News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im März 2015 (Gelesen 30044 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Bienchen99 » Antwort #165 am:

sehr hübsch.....sehen klasse aus bestimmt auch geeignet für einen Rieseneisbecher 8)
Irisfool

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Irisfool » Antwort #166 am:

Und danach schnell einen Schnaps, gegen das "Glatteis" im Bauch ;D ;D ;D 8) ;) Als Hauptspeise gab es ein Caribbean Reisgericht und irgendwann gibt es dazu auch mal Bilder, vielleicht. ;D ;) Möglicherweise auch ein Rezept ;D ;) ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Bienchen99 » Antwort #167 am:

und was nehmen wir dann für einen Schnaps dazu?Friesengeist? Angezündet? ;D
Irisfool

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Irisfool » Antwort #168 am:

Ein 20 Jahre alter Zwetschenschnaps, frisch geeerbt! ;D ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Bienchen99 » Antwort #169 am:

klingt super :D
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Junebug » Antwort #170 am:

Der Mann ist heute ausgeflogen, also habe ich die Gelegenheit genutzt und mir Brokkoli gemacht, den mag er nämlich nicht ;) . BildGegrillt, mit angerösteten Knoblauchscheiben und Chiliringen und dünnen Zitronenscheibchen. Schön scharf :) .
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

rorobonn † » Antwort #171 am:

@aelladanke schön :D @zwerggartenWow, sieht toll aus :Dauch bei den anderen waren mal wieder schöne sachen dabei :Dich grüße nur rasch im vorbeigehen...serviere gerade eine bouillabaisse, im backofen schmoren noch zwei perlhühner und was es danach gibt, weiß ich noch nicht ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21065
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

zwerggarten » Antwort #172 am:

@ junebug: :o :D toll! :D und schön! :D und die schale! :o :D *schnapp*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Maja

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Maja » Antwort #173 am:

@Junebug, geht mir genauso. :D Und die Schale :D will ich haben. ;)
erhama

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

erhama » Antwort #174 am:

Habe heute gleich ein Gericht aus meinem neuen Kochbuch probiert, weil (grob gesehen) ich alles dafür im Haus hatte.SelleriefleischSiebenbürgisches Selleriefleisch. Das Kalbfleisch aus dem Rezept habe ich durch eins von älterem Rindvieh ersetzt, statt der grünen eine rote Paprikaschote genommen. Dazu gabs Bärlauchrisotto.Und das gibts bestimmt mal wieder, wo GG und ich doch solche Selleriefreaks sind.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21065
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

zwerggarten » Antwort #175 am:

inken, die schale teile ich gerne mit dir. 8)hier zieht gerade salat vom gekochten rinderherz mit chili-knoblauch-limettensaft-fischsauce-nussöl-dressing, roter zwiebel, einem hauch balkonminze und koriandergrünBild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Junebug » Antwort #176 am:

inken, die schale teile ich gerne mit dir. 8)
Na, dann ist ja alles geregelt - darf ich sie dann wenigstens mal besuchen kommen? ;D Danke euch :-*, "Tokusa" heißt übrigens die Serie, von der ich auch noch viel mehr haben will als bloß die Schalen, weil darauf wirklich alles gut aussieht. Und als ich dem Mann gerade das Foto gezeigt habe, meinte er, er würde das vielleicht doch mal probieren wollen. 8)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21065
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

zwerggarten » Antwort #177 am:

der mann hat geschmack! :) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Junebug » Antwort #178 am:

What can I say ... ;)
Eva

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Eva » Antwort #179 am:

Bei mir gab es Hühnersuppe in Form von Wirsingsuppe. Nie wieder koch ich die Leber bei einer Hühnersuppe mit, die schmeckt vor - und zwar nicht angenehm. :P
Antworten