News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannte Keimlinge (Gelesen 515 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

unbekannte Keimlinge

kpc »

Ich habe vor 2 Jahren Dictamnus in Töpfe gesät.Im letzten Jahr sind sie aufgelaufen und langsam aber stetig gewachsen.Sonst war nichts im Topf - dachte ich zumindest.Die Töpfe stehen im Gewächshaus und seit drei Wochen erscheinen kräftige Keime. Meist mehrere pro Topf.Sie sind jetzt 10-15 cm hoch, glatt und werden keine Blätter treiben. ( ganz grob so wie eine junge Zwiebel austreibt )Sie sind fleischig, haben einen dreieckigen Querschnitt und sind nicht hohl.Aus kleinen Samen können so kräftige Keime nicht hervorgegangen sein.Inzwischen treiben auch die Dictamnuspflänzchen.Was kann das sein ? ( Vermutlich dicke Samen und lange Keimruhe )Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5757
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:unbekannte Keimlinge

wallu » Antwort #1 am:

Der dreieckige Querschnitt könnte auf Eremurus oder Asphodelus hindeuten.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re:unbekannte Keimlinge

kpc » Antwort #2 am:

Das ist ein interessanter Hinweis.Beide habe ich schon einmal gesät, vor 4-5 Jahren.Da ich besondere Erdmischungen immer in Tüten packe um sie irgendwann wieder zu verwenden .........Im letzten Jahr haben mich Cyclamensämlinge in den Töpfen frisch pikierter Stauden überrascht. :)
The proof of the pudding is in the eating.
Antworten