
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195765 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Helleborus Hybriden 2015
finde ich auch! :)meine erste ashwood neon (im hintergrund) lässt sich bei ihren kindern leider durchweg von einer nebenstehenden klingel & luckhardt rot-grünen (wobei das grün im vergleich zur kaufzeitpunktblüte sehr nachgelassen hat) beeinflussen. naja, gibt es eben irgendwie rote kinder...
![]() | ![]() |
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Helleborus Hybriden 2015
Nana, wer wird denn über so wohlgeratene Kinder meckern ;DUnd der Sämling von Dicentra ist auch entzückend.@daylillyhübsches Beet, hab den Falter tatsächlich erst jetzt gefunden 

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus Hybriden 2015
Die ist toll!!!Ich habe sie mir im letzten Jahr auch bei Peters bestellt und schon befürchtet, dass sie verschwunden ist. Inzwischen treibt sie aber gut und wird hoffentlich im nächsten blühen.Ich freue mich jetzt schon drauf... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ja, die hat eine schöne dunkle Farbe :DWie sehen denn bei diesem Exemplar die Nektarien aus?Ich habe eine dunkle die hellgrüne Nektarien hat, ein hübscher Kontrast wie ich finde. Allerdings bedingt durch ihre Farbe ist die Pflanze für mich schwer zu fotografieren, mal wirkt sie eher blau mal eher ganz tief dunkelrot.

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborus Hybriden 2015

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Helleborus Hybriden 2015


- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Helleborus Hybriden 2015
Schade, dass ich nicht Deine Oma bin

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Gartenplaner
- Beiträge: 21068
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ich hab neben so eine schwarzdunkle die 'SP Sally' gepflanzt - vielleicht gibts interessante Nachkommen

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32279
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Das gibt sich, wenn sie erstmal ein stattlicher Horst ist.Kürzlich konnte ich mir dann Gemecker anhören - die sei ihr zu dunkel und falle nicht genug auf.![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Helleborus Hybriden 2015
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Helleborus Hybriden 2015
Hier fangen sie eben erst richtig an. Sind spät dran in diesem Jahr, die Knospen haben im zwar nicht frostigen, aber doch kühlen Januar und Februar wochenlang in Lauerstellung gelegen. Diese hierHier nehme ich langsam Abschied von den Helleboren...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Helleborus Hybriden 2015
Auch 'Sternenhimmel' (eine Peters-Sorte) 

hat ein Kind hervorgebracht, das der Mutter extrem ähnelt:
Der Nachwuchs hat freilich etwas mehr Farbe als die Mama. Vielleicht, weil dunklere Hellis direkt daneben stehen? Die Vaterschaftsfrage ist freilich schwierig
, in Frage kommen diese
und eine ganz dunkle, blauschwarze...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)