
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195729 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ich begreif überhaupt nicht, warum eine Hybride einen Namenhaben muss.
Alles namenlose, die auf etwas Regen warten.



Wir haben uns den Garten ins Wohnzimmer geholt.


Bin im Garten.
Falk
Falk
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus Hybriden 2015
Eine schöner als die andere!Toll, Falk!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Helleborus Hybriden 2015
zur vermarktung einer abertausendfach meristemkulturvervielfältigten pflanze eines bestimmten farbschlags und zur unterscheidung von den anderen massensorten ist das ja einigermaßen sinnig und eben inzwischen üblich. mich nerven viel mehr diese bescheuerten internationalgängigefrauenvornamensortennamen.Ich begreif überhaupt nicht, warum eine Hybride einen Namen haben muss.![]()
...


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Helleborus Hybriden 2015
Hallo Falk !Schöne Helis hast Du
. Ich habe auch nur namenlose. Deine würde ich glatt auch namenlos haben wollen
.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- oile
- Beiträge: 32277
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Falk, Deine Hellis sind wunderschön. Da werde ich ganz neidisch.

kannnitlesen.internationalgängigefrauenvornamensortennamen.![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Helleborus Hybriden 2015
Dieses zarte Geschöpf hat seine besten Tage schon hinter sich, aber eine Knospe gibt's noch... 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Eure Schalen
Herrlich!
Wie lange halten die Blüten eigentlich im Schnitt in einer Schale mit Wasser?


Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
Sehr schön! Für mich sehr erfreulich, dass die Farben gelb und apricot/orange immer mehr zunehmen. Die leuchten um diese Jahreszeit besonders heraus, gut fürs Gesamtkonzept :DDie Chancen stehen gut, dass die auch bald außerhalb von England gängiger werden, in der Grünen Börse waren schon Anflüge davon zu sehen, einige waren auch schon ausgesucht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
Mändi, Sändi, Jaggeline, Waltraud...und sowas. Und immer ein R mit Kringel drumrum dabei.Falk, Deine Hellis sind wunderschön. Da werde ich ganz neidisch.
kannnitlesen.internationalgängigefrauenvornamensortennamen.![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus Hybriden 2015
Das finde ich auch.Bin ohnehin ein Freund von sonnigen Farben, rosa gab es hier früher nur ganz vereinzelt...Für mich sehr erfreulich, dass die Farben gelb und apricot/orange immer mehr zunehmen. Die leuchten um diese Jahreszeit besonders heraus, gut fürs Gesamtkonzept
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Aurikular und Falk:
Toll

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ja, wirklich wunderschöne Lenzrosen habt Ihr. Medi,- "Jaggeline" ist aber echt süss.
Was einem aber auch alles stören kann.
Bis man so schöne Sorten in Österreich kaufen kann werden wohl noch einige Jährchen vergehen.



Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ich liebe diese Schalen und hole mir auch gerne ein paar Blüten ins Haus. Die beste Möglichkeit die Schönheit der einzelnen Blüten zu geniessen!@Aurikular: Toll Deine Schale und auch die Bilder Deiner Pflanzen. Einfach sehenswert! Wann ist bei Dir offener Garten?
@Falk: Wunderschöne Helleboren, die bei Dir in einer unvorstellbaren Masse stehen. Wie im Christrosenwald 


Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....