News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Jäten ist schön (Gelesen 10409 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Lilo

Re:Jäten ist schön

Lilo » Antwort #15 am:

Pass auf, @Lisl, morgen zeige ich dir mein abgewetztes Häkchen.@Cimi, mein Lieblingsunkraut sind Quecken, es ist so spannnend zu beobacheten, welche grünen Spitzen verschwinden, wenn ich an den Wurzeln ziehe. Dann jäte ich gerne Brennesseln, ähnlichem Grund und weil sie so aromatisch riechen. Ungern jäte ich Knerbelgras, Ferkelkraut und Vogelmiere.Ausgesprochener Feind sind die Brombeeren, die verfolge ich außerhalb des ihnen zugewiesenen Platzes unerbittlich.
cimicifuga

Re:Jäten ist schön

cimicifuga » Antwort #16 am:

@Cimi, mein Lieblingsunkraut sind Quecken, es ist so spannnend zu beobacheten, welche grünen Spitzen verschwinden, wenn ich an den Wurzeln ziehe.
dann beneide ich dich um deinen boden ::)wenn ich an der queckenwurzel ziehe, dann reißt sie ab und ich muss mühsam suchen wo's weitergeht und jedes einzelne rhizom bis zum grünen grashalm verfolgen :P
brennnessel

Re:Jäten ist schön

brennnessel » Antwort #17 am:

hi Lilo, das ist ja schon mein 3. häkchen! 2 hab ich schon durchgewetzt ;D ! ich bräuchte einen schmied, der mir bald eine reserve machte, die bekommt man nämlich nicht zu kaufen , zumindest fand ich die noch nirgends. da muss genau der winkel stimmen, sonst funktioniert es nicht! auf deines bin ich aber auch neugierig 8) !lg lisl
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Jäten ist schön

martina 2 » Antwort #18 am:

jäten ist schön weil man ...a) ...dabei die zeit vergessen kannb) ...alles was da so kreucht und fleucht zu gesicht bekommt, weil man mit der nase eher in bodennähe ist als sonstc) ...immer so schön rätselraten kann: "soll ich's ausreißen? hab ich da vielleicht einen samen hingestreut? ist das vielleicht ein sämling von der zierpflanze xy?"d).... dabei die feinmotorik schult ;D e) ...einem dabei die besten garten-ideen kommen (die leider oft zufolge haben, dass ich aufspringe und die gartenidee gleich umsetze. dabei lass ich einfach alles liegen und stehen. später suche ich dann verzweifelt nach dem unkrautstecher / den handschuhen / dem eimer ...) 8) 8) 8)
So ist es :D Besonders wenn der Boden nach einem Regen langsam krümelig wird, nicht zu naß und nicht zu trocken ist, das Wetter angenehm... und ich wieder in die Stadt fahren muß >:(Ich habe einen ungeheuren Verschleiß an kleinen Krallen ::) und alles doppelt und dreifach, weil ich es leid bin, nach jeder Unterbrechung endlos zu suchen. Bisweilen ist selbst das Depot leer...
Schöne Grüße aus Wien!
thomas

Re:Jäten ist schön

thomas » Antwort #19 am:

da muss genau der winkel stimmen, sonst funktioniert es nicht!
Ich hab genau das gleiche, von Grossmuttern. Weil ich aber noch nie ernsthaft gejätet habe, weiss ich nicht, ob der Winkel stimmt. Würd mich wundern, wenn nicht. Ansonsten werd ich berichten. Wieviel Grad solltens denn sein?
brennnessel

Re:Jäten ist schön

brennnessel » Antwort #20 am:

muss mal nachmessen, sieht aus wie 90 ...(geschätzt, aber da bin ich nicht recht gut! ::) ). jedenfalls glaubte ich mal, endlich einen ersatz zu kaufen gefunden zu haben, aber da passte der winkel nicht, hab ich nur im äußersten notfall im gebrauch!
callis

Re:Jäten ist schön

callis » Antwort #21 am:

Ich jäte seit Jahr und Tag stundenlang, in einer orthopädisch völlig falschen Haltung, mit durchgestreckten Knien und überhängendem Oberkörper,...Ich bin auch nicht mehr die Jüngste aber vom Jäten kriege ich keine Rückenschmerzen nur vom langen Stillstehen.
Geht mir ganz genauso, Lilo. Jeder Orthopäde würde sich die Haare raufen.Aber auch ich habe keine Rückenschmerzen mehr, seit ich den Garten habe. :DRichtig ungern jäte ich in meinem Lehmboden Windenwurzeln, Disteln und Gras, das in affenartiger Geschwindigkeit zu dicken Büscheln heranwächst.Bei Lehmboden kann man leider nicht immer jäten. Ist es zu trocken, reißt man nur die oberirdischen Teile ab. Ist es zu naß, zieht man ganze Klumpen Erde mit heraus. Da hat das Unkraut so richtig Zeit sich zu entwickeln, bis mal wieder einigermaßen günstiger Jäteboden ist.Ich jäte viel mehr als andere Leute im Dorf, weil ich allein mehr Fläche bearbeite als die anderen und weil zwischen den Staudenkulturen im Jungstadium sich unerhört viel Unkraut breit macht, vor allem, seit ich mit Grasschnitt gemulcht habe. ;)Da ich soviel jäten muss, geschieht dies natürlich auch an ungünstigen Tagen. Und immer ruft eine alte Frau, die nicht mehr gärtnern kann, beim täglichen Spaziergang über den Zaun:"Ist das denn nicht zu nass?" oder "Ist das denn nicht zu trocken zum Jäten"? Aber wehe, es wird nicht gejätet. Dann heißt es :"Na, da steht ja noch allerhand Kram rum." >:(
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Jäten ist schön

shrimpy » Antwort #22 am:

Ach wie Ihr mir alle aus der Seele sprecht :D :DIch finde jäten auch schön, wenn Bodenbeschaffenheit und Wetter passen - ist bloß leider selten der Fall bzw. wenn es dann paßt, habe ich oftmals keine Zeit (dann schaue ich im Büro sehnsüchtig aus dem Fenster und beneide jeden, der nicht in diesem Moment "eingesperrt" ist ;D )Lisl, ich habe das gleiche Häckchen wie Du - ist ein prima Teil, auch mein Lieblingsjätwerkzeug. Bloß bin ich auch dauernd auf der Suche nach dem guten Stück. Es war mal knallrot lackiert- sehr praktisch , hat aber im Laufe der Zeit viel von seiner Farbe verloren und ist jetzt eigentlich nur noch rostig bzw. blaßrot und somit leicht auf dunkler Erde zu übersehen.GG schimpft immer, wenn ich wieder mal verzweifelt mein Handwerkszeug suche - er hat für soviel Unordnung kein Verständnis ;D .Bei optimaler Bodenbeschaffenheit jäte ich auch gerne Giersch, weil da die Wurzeln so gut rausgehen. Dann bin ich immer ganz stolz, wenn ich gaaanz lange Wurzeln rausziehen kann. Und wenn dann das Beet durchgejätet ist und wieder schön ordentlich aussieht, baut das doch richtig auf - soz. die kleinen Freuden des Gärtners.Bei mir sind auch immer sämtliche linken Handschuhe kaputt - ich bin schon mal soweit gegangen, mal mehrere linke Exemplare zu kaufen - in einem Baumarkt, wo alle Paare auseinandergerissen waren :P.Bald ist es wieder soweit - wir können in ein paar Wochen unsere Jätwut wieder austoben - ich freue mich schon.
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Luna

Re:Jäten ist schön

Luna » Antwort #23 am:

Jäten ist definitiv nicht meine Lieblingsarbeit im Garten, darum sähe ich bei den Beeren und Stauden Gartenkresse an, die wächst schnell, meist schneller als das Unkraut. Sie wird regelmässig zurückgeschnitten. Die Schnecken lieben sie, werden davon jedoch schnell satt und lassen darum meinen Salat stehen.Die restlichen Gartenbeete werden 3 - 4 mal pro Monat aufgehäckelt, dabei meide ich Wurzeltage, so hat das Unkraut kaum eine Chance.Einzig nach den Sommerferien muss ich wirklich Jäten.
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Jäten ist schön

Blue » Antwort #24 am:

wie nennt man denn dieses Gerät?
Also, für mich ist das doch ein "Sauzahn"?....Blue
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Jäten ist schön

shrimpy » Antwort #25 am:

ja, so heißt das Teil wohl
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Jäten ist schön

max. » Antwort #26 am:

@blue@shrimpy
Also, für mich ist das doch ein "Sauzahn"?..
einer, der es wissen muß, sagt:"nein!"
brennnessel

Re:Jäten ist schön

brennnessel » Antwort #27 am:

da muss ich herrn dr.sauzahn recht geben! sein namenskollege ist flach, hat einen runden rücken , vorne einen quer draufgeschweißten "haken" (?) und ist meist mit kupfer überzoge, muss einen richtig gebogenen stiel haben, sonst wird das auch wieder nix damit ::) !lg lisl
callis

Re:Jäten ist schön

callis » Antwort #28 am:

ich unterstütze Sauzahn.Wie immer das von Lisl gezeigte Gerät heißen mag, ein Sauzahn ist es nicht. Ich hab nämlich einen. ;)Sauzahn, bist du männlich ??? ???
e i n e r, der es wissen muß
lonesome

Re:Jäten ist schön

lonesome » Antwort #29 am:

@sauzahn: danke für den input. aber ich bin auch deiner meinung.klaus-peter
Antworten