
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 535321 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ich bin ja schon untreu geworden
...siehe z.B. Lip Stick...und es gibt noch mehr Kamelien, die zumindest rote Impulse ausstrahlen...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Siehste, du bist ja gar nicht so stur...
;DMan muss es nur richtig verkaufen!Und die 'Volunteer' ist ja auch wirklich 'ne Hübsche!!!

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Sehr hübsch! Jule, deine Baby Sis und Love Light gefallen mir auch, vor allem Love Light hat ein so richtig strahlendes Weiß!Bei mir ist seit gestern die erste Japonica in Blüte: Berenice Boddy an der südl. Hauswand.
tarokaja, das ist einfach doof.tarokaja hat geschrieben:Na, da rechne ich eher mit übernächstem Jahr - einige Pflanzen, wie Cornish Spring sind praktisch völlig abgefressen und alle werden sich erst erholen müssen.![]()


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: ausgepflanzte Kamelien
Bei mir sind draußen 'Hagoromo' und 'Crimson Candles' aufgeblüht. Die Blüten der 'Hagoromo' sind momentan witterungsmäßig nicht ganz so schön, da warte ich mit den Fotos noch etwas.'Crimson Candles' finde ich schwierig zu fotografieren. Die Pflanze wächst sehr sparrig, sie soll eigentlich irgendwann mal die Wand von Nachbars Garage verdecken helfen, ob ihr das jemals gelingt? Außerdem hat sie relativ dünne Triebe, die bogig überhängen. Dadurch hängen die Blüten auch eher leicht nach unten. Aber schön ist die trotzdem.
[td][galerie pid=117185]'Crimson-Candles' Habitus[/galerie][/td][td][galerie pid=117184]'Crimson-Candles' 2015[/galerie][/td]

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: ausgepflanzte Kamelien
Wie winterhart ist Camellia 'Kingyo Tsubaki Alba'?und Camellia chekiangoleosa?
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Da merkt man, dass du viel näher am Wasser bist.Hier braucht die 'Hagoromo' noch 'ne Weile.Möglicherweise ist 'Spring Festival' eher dran, die zeigt zumindest schon ein kleines bisschen Farbe.Bei mir sind draußen 'Hagoromo' und 'Crimson Candles' aufgeblüht.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ich habe drei kleine Sämlinge von C. Chekiangoleosa seit zwei Wintern ausgepflanzt, -13Grad C haben sie leicht zugemulcht ohne Probleme überstanden. Bislang aber noch keine Blüte.@AlbiziaDeine Crimson Candles sieht wirklich etwas gelitten aus. Hat die schon einmal einen richtigen Winter mitgemacht? Die Knospen finde ich sehr schön bei dieser Sorte. Eigentlich wollte ich die mir auch einmal zulegen.Meine Hagoromo geht jetzt auch auf, leider sehen auch meine Blüten recht braun aus.Wie winterhart ist Camellia 'Kingyo Tsubaki Alba'?und Camellia chekiangoleosa?
Re: ausgepflanzte Kamelien
So weit ist das ja gar nicht weg, aber ein paar Höhenmeter weniger und das Wasser machen wohl tatsächlich einen kleinen Zeitvorsprung. 'Bob Hope' wird hier allerdings auch noch brauchen...Da merkt man, dass du viel näher am Wasser bist.Hier braucht die 'Hagoromo' noch 'ne Weile.
Ich habe sie im Sommer 2012 noch recht klein gepflanzt. Dann hat sie nach dem milden Dezember Januar 12/13 der strenge Februar/März/April 13 erwischt. Davon hatte sie sich eigentlich recht gut erholt, dann aber war letzten Sommer der Dickmaulrüssler übel mit ihr zugange. Trotz des wenigen Laubes hat sie allerdings dieses Frühjahr richtig gut und viel Knospen.Torsten-HH hat geschrieben:@AlbiziaDeine Crimson Candles sieht wirklich etwas gelitten aus. Hat die schon einmal einen richtigen Winter mitgemacht?

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Albizia: Ich persönlich würde die Crimson mal ein bisschen schneiden. Die Cornish Snow wuchs bei mir auch immer sehr spiddelig, seitdem ich etwas mutiger bin, was das Schneiden angeht, wächst sie deutlich kompakter.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Bei mir blühen bereits zahlreiche ausgepflanzte Kamelien . Hier der Link zu meinen Google Photoalben für Februar 2015 : https://plus.google.com/photos/10197959 ... 1197057für März 2015 : https://plus.google.com/photos/10197959 ... 50697697In den März-Ordner kommt wohl noch einiges hinzu. :)Am 25.März werde ich in Verbania sein und all die Gärten besuchen und mir die Mostra Camellia in Verbania und Cannero anschauen. Man soll dort auch kaufen können. Bei seltenen Higos käme ich in Versuchung. ;DCamellia japonica Shirokingyoba-Tsubaki ist dieses Jahr wegen des milden Winters perfekt . Sonst waren die Staubgefäße erfroren und schwarzbraun. 



Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: ausgepflanzte Kamelien
Am 25.März werde ich in Verbania sein und all die Gärten besuchen und mir die Mostra Camellia in Verbania und Cannero anschauen. Man soll dort auch kaufen können. Bei seltenen Higos käme ich in Versuchung.

Re: ausgepflanzte Kamelien
Ich kenne mich mit Schnitt bei Kamelien leider nicht aus.Albizia: Ich persönlich würde die Crimson mal ein bisschen schneiden.




Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!