News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal - 2015 (Gelesen 299526 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
du, barbarea,die Kater haben im Moment wirklich viel zu erledigen ;)nach dem Winter müssen die Reviere wieder festgelegt werden.Unsrer ist auch schon ganz gestresst;wenn er nach Hause kommt, sitzt er immer noch lange in der Fensterbank und guckt, was draussen los ist (auch nachts),das macht er sonst nicht.Mini und Thommy werden ähnliche Aufgaben haben, denke ichlieben gruss vonschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Schalotte, ich habe dafür ja vollstes Verständis und ich weiß auch, dass spätkastrierte Kater auch weiter so umtriebig sind. Aber - man könnte doch wenigstens pünktlich zum Essen kommen oder mal eine Stunde im frischen Bettchen liegen, nicht?Thommy erzählt uns immer ganze Romane, humpelt rum, erzählt weider und gestern latschte er einfach durch die haustüre und markierte !!! innen an den Türrahmen. Ferkelchen.Nun markiert er ja schon immer im Garten oder an den Kübeln - aber nirgends riecht etwas.Im Hausflur riecht man jetzt Kater und unsere Hauskater waren gestern am Abend schwer begeistert *g*Fratzen sind das!Außerdem haben die alle derzeit eh einen kleinen Klatscher. Vorgestern fiel Tillchen über meinen linken Arm her - gestern machte Bubu das am rechten. Nicht nur leicht gekratzt, auch zugebissen und dann ganz entsetzt geguckt, weil Mutti offenbar nicht besonders haltbar ist
Was bin ich froh, dass ich so ein gutes Imunsystem habe


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Ja, ja der Frühling
.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
So, meine beiden Süßen haben drei Tage Stubenarrest auch gut überstanden und haben sich quasi gefreut, dass ich am Dienstag dann wieder daheim war.Es ist schon blöd, dass ich die verschwundenen Fellnasen der Vergangenheit nun mit Freiheitsberaubung quittieren muss. Ich weiß nur nicht, ob ich dass für zwei Wochen Urlaub dann auch machen sollte. Die haben schon jetzt die Klos rettungslos zugesch...n, tw. nicht verscharrt, das ist Jacko. Das stank erbärmlich. Meine Nachbarin müsste dann zusätzlich zu 2xtäglich füttern auch noch regelmäßig die Klos machen. Eine ganz schöne Zumutung finde ich. Ihr Kater, den ich füttere, ist bisher eben nicht abhanden gekommen - das macht sie sicher und er ist weiterhin Freigänger. Und ich lasse die neurotische Ziege raus und sperre um diese Zeit meine Katzen weg. Aber alle Katzen, die je verschwunden sind, kamen zum Winterausgang weg....Es ist zum Heulen - eigentlich weiß ich garnicht, was richtig oder falsch wäre. Lasse ich den Dingen ihren Lauf und Jacko geht ab, werde ich auch nie mehr froh...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
GÄNSELIESCHEN, ich würde es weiter so machen wie Du es jetzt handhabst. Ich hätte auch keine Ruhe und viel zuviel Angst, dass wieder einer verloren geht.Und die Nachbarin macht sicherlich auch die Klo-chen sauber, gegen ein Trinkgeld, ein paar menschliche Leckerchen und einen Riesenblumenstrauß.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Für Fotos hier bin ich zu sehr Computer-Depp :DKatzen gegenüber war ich lange auch ziemlich gleichgültig eingestellt...Der Unterschied: Deine Beziehung zu Computern können Tausend neue Computer nicht ändern - die Einstellung zu Katzen ändert ein so'n kleiner Kerl völlig :)Hab ihn eigentlich aus rationalen Gründen angeschleppt (zahlreiche Nachbarkatzen und -Kater, "Nager" in den Nebengebäuden) , bei einem 'Wildwurf' ausgeguckt (naja,eigentlich er mich...)Willkommen, DMKS. Eintrittsgeld sind Fotos!!! *lach*Und erzähl ein bissle von Deinem Schnurrer, bitte.




Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
So einen lieben Kerl gibts bei uns auch seit letztem Sommer. Und mein Freund, bislang Katzen gegenüber äußerst gleichgültig, hat die selbe Erfahrung gemacht wie du
. Mittlerweile geht fernsehen ohne Katze nicht mehr, abends habe ich noch nie den Kater suchen müssen, das macht jemand anders
und ich krieg hin und wieder Katzenfotos aufs Handy (O-Ton vor der Begegnung mit Pauli: "Die Leute immer mit ihren blöden Katzenfotos"
).



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Danke Barbarea!Wenn ich da bin, dann lasse ich die Katzen auch raus, rufe sie aber in kurzen Abständen wieder ins Haus. Und das klappt auch. Damit kommt Jacko zu einem Morgen- und einem Abend/Nacht-Spaziergang. Mori ist sowieso lieber drinnen. Und wenn er dann zu lange nicht kommt, mache ich mir auch schon Sorgen. Nach dem Urlaub, dürfen sie wieder raus, aber besser auch nicht über Nacht.
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
:DIch finde Eure Katzen-Männer Geschichten wunderbar. Ich war diese Woche in der Schweiz, beim Rodeln mit der räthischen Bahn hab ich einen Zug knapp verpasst, musste dann 40 Minuten warten. Aber das hat mir gar nichts ausgemacht, ich hab mich nämlich prima mit einem prächtigen roten Kater unterhalten, beziehungsweise haben wir uns beide gemeinsam auf einer Bank in der Sonne geaalt in der Zeit.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
EVA, hast Du sein Schwizer-Katz auch gut verstanden? *lach*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Mini weiß also doch noch wo er daheim ist











Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Hallo !Schöne Bilder sind das wieder. Er sieht richtig gut genährt aus.Na, siehst Du, er liebt Dich und hat Vertrauen zu Dir. Er braucht halt auch seine Freiheit, er hat doch Wildkatzenblut....Mein Seppi hat mir heute so geholfen, meinen Berg Sträucherschnitt wegzuhäkseln und wegzuräumen
. Habe so gelacht mit ihm. Er liebt es in meiner Nähe zu sein. Er hat sich in die Nähe gelegt und mir immer zugeschaut und nebenbei Schmuseeinheiten bekommen und mit den Ästen gespielt.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Mein Hund muss zur Zeit auch von jedem Strauch, den ich schneide mindestens einen Ast verkosten
. Johannisbeere wurde am hingebungsvollsten gekaut. Beim Flieder hab ich mich etwas gesorgt, der ist bestimmt nicht so gesund...Die Katzen angeln eher die dünneren Sachen, vor allem Efeuranken und diese lästigen weiß-grünen Nesseln.

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
EVA, von diesen weiß-grünen Nesseln kann ich auch ein Lied singen.Die habe ich vor Jahren mit rosa Blüten reingeschleppt, aber irgendwo muß ein normales purpurfarbenes drinnen gewesen sein. Die Viecher machen sich dran die Welt zu erobern und ich bin ständig am reissen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger und ihr Personal - 2015
Bis zum Nachmittag war Mini da. Er ging mal kurz aufs Klo und wieder ab in sein Bett.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...