ja, das macht auch mehr Sinn. Ich meine aber, er hat es zum Helleborus gesagt und beim Coum auf den Stecker dazugeschrieben.Das wird dein Cyclamen coum ssp coum f. albissimum sein - müsste eine komplett weisse Blüte haben, gilt als wüchsigstes der ganz weissen.Namen dazu (der leuchtend rote Helleborus heißt wohl "Lake Effect"
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Grüne Börse im Palmengarten (Gelesen 14137 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
glaube ich nicht. Mal auf seiner Netzseite sehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Keine Ahnung ob es eine Helleborus gibt die so heisst, ein C. coum mit dem Namen hatte ich im Garten.
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Bäuerlein' Grüne Stube hat nur Cyclamen coum fo. albissimum gelistet, aber Ashwood hat Cyclamen coum fo. albissimum 'Lake Effekt' hier. Dort kauf auch Horst Bäuerlein ein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Ja, so wird es sein, danke!

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Hier kommen meine Einkäufe
von Bäuerlein: Greenish
von Eidmann: Hepatica
von der Gärtnerei Nassachtal: Scilla bifolia
und kurz vor dem Ausgang noch Primeln
Bei Schleipfer musste noch ein orangeroter Phlox mit.LG Iris-Freundin

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
und schön arrangiert :DAuch wenn man eigentlich nichts kaufen will, findet man doch immer was 8)Bei mir waren das- rote Primula veris für den Vorgarten:
Liebe Grüße - Cydora
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
die Euphorbia hab ich übersehen, sonst hätte ich die jetzt auch 

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Bei meinem anschließenden Rundgang sind mir u.a. diese stattlichen Bergenien 'Bressingham Ruby' aufgefallen 
Wenn es die käuflich gegeben hätte, wäre ich auch schwach geworden...

Liebe Grüße - Cydora
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Was ich wieder alles nicht gesehen habe...Wir sind nochmal in die mediterrane Ecke am Eingang der Gewächshäuser gegangen, leider blieb für die restliche Anlage keine Zeit mehr. Doch die Kanarische Eiche, Korkeichen und die massigen Cistus begeistern mich jedes mal.Und der Arbutus. Den könnte ich jedes mal anweinen
Gestern fiel das leider aus.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- goworo
- Beiträge: 4019
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Ich war die vergangenen 2 Jahre leider nicht in Frankfurt. Ok. Die Orchideenausstellung war eindrucksvoll. Nicht dass ich mich beklagen will, aber kann es sein, dass das Angebot früher etwas umfangreicher war oder täusche ich mich?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Bei den Orchideen kann ich nichts dazu sagen. Ich denke nicht, daß es weniger geworden sind, die alten Bekannten (oder war früher auch ein Clematismensch noch da?) und einige wenige Neue. Auf jeden Fall ist es sehr begrüßenswert, daß kein Dekokram mehr angeboten wird.Irisfreundin, schöne Beute. Warst du am Samstag da?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Seit 2 Jahren ist es eine reine Pflanzenbörse, was ich persönlich toll finde, da es so etwas im Rhein-Main-Gebiet sonst nicht gibt (meines Wissens). Außerdem ist es dadurch nicht so überlaufen. Vorher war es um einiges mehr, viel Deko, Gartenhäuser, Markisen, techn. Geräte,... weiß der Kuckuck, was noch...da gingen die Pflanzen unter und die Massen quollen durch den Park...Ich hoffe sehr, dass es so bleibt.
Liebe Grüße - Cydora
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
stimmt! Das hoffe ich auch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Wobei es etwas weniger war, als letztes Jahr. Der Pfingstrosenmensch war z.B. nicht da (da hätt ich noch Fuffzich Euro mehr dortgelassen).Und es kostet nur noch normalen Eintritt. Früher war das Sondereintritt, wenn ich mich richtig erinnere?Ich finde die Veranstaltung grandios. Allein die Lage, inmitten von Frankfurt, drumrum die Gründerzeitvillen des Westends, trotzdem ruhig. Die Gewächshäuser, die Anlage, die riesigen Pinien (sieht man sonst nur am Mittelmeer) und dann die Skyline im Hintergrund. Dazu gemütliches Pflanzenshopping mit Gleichgesinnten, nicht fürstlich, nur Pflanzen, keine Hüte und Dekomist, etwas Gastronomie mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten, nicht zu überlaufen....
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung