News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln (Gelesen 3202 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

Jule69 »

Ich war gestern in der Flora in Köln zur Eröffnung..Wer mag, hier ein paar Bilderhttps://picasaweb.google.com/Julchen69/FloraKoeln_2015?authuser=0&authkey=Gv1sRgCPXw9JX6_JrP8QE&feat=directlink
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

Albizia » Antwort #1 am:

Jule, danke! :D Auch für die schönen Bilder.Ich werde auf alle Fälle an einem Wochenende wieder hinfahren und mir die Kamelien ansehen. Ich kann allerdings erst in 4 Wochen und hoffe, dass die Hauptblüte dann nicht schon vorbei ist.Ich muss mich jetzt damit trösten, dass ja nicht alle Sorten ihren Vollblütezeitpunkt zur gleichen Zeit haben.Edit: Jule, weißt du den Namen der Weißen auf Bild 54 - 59? Die ist ja voll schön. Vermutlich eine Higo?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

Jule69 » Antwort #2 am:

Albizia: Wenn man das Bild anklickt, erscheint auf der rechte Seite eine Fotoinformation, da stehen dann jeweils die Namen der Kamelien ;D in dem Fall Higo Mangetsu.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

enaira » Antwort #3 am:

Herrlich, danke, Jule!Die Fahrt nach Köln wird sofort geplant!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

Albizia » Antwort #4 am:

Albizia: Wenn man das Bild anklickt, erscheint auf der rechte Seite eine Fotoinformation, da stehen dann jeweils die Namen der Kamelien ;D in dem Fall Higo Mangetsu.
Ah, danke für die Info. Bei mir standen unter der Fotoinformation nämlich nur die Pixel und kB. Ich kam mir schon dämlich vor, weil ich auch nach deiner Info den Namen nicht gefunden habe. Es hat dann noch etwas gedauert, bis ich das kleine Dreieick neben dem Wort Fotoinformation, auf das ich klicken mußte, wahrnahm. ;D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

Jule69 » Antwort #5 am:

;D Manchmal steht man echt neben sich, geht mir auch oft so!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

enaira » Antwort #6 am:

Albizia: Wenn man das Bild anklickt, erscheint auf der rechte Seite eine Fotoinformation, da stehen dann jeweils die Namen der Kamelien ;D in dem Fall Higo Mangetsu.
Ah, danke für die Info. Bei mir standen unter der Fotoinformation nämlich nur die Pixel und kB. Ich kam mir schon dämlich vor, weil ich auch nach deiner Info den Namen nicht gefunden habe. Es hat dann noch etwas gedauert, bis ich das kleine Dreieick neben dem Wort Fotoinformation, auf das ich klicken mußte, wahrnahm. ;D
Wie beruhigend, dass nicht nur mir es so erging... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

Albizia » Antwort #7 am:

Ich werde auf alle Fälle an einem Wochenende wieder hinfahren und mir die Kamelien ansehen. Ich kann allerdings erst in 4 Wochen und hoffe, dass die Hauptblüte dann nicht schon vorbei ist.
Letzten Sonntag habe ich meinen Sohn und seine LG, die in Köln wohnen, und wir waren nachmittags in der Flora. :D :D Fotos hab ich auch gemacht, die ich dann nach und nach einstelle, da ich ein kleines Zeitproblem habe. Es war wirklich ganz herrlich, auch draußen gab es schon einiges zu sehen, sogar die ersten Kamelien blühten draußen, jedoch noch recht verhalten. Drinnen war aber Vollblüte, herrlich!
Jedoch erst mal draußen ein Frühlingsfoto:Frühling in der Flora
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

Albizia » Antwort #8 am:

Die Empfangsdame wartete auf uns, war jedoch recht leicht bekleidet. ;D KamelianerinSie sammelte jedoch alle abgefallen Blüten. ;)"Ein Kessel Buntes"Die Pracht erschlug einen förmlich, satt sehen konnte man sich kaum. Aber nach und nach.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

Albizia » Antwort #9 am:

Zunächst mal ein paar Camelis japonica der Higo-Provinzen.
[td][galerie pid=117134]Higo 'Dewatairin'[/galerie][/td][td][galerie pid=117138]Beschilderung[/galerie][/td]
Auffallend, wie oben zu sehen, war die überall gute Beschilderung bei den meisten Kamelien. Hingewiesen wurde nicht nur auf historische Sorten, sondern auch auf die Jahreszahl der Entstehung oder Einführung, so bekannt. Auch dort, wo z. B. bei Sorten beide Eltern bekannt waren, wurden diese auf den Schildern namentlich aufgeführt. Bei Sämlingen war oft die Mutterpflanze erwähnt.Noch ein paar Higos:
[td][galerie pid=117135]Higo 'Uchu-no-hikari'[/galerie][/td][td][galerie pid=117132]Higo 'Yamato-nishiki'[/galerie][/td][td][galerie pid=117131]Higo 'Maizuru'[/galerie][/td][td][galerie pid=117130]Higo 'Jitsugetsusei'[/galerie][/td]
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

Jule69 » Antwort #10 am:

Schönnnnnnn, bin gespannt auf Deine weiteren Bilder ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

tarokaja » Antwort #11 am:

Herrlich - danke!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

Albizia » Antwort #12 am:

Weiter geht es erstmal mit ein paar japonicas..
C. jap. 'meine Ingrid'C. jap. 'Seidenstern'C. jap. 'Mrs. Tingley'C. jap. 'Tomorrow's Dawn'
C. jap. 'Bealei Rosea'C. jap. 'Royal Velvet'C. jap. 'Lady Campbell'C. jap. 'Bokuhan'
C. jap. 'Kibi'C. jap 'Tsuki-no-wa'
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

Albizia » Antwort #13 am:

Bevor es mit den Hybriden, diversen Arten und Sämlingen weitergeht, kommen erstmal noch weitere japonicas.
C. jap. 'Oshima White'C. jap. 'Gwenneth Morey'C. jap. 'Lemon Drop'C. jap. 'Cara Mia'
C.jap. 'Kyngyo-tsubaki FischschwanzkamelC. jap. 'Kyokko'C. jap. 'Extravaganza'C. jap. 'Yours Truly'
C. jap. 'Dona Herzilia de Frietas MagalhC. jap. 'Grape Soda'C. jap. 'Drama Girl'C. jap. 'Sunny Side'
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln

Jule69 » Antwort #14 am:

Danke für's zeigen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten