News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Primula 2015 (Gelesen 44853 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Primula 2015
Seit wenigen Tagen sind hier bereits die ersten Primula vulgaris geöffnet
Re:Primula 2015
Bild vergessen ;)Besonders erfreulich ist, dass sie schon nach zweieinhalb Jahren erfolgreich versamt haben.edit knorbs: wollte das mit dem vergessenen foto korrigieren, aber das 1. posting in einem thread läst sich nicht löschen
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Primula 2015
Die ist eigentlich früher dran, soll sie zumindest... ich versuche schon seit einer Weile die echte zu bekommen.Auch Primula vulgaris ssp. sibthorpii startet schon.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Primula 2015
Früher als jetzt oder früher als vulgaris
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Primula 2015
Beides!
Primula vulgaris ssp. sibthorpii heißt ja auch Karnevalsprimel, weil sie um die Zeit beginnt zu blühen, ausserdem kommt sie wohl mit schattigeren Bereichen unter Gehölzen besser klar als ssp. vulgaris, die ich in meinem Schattengarten immer im Auge behalten muss um sie nicht zu verlieren. 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Primula 2015
Ich habe sie hier gekauft. Ob hier die absolute Reinheit gegeben ist, weiß ich nicht. In diesem Falle ist 's aber nicht so wichtig für mich.Ist mein zweiter Versuch. Der erste war ein Geschenk und ist leider erfroren.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Primula 2015
Mhhh..., das liest sich zumindest gut, ist derzeit aber leider nicht lieferbar. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Primula 2015
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Primula 2015
Eigentlich logischPrimula vulgaris ssp. sibthorpii heißt ja auch Karnevalsprimel, weil sie um die Zeit beginnt zu blühen, ...


Re:Primula 2015
Hier blüht neben Primula vulgaris in klassisch hellgelb
und rosa, ein
für Gartenfreak und Staudo, auch Primula pruhoniciana 'Bergfrühling Blau'.
Überhaupt haben von den vielen im letzten Jahr gepflanzten Teppichprimeln so gut wie alle überlebt
.



Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Primula 2015
Ich auch- auf dem Staudenmarkt in Berlin
.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Primula 2015
sehr schöne Farbe auf jeden Fall, Sibthorp hin oder her.Auch Primula vulgaris ssp. sibthorpii startet schon.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Primula 2015
Bei mir blühen auch Primula vulgaris ssp. sibthorpii. Die Gelbe hat die erste Blüte zwei Tage nach Faschingsdienstag geöffnet. Die Rosafarbenen blühten erst später.

Die rosafarbene in der Mitte ist viel dunkler als die andere, das kommt auf dem Foto nicht so raus. Ich habe sie von G...mayer. Ich weiß allerdings auch nicht, ob das die "echten" sind. Auf Fotos vom Naturstandort sieht man keine gelben. Ist aber egal, sie sind wunderhübsch.
Zwei andere habe ich noch, die sind kleiner und blühen spärlicher. Hellrosa und weiß. Mehr Dünger?Gepflanzt habe ich sie schon letztes Jahr und warte seitdem sehnsüchtig auf Sämlinge. Die tauchen hoffentlich bald auf. Einen halbschattigen vermoosten Rasen kann ich Ihnen bieten.





My favorite season is the fall of the patriarchy