News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Corydalis aussäen (Gelesen 4310 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Corydalis aussäen

marygold » Antwort #15 am:

Da drücke ich dir fest die Daumen.
Pewe

Re:Corydalis aussäen

Pewe » Antwort #16 am:

Ich auch :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Corydalis aussäen

oile » Antwort #17 am:

So sehen die Sämlinge jetzt aus.
Dateianhänge
corydalis_orthopoda_150421.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Corydalis aussäen

lerchenzorn » Antwort #18 am:

kräftig :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Corydalis aussäen

oile » Antwort #19 am:

Ich bin mir nur nicht sicher, wie ich sie über den Sommer bringe. Es wären nicht die ersten Knöllchen, die ich aus versehen austrocknen lasse.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Corydalis aussäen

oile » Antwort #20 am:

Und blüht! :D Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er das auch ist.
Dateianhänge
Corydalis orthopoda  gk 150720.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Corydalis aussäen

oile » Antwort #21 am:

Blüte von nah
Dateianhänge
Corydalis orthopoda 150720.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Corydalis aussäen

*Falk* » Antwort #22 am:

Sehr schön hat er sich entwickelt. :Dhttp://vaplantatlas.org/index.php?do=plant&plant=3946Vergleich doch mal mit diesen Bildern. Sieht doch ganz danach aus. ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Corydalis aussäen

lerchenzorn » Antwort #23 am:

Glückwunsch, oile! :)Hier gibt es eine detaillierte Beschreibung von C. orthopoda.Leider steht nichts über Selbstfruchtbarkeit oder -sterilität. Ich habe den Eindruck, dass in den europäischen Gartenkulturen mittlerweile so viele ostasiatische Lerchensporneangekommen sind, dass allerhand Hybriden entstehen, die mit den vorhandenen Bestimmungswerken wohl kaumzuzuordnen sind. Ein Hinweis auf Hybriden wäre schon mal, wenn keinerlei Früchte gebildet werden, weil Pollen oder Narben steril bleiben.Auf den ersten Blick passt Deine Pflanze aber gut zu den Bildern im Link von *Falk*. (Schöne Seite)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Corydalis aussäen

oile » Antwort #24 am:

Da mehrere Pflanzen in einem Topf stehen, kann ich nicht beurteilen, ob der Corydalis nun selbststeril ist oder nicht. Jedenfalls setzt er fein Samen an. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten