News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön? (Gelesen 27887 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Loli

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Loli » Antwort #15 am:

Kann nur das Nachfolgende, dass nicht so ganz passt, aber dann doch irgendwie einschlägig ist, beitragen.Vor vier Jahren wünschte sich mein damals knapp 16 Jahre alter Sohn zwei Rosen: Jenny Duval und Alfred Colomb. Den Alfred, weil er ihn auf Photos viel schöner fand als den "Black Prince" unter welchem er sich dem Namen nach "mehr versprochen" hatte; Jenny Duval nur deshalb, weil seine damalige Flamme - die auch heute noch bei uns ein und aus geht - so hieß bzw. heißt. Beide sollten nebeneinander zu stehen kommen, - aus o.a. Gründen. Selbst ich, die immer zu allen Schandtaten bereit ist, äußerte Bedenken der Farbharmonie halber. Selbstverständlich habe ich aber nachgegeben und war überrascht. Auch wenn sich die Blütezeit nur kurz überschneidet und Jenny wegen ihres Farbspektrums ja vieles "leidet", war das Zusammenspiel der Blüten erstaunerlicherweise sehr ansprechend. Ich muss allerdings ergänzen, dass unser Alfred nicht sehr erdbeerig ist, sondern ziemlich angedunkelt daherkommt. Vielleicht "kommunizieren" die Rosen ja, was Mufflons Beitrag nur unterstützen würde.LG Loli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #16 am:

...eine schöne geschichte und eine tröstende dazu ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Raphaela » Antwort #17 am:

Jürgen Weihrauch meint übrigens, daß es zwei verschiedene Alfred Colomb gibt: Einen "erdbeerfarbenen" und dann noch einen dunkelroten.
Mufflon

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Mufflon » Antwort #18 am:

Wo wir gerade bei den dunklen sind, kennt oder hat einer von Euch die "Scarman´s Velvet China"?Mir geht das Katalogbild nicht aus dem Kopf,irgendwie schwurbelt mir da was rum von wegendunkelcremefarbene Große und ihnen zu Füßen die Scarmans Veltet China.Da dann Schwarze Stockrosen dazu und noch so einiges anderes, ein eher morbides Thema, Sepiafarbenes Bild dunkelrot einkoloriert.Ist vielleicht nur eine Spinnerei, aber die Velvet China interessiert mich trotzdem.Grüße,Mufflon
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Roland » Antwort #19 am:

So sieht sie aus, nur DUft habe ich nicht wahrgenommen
Dateianhänge
Scarmans_Velvet_China1c.JPG
in vino veritas
Mufflon

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Mufflon » Antwort #20 am:

Schade, das Foto hat nicht geholfen,jetzt finde ich sie noch schöner ::)Ich glaube, ich sollte meinem Sohn jetzt mal ganz tief in die Augen schauen, damit der mir die Beetrandsteine versetzt ;DDanke Roland, wie benimmt sie sich den so, ist sie anfällig?
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Roland » Antwort #21 am:

Ich habe sie ja im Topf, wie so vieles.Eigendlich ist sie recht robust.Ich sehe aber kaum einen Unterschied zu Nigrette und Louis XIV
Dateianhänge
1Scarmans_Velvet_China_x.JPG
in vino veritas
Mufflon

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Mufflon » Antwort #22 am:

Noch so ein schönes Foto! :)Wenn Du das sagst stimmt es bestimmt,ich habe die anderen noch nirgends, auch nicht als Foto gesehen.Jedenfalls gut zu wissen, dass sie einigermaßen gesund ist.Liebe Grüße und vielen Dank,Mufflon
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #23 am:

der farbton sieht wirklich sehr schön aus: die photos sind wieder einmal toll :-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Beate » Antwort #24 am:

Also ich habe ja auch alle drei, bei mir hat Nigrette den stärksten Wuchs und von den dreien die größeren Blüten und ich nehme bei ihr deutlichen Duft wahr 8). Allerdings sind sie sich in der Farbgebung schon sehr ähnlich:Scarmans_Velvet_China2.jpgLouis XIV.jpgNigrette.jpgLeider können sich auch die Dunkelroten farblich beissen, selbst Papa Meilland und Oklahoma hätten sich im letzten Jahr z. B. bös' gebissen. Und schon ist man einem Ohmnachtsanfall nahe und roro eilt mti dem lavendelgetränkten Spitzentüchlein herbei ;).
VLG - Beate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #25 am:

...in ausnahmefällen sogar mal mit einem likörchen ;)ups, papa meilland und oklahoma habe ich im herbst nebeneinandergesetzt...ich dachte, die würden sich nicht beissen, weil sie ja dieselben eltern haben...ich blödi: als ob ich mich mit meiner schwester immer verstanden hätte ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Beate » Antwort #26 am:

hm, lecker :-), da fällt man ja gern sogar mal in eine Scheinohnmacht 8).Tröste Dich, ich hatte auch angenommen, dass sie sich immer vertragen, meine stehen im Topf waren sich aber sehr uneinig, da war ich doch froh, dass ich sie nicht ins Beet gesetzt hatte. Mm letzten Jahr war's mit der Beisserei ja besonders schlimm, da gab es nie geahnte Farbauswüchse bei den Roten :o.
VLG - Beate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #27 am:

tja, ich sehe schon: meine familiengruppe (papa, oklahoma, mr.lincoln, chrysler und crimson glory) wird den weg aller familien gehen und sich räumlich trennen ;))übrigens finde ich deine kleinen schwarzen juwelen sehr hübsch!!!!!andere frage: die farbe der ena harkness: bei mir wird sie beschrieben als "farbenreines herrliches dunkles karminrot mit dem damaszenerduft der mutterpflanze crimson glory)andere nennen sie scharlachrotmeist wird sie schlicht: "dunkelrot" genanntmir wichtige leute beschreiben die farbe mit unaussprechlichen worten ;)wie ist eure erfahrung???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Beate » Antwort #28 am:

Ich kenne sie nur von Fotos und aus Christianes Garten ::). Die im Christianes Garten ließ mich schon etwas irritiert die Augenbrauen hochziehen - dort hat sie einen ziemlichen Touch ins Orangerote :o 8).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Beate » Antwort #29 am:

Ach ja, Crimson Glory machte solche Farbkapriolen bisher nicht, die hält schon diesen dunkelroten Ton :D. Am schlimmsten hat es bei mir Oklahoma getrieben, wildeste Farbvarianten von Samtigdunkelrot bis ordinäres und aufgetakeltes Kreischigpinkigrot :P.
VLG - Beate
Antworten