News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Jäten ist schön (Gelesen 10385 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Jäten ist schön
vor zwanzig, dreißig jahren, als die ökologiebewegung in mode kam, hätte jedermann gewußt, was das für ein werkzeug ist, weil jeder eines davon hatte. irgendwann hat sich herumgesprochhen, daß die arbeit damit nicht recht vom fleck geht. seitdem gibt es ihn nur als läppischen nickname.
Re:Jäten ist schön
@callis,
und wie!!merkt man das nicht an meinen posts?Sauzahn, bist du männlich
Re:Jäten ist schön
tss
- und mir hat mal einer erklärt, sein neues avatar müsste man doch eindeutig als sauzahn erkennen......
! also, so sieht mein zwanzigjähriger (sauzahn) mit sicherheit nicht aus
! er ist noch fast wie neu (
)!lg lisl




Re:Jäten ist schön
zurück zum thema: jäten ist wirklich schön, wenn man den anderen dabei zuschaut. ich kann mir keinen schöneren anblick vorstellen, wie wenn sie da den boden beackern, auf dem ich vorher das ganze unkraut hab liegen/fliegen lassen.ökologische entsorgung ins nachbargrundstück nennt man das wohl. schwupps über den zaun. sau(zahn)stark. und da haben sie den samen liegen. denn fast alle unkräuter bringen ein riesen-reservoir an samen. klaus-peter
Re:Jäten ist schön
Doch, durchaus. Hab dich aber trotzdem immer für weiblich gehalten,wenn auch manchmal für etwas zu rein sachlich und unverbindlich, wie es meist nicht Frauenart ist. :)Aber wir wollen jetzt bloß nicht nochmal anfangen, über männliche und weibliche Eigenarten und Unterschiede zu reden, wie schon in einem anderen Thread.@callis,und wie!!merkt man das nicht an meinen posts?Sauzahn, bist du männlich


Re:Jäten ist schön
Gestern überraschte mich mein lieber GG mit den Worten: "Da spriesst soviel Unkraut in den Töpfchen, soll ich jäten?"Dabei spricht der Banause von meinen Chilis! 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Jäten ist schön
muss mal nachmessen, sieht aus wie 90 ...(geschätzt, aber da bin ich nicht recht gut!). jedenfalls glaubte ich mal, endlich einen ersatz zu kaufen gefunden zu haben, aber da passte der winkel nicht, hab ich nur im äußersten notfall im gebrauch!


-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Jäten ist nicht schön
Ob Jäten schön ist, hängt davon ab, wie groß die zu jätende Fläche ist. Ergo finde ich Jäten nicht schön: Es ist so viel, viiiieeeel zu viel... Dazu Lehmboden, bei dem man besser nicht an den Queckenwurzeln zieht. Obendrein Ecken, in denen ich mich - neben den üblichen Verdächtigen - auch noch mit Winden, Giersch und (ätzend!
) Hornfrüchtigem Sauerklee rumschlage: Don Quixote hatte bei seinem Kampf gegen die Windmühlen bessere Siegchancen, Sisyphos war in beneidenswerter Lage
...Immerhin, der Sauerklee hat mich orthopädisch korrekte Jätehaltung gelehrt: kniend, mit einer kleinen Gummimatte unterm Hosenbein. Irgendwann hat nämlich eine rotlaubige Spielart von Oxalis corniculata Gefallen an meinem Garten gefunden. Und dieses tückisch wuchernde Zeug sieht man erst dann richtig, wenn man Bodenkontakt riskiert. Ich bedrohe ihn und seine Kollegen vorzugsweise mit einer langen zweizinkigen Handgabel (hier ein Bild: Nr. 84) - sorgt für ganz gute Erfolgserlebnisse
. Dumm bloß, dass das erste befreite Gebiet immer schon wieder verdächtig grün ist, wenn ich überall "durch" bin
. Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Hätte ich Zeit genug, könnte ich gleich morgen neu beginnen, Cardamine hirsuta steht schon wieder im Saft
.






"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Jäten ist schön
Jäten ist schön? ???Ja, gehts noch? Die Zeit, die andere mit Jäten verbringen, ernte ich lieber das Gemüse oder kümmer mich um die Gartenwölfe... 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Jäten ist schön
Durch das mulchen habe ich nicht viel zu jäten. Gehackt wird auch nicht. Bei meinen Rundgängen bücke ich mich, wenn ich ein Kräutlein oder ein vorwitziges Grasbüschel sehe, und teile ihm eine neue Rolle als Mulchmaterial zu, nicht ohne vorher die Erde von den Wurzeln abgeschüttelt zu haben. Wenn ich mal mehr Unkraut habe, arbeite ich gern mit einer kleinen dreizinkigen Hacke mit 40 cm langem Stiel. Damit lockere ich auch schon mal kleinflächig den Boden oder grabe Pflanzen aus, die umgesetzt werden müssen. Für das Gemüsebeet nehme ich einen kleinen Grubber mit langem Stiel. Jäten ist schön, wenn nur wenige Pflanzen rausgezogen werden müssen. Bei einer Unkrautplage hat es mehr etwas von Kampf.
Es lebe der Wandel
Re:Jäten ist schön
das optimale jätwerkzeug für "zwischendrin" befindet sich leider im besitz meines vaters:handgeschmiedete dachbalkennägel, zwischen 25 + 30 cm lang + mit einem kopf im durchmesser eines 1-euro stücks (ca).
Re:Jäten ist schön
Ein Porträt des unentbehrlichen Häckchens ... eine der Zinken ist durch häufigen Nutzen abgewetzt und deutlich kürzer als die anderen. Der Stiel musste bereits ersetzt werden.Erst mit diesem Häckchen macht das Jäten wirklich Spaß, jeder Ersatz ist unbefriedigend.
Re:Jäten ist schön
Sowas - allerdings zweigablig - hab ich auch. Langsam wird mir aber schwindlig ob der breiten Auswahl von angeblich unentbehrlichen Gerätschaften:- brennnessels 90°-Winkel- Hacke- dein Handhäckelchen- agathes Dachbalkennägelhab ich was vergessen? Sind diese so bestimmt vorgetragenen Tipps nicht vielmehr Zeichen der Verzweiflung gegenüber dem immerwährenden, starken Kraut? Genügte nicht der eiserne Wille, der ein beherztes, und dauerhaftes Zugreifen steuerte, um den Störefrieden den endgültigen Garaus zu machen? Sollten wir unser Verhältnis zum Unkraut nicht allgemein überdenken und eine direkte beziehung anstreben, unter Ausschluss jeglichen Geräts?
Re:Jäten ist schön
und wie soll man mit einem solchen nagel jäten können? der hat ja gar keinen ergonomischen griffdas optimale jätwerkzeug für "zwischendrin" befindet sich leider im besitz meines vaters:handgeschmiedete dachbalkennägel, zwischen 25 + 30 cm lang + mit einem kopf im durchmesser eines 1-euro stücks (ca).


Re:Jäten ist schön
ob ergonomisch oder nicht: diese nägel sind/wären das effizienteste jätwerkzeug das ich je in den händen hatte; leider nicht in besitz