News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stewartia - welche ist die Schönste? (Gelesen 5476 mal)
Moderator: AndreasR
Stewartia - welche ist die Schönste?
Nächstes WE fahre ich einkaufen, u.a. hätte ich gern eine Stewartia, scheitere aber wieder mal an meiner Entscheidungsschwäche. Lt. Liste im Angebot:Stewartia koreana Stewartia monadelpha Stewartia pseudocamellia Stewartia rostrata Stewartia serrata Stewartia sinensis (gemmata)Welche ist die Schönste hier und über den 7 Bergen ......
Re:Stewartia - welche ist die Schönste?
Ich habe mich für die gemmata entschieden. Und irgendwer sagte mir mal sinngemäß, dass bei vielen auch die Verkäufer nicht genau wissen, was tatsächlich im Topf steckt.

Re:Stewartia - welche ist die Schönste?
Ich habe nur St. pseudocamellia und bin sehr zufrieden, weil sie gut wächst und auch üppig blüht.St. monadelpha habe ich wieder veschenkt, weil sie mir einfach zu riesig wurde.St. rostrata soll schön sein. Wenn ich einen Platz dafür hätte, würde ich es gerne auch mit ihr noch einmal versuchen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Gartenplaner
- Beiträge: 21051
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Stewartia - welche ist die Schönste?
Wenn ich den Boden dafür hätte, Stewartia rostrata.Nach der Blüte werden die rotgefärbten Fruchtstände zu einem weiteren, lange zierenden Höhepunkt.Ich bin in einer Baumschule nur durch die Fruchtstände mal auf den Srauch aufmerksam geworden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Stewartia - welche ist die Schönste?
Hmm - riesig wäre ein schönes Kriterium. Bei Esveld steht leider was von mangelnder Winterhärte. Ansonsten - ich finde alle genannten superschön. Habt Ihr kein Ausschlusskriterium? Irgendwas schwer Negatives? Ich kann doch nicht alle ........ 

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Stewartia - welche ist die Schönste?
Bei mir stehen die St. pseudocamellia koreana und St. rostrata.St. rostrata ist toll, wächst aber sehr kompakt und langsam, wenn du eher auf der Suche nach einem grossen Baum bist. Wir haben doch irgendwo einen Stewartia-Thread und ich meine, StephanHH hätte seine alle dort auch rein gestellt. Leicht sauren Boden hast du?Mein Traum wäre noch eine St. malacodendron mit ihren grossen Blüten und weinroten Staubgefässen, aber die hab ich noch nirgends auftreiben können. Sie wächst allerdings eher strauchförmig.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Stewartia - welche ist die Schönste?
Den Thread habe ich gefunden, durchgeackert und bin zu der Überzeugung gekommen, S. malacodendron haben zu müssen. (Toller Effekt, vielen Dank
) Die hat natürlich keiner. S. rostrata ist sehr schön, fällt aber wohl aus wegen Bummeligkeit beim Wachsen. Also weiter grübeln.


Re:Stewartia - welche ist die Schönste?
Stewartia malacodendron ist die schönste für mich. Ich habe eine Veredelung von Hillier und eine Wurzelechte von Woodlanders.Vermehrung schwierig. Die Samen fallen meist unreif ab. Herbst wohl zu feucht oder zu kalt zum Ausreifen. Wohl auch der Grund , daß man sie hier im Handel nur schwer oder garnicht findet.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Stewartia - welche ist die Schönste?
Die Blüte ist toll!Allerdings schreibt Koen Camelbeke: "Die Rinde von S. malacodendron ist unauffällig, und auch die herbstliche Färbung ist ziemlich bescheiden."Quelle: Stewartia, die perfekte Ergänzung für Rhododendron.
Re:Stewartia - welche ist die Schönste?
Für diese wunderschönen Blüten würde ich glatt auf Herbstfärbung verzichten. Und z.B. ne zweite dazu nehmen.
Wenn ein Beschaffung nur nicht so schwierig wäre.


Re:Stewartia - welche ist die Schönste?
Sheffields bietet Saatgut an. Ob das was taugt?
Re:Stewartia - welche ist die Schönste?
saatgut ist nur eine option für jüngere gärtner.
;)wäre denn malacodendron in meiner gegend in z6b winterhart?

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Stewartia - welche ist die Schönste?
Da müsstest du wohl Pionierarbeit leisten.Michael Dirr gibt für die USA an: Zone (6)7 bis 9, das klingt nicht gerade problemlos für uns hier in Mitteleuropa.Außerdem schreibt er:"...finicky species to culture and I have failed on four occasions with the species... Apparently, tremendously susceptible to root rot..."Koen Camelbeke schreibt, dass sie viele Sämlinge dieser Art in Wespelaar kultivieren. Ich würde dort mal anfragen, ggf. auch Michael Gottschalk von Lunaplant fragen, ob die für seine Exotenliste beschaffbar wäre.Als Alternative käme St. ovata infrage. Allerdings auch nicht einfach zu beschaffen.
Re:Stewartia - welche ist die Schönste?
Also wenn irgendwer maladingsdamässig fündig wird - bitte für mich eine mit bestellen. Doch, das ist ernst gemeint.
Re:Stewartia - welche ist die Schönste?
Ich habe mir eine Rostrata gekauft. Kann ich sie eine Weile auch nur im Topf halten?