News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grüne Börse im Palmengarten (Gelesen 14173 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Mediterraneus » Antwort #45 am:

Namen dazu (der leuchtend rote Helleborus heißt wohl "Lake Effect" und soll im Winter gelbes Laub haben, genau sowas suchte ich :D )
Dateianhänge
Grune_Borse_Palmengarten_200315_002.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Mediterraneus » Antwort #46 am:

Trupp 2 von Schleipfer, Eidmann, Niewöhner (?) und van Driel
Dateianhänge
Grune_Borse_Palmengarten_200315_003.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Mediterraneus » Antwort #47 am:

Etiketten
Dateianhänge
Grune_Borse_Palmengarten_200315_004.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Mediterraneus » Antwort #48 am:

Zeigt her eure Einkäufe :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Christina » Antwort #49 am:

Zeigt her eure Einkäufe :D
kein Wunder mußtet ihr einen Zwischengang zum Auto einlegen. Mir wurden die Arme auf dem Weg zur U-Bahn ganz schön lang, nächstes Jahr komme ich mit dem Rad.BildBildBild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

pearl » Antwort #50 am:

das nenne ich Fette Beute! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Kübelgarten » Antwort #51 am:

prima Einkäufe .. leider/GsD für mich zu weit weg
LG Heike
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

maculatum » Antwort #52 am:

Schade fand auch ich die Kürze des Treffens. Wir sind einfach zu spät eingetrudelt. (Dabei wollte ich mich doch von Cydora mal in ihren Garten einladen lassen... :-\ )Für den Rundgang habe ich die Zeit bis kurz vor Ladenschluss gebraucht und hab nebenbei noch die Geophytenbracht im Palmengarten bewundert. Iris reticulata in Massen in einer Rasenfläche hab ich noch nie gesehen - ob die dort ausdauernd sind...?Zugeschlagen habe ich auch bei van Driel: u.a. einen klassisch vermehrten Polystichum setiferum 'Pulcherrimum Bevis' Bildund bei Eidmann (der sich hat vertreten lassen)BildAußerdem gab es noch ein paar Kleingeophyten zum Testen und eine Centaurea macrocephala aus dem Nassachtal. Verzichten konnte ich auf den geplanten Kauf von Pachyphragma macrophyllum. Da hat mir Pearl ein paar Risslinge überlassen. :-* Alles in allem ein sehr schöner Nachmittag. Nächstes Jahr gerne wieder.
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Christina » Antwort #53 am:

Ist doch auch eine schöne Beute! Der Lerchensporn wird dir viel Freude machen, er versamt sich hier immer an den passenden Stellen aus, sodaß er nirgends stört.Meister Eidmann läßt sich immer auf der Grünen Börse vertreten
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

pearl » Antwort #54 am:

meine Fette Beute:Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

pearl » Antwort #55 am:

Polystichum setiferum Lineale Gruppe von Wouter van Driel und Asarum maximum 'Giant' von Merz, OffenburgBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Christina » Antwort #56 am:

schön, und so prima arrangiert, sogar das Schneeglöckchen strahlt hervor.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

pearl » Antwort #57 am:

:D ja, wenn man es großzügig betrachtet. ;)
BildBild
Galanthus 'Seppel' von Horst Bäuerlein
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Mediterraneus » Antwort #58 am:

Das hat sich ja gelohnt :D Der Polystichum setiferum "Lineare" und natürlich König "Bevis" haben mich auch sehr gereizt. Beim nächsten mal ;) Der Farn "Firecracker" ist bei mir leider verschwunden. Den hatte ich im letzten Jahr mitgenommen :-\Corydalis cheilanthifolia ist Klasse. Schaut aus wie ein Farn und hüpft von Mauerritze zu Mauerritze :DChristina, das Schleppen hat sich aber rentiert. Ich kenne das noch, als ich mit dem Zug fuhr. Fargesia robusta "Campbell" und 5 Tüten quer durchs Westend gechleppt. Wie sagte Sven gestern so schön:"mobiles Grün" 8). Da staunt sogar der Großstädter ;D Und die Iris foetidissima "Citrina" ist so groß, wie meine seit 2 Jahren gesetzte. Da hätt ich auch noch eine mitnehmen sollen.Pearls Schneeglöckchen ist auch interessant. Das ist mir garn nicht untergekommen beim Bäuerlein, sowas!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

tomir » Antwort #59 am:

Namen dazu (der leuchtend rote Helleborus heißt wohl "Lake Effect"
Das wird dein Cyclamen coum ssp coum f. albissimum sein - müsste eine komplett weisse Blüte haben, gilt als wüchsigstes der ganz weissen.
Antworten