum also immer wieder beleidigend werden?
Wo denn?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Katrin » Antwort #40 am:

Aber den Fleischessern ist die eigene Lustbefriedigung eben mehr wert als das Leben und Wohlergehen von Mitgeschöpfen.
Könnte man als solche (edit: Beleidigung war gemeint) interpretieren. Wobei ich Lust lieber anders befriedige, ich nenne das hier Genannte einfach nur 'Hunger' ::)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

fars » Antwort #41 am:

Ich kaufe mein Fleisch bei einem gewerblichen Metzger und verlasse mich auf seine blauen Augen, dass es ok ist. Früher habe ich beim Bauern gegenüber mehrmals 1/8 Rind gekauft. War zwar beste Qualität und auch absolut "öko", aber wenn man dann die Truhe nur mit Rind voll hat, plagt einen das Gelüst auf Schwein oder Huhn. War also auf Dauer nix. Noch mehr teilen gibt Probleme mit den besten Stücken.
Huschdegutzje

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Huschdegutzje » Antwort #42 am:

in dt. hängen noch nicht mal die bio-metzger ihr rindfleisch richtig ab,weil´s dann nicht mehr so schön rosa aussieht."richtig" heißt bei steaks 4 wochen. und das deutsche lammfleisch taugt auch nicht viel- ob bio oder nicht. die tiere werden auch zu jung geschlachtet- ebenso wie die rinder, seit der bse-hysterie müssen rinder vor dem abnlauf von 24 monaten geschlachtet werden. und beim entrecote der knochen entfernt.vom jäger kaufen ist sicher das vernünftigste.
Sag mal, ich wusste gar nicht, dass die Jagt auf Rinder freigegeben worden ist ::) ;D ;)gruß Karin
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Blue » Antwort #43 am:

@ fisalis: Ernährst Du Deine Katze auch vegetarisch? ;) Und wenn nicht, ist sie dann "schlecht"? - Nein, es ist ihre Natur.Ich glaube, wir müssen akzeptieren, dass wir auch "Tiere" sind mit bestimmten körperlichen Ansprüchen und Bedürfnissen.... Und der Mensch hat sich nicht als reiner Vegetarier entwickelt. Kraft unseres Gehirns und Mitfühl-Vermögens dürfen/müssen wir uns natürlich Gedanken über das "wie" machen, da stimme ich zu.Übrigens: Ich war schon einmal auf einem Schlachthof, sogar öfter, und ich fand es auch nicht toll. Das ist auch normal, kein normaler Mensch bringt Tiere "gerne" um, darum geht es nicht.Ich kaufe "unser" Fleisch beim lokalen Metzger, aber auch im Supermarkt. Blue
Günther

Re:Wo kauft Ihr eigentlich Euer Fleisch/was für Fleisch kauft Ihr?

Günther » Antwort #44 am:

Mag sein, daß stellenweise die Entfernungen bei den Transporten zum Schlachthof gering ist.Aus anderen Bereichen, z.B. Dänemark, hab ich andere -offizielle!, also sicher nicht "verlängerte" - Daten, Beispiel für Schweine:Transport Die Lieferung der Schweine zum Schlachten erfolgt direkt vom Produzenten an den Schlachthof. Es besteht eine enge Koordinierung zwischen dem Schweineproduzenten, dem Fuhrunternehmer und dem Schlachthof nach gemeinsamen Richtlinien, die über die gesetzlichen Anforderungen an das Wohlergehen der Tiere, die Einrichtung der Transportfahrzeuge u.a.m. hinausgehen.Der Transport der Schweine erfolgt gemäß der EU-Richtlinie über den Schutz von Tieren beim Transport (91/628/EWG). In Dänemark gelten zusätzliche Vorschriften für den Tiertransport sowie erhöhte Anforderungen für Markenwareschweine. Normalerweise beträgt die Entfernung vom Landwirt zum Schlachthof weniger als 50 km und nur in seltenen Fällen über 100 km. So beträgt die Transportzeit für ca. 95 % aller Schlachtschweine unter 3 Stunden (normalerweise 11/2 Stunden). http://www.danskeslagterier.dk/smcms/Danish_Deutsch/Informationsmaterial/Themenprospekte/6143/6510/6520/Index.htm?ID=6520
Antworten