News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 381991 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28407
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
etwas näher. Man wurde umschwärmt, es waren echt hunderte von Wildbienen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Freut mich ja, daß Du inzwischen auch unter die Fotografen gegangen bist.
Auch hier macht sich das eifrige Geophytenmanagement langsam bezahlt. Die ab 2011 ausgesäten Winterlinge blühen, drumherum sind unzählige jüngere Stadien, die einzeln gesetzten Schneeglöckchen bestocken, Crocus tommasinianus schmeißt ebenfalls mit Samen um sich, und die ersten Helleborus können als etabliert betrachtet werden. Ich bin sehr zufrieden.
Und alljährlich freue ich mich neuerlich über den schönen Kontrast der geophytischen Farbenvielfalt zu dem braunen Lindenlaub, das reichlich in den Beeten liegt.
Das untere Rotbraun gehört freilich Bistorta affine.



- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Nun, bei diesen Anblicken kannst Du wahrlich zufrieden sein!Was sind das für Bergenien links vorn im unteren Bild?
Liebe Grüße - Cydora
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Die Bergenien sollten 'Wintermärchen' sein, ich bin aber bezüglich der Echtheit skeptisch. Die kräftig dunkelmagentafarbenen Blüten haben aber eine enorme Leuchtkraft. Wär eigentlich was für meine Oma, die jedes Jahr aufs Neue danach fragt. 

- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Sie stehen jedenfalls sehr gesund und in schöner Farbigkeit da
Meine 'Wintermärchen' haben daumengroße Blätter
Mal schauen, ob das noch was wird...Werd ihnen mal Dein Foto zeigen 



Liebe Grüße - Cydora
- Mediterraneus
- Beiträge: 28407
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
@danilo: Superschön!

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28407
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Bei mir sind noch einige mehr Lücken zwischen den FarbpunktenBild von heute vormittag. Primeln und Buntes. Der grüne "Rasen" ist Nigella. Die muss ich alle jäten 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28407
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Seit über 2 Monaten schön und duftend: Hamamelis "Aphrodite"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
das Danilo loben habt ihr ja schon erledigt.
Das habt ihr gut gemacht!




“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28407
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Diese Kombi macht mir auch sehr viel Spaß. Helleborus torquatus "Party Dress Gelb" und Galanthus nivalis "Viridapice"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Alt und neu- das alte Laub von Epimedium x rubrum lasse ich noch etwas stehen, weil es so schön mit den Blüten von Crocus Ard Schenk harmoniert.

Smile! It confuses people.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28407
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Stimmt
Andere hätten da längst "aufgeräumt". Und das Beste verpasst


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
und weil's sooo schön ist, zitier ich malFreut mich ja, daß Du inzwischen auch unter die Fotografen gegangen bist.Auch hier macht sich das eifrige Geophytenmanagement langsam bezahlt. Die ab 2011 ausgesäten Winterlinge blühen, drumherum sind unzählige jüngere Stadien, die einzeln gesetzten Schneeglöckchen bestocken, Crocus tommasinianus schmeißt ebenfalls mit Samen um sich, und die ersten Helleborus können als etabliert betrachtet werden. Ich bin sehr zufrieden.
Und alljährlich freue ich mich neuerlich über den schönen Kontrast der geophytischen Farbenvielfalt zu dem braunen Lindenlaub, das reichlich in den Beeten liegt.
Das untere Rotbraun gehört freilich Bistorta affine.

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen