News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenschnitt 2015 (Gelesen 14286 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosenschnitt 2015

pearl » Antwort #60 am:

schöne Bilder, schöne Rose, Cardinal de Richelieu hatte ich am Balkon im alten Haus. Zuletzt war sie über 2 m hoch und hatte immer noch relativ dünne Triebe. Sie wurde von Buchsen gestützt und wir hatten für alle Rosen Draht gespannt, über den sie dann ihre Blütentriebe fallen lassen konnten. So war der Raum unter dem Balkon völlig verdeckt. Wie der Schnitt bei einer frei wachsenden Cardinal de Richelieu auf deinem Bild gemacht ist, das möchte ich auch mal wissen. Ich hatte sie immer für eine gehalten, die mindestens einen Obelisken brauch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Rosenschnitt 2015

moreno » Antwort #61 am:

Sehr schöne CdR :D ich vor ein paar Jahren gekauftLeider stellte sich heraus, um eine andere Sache sein :-\ BildPruning ist weitgehend aus der Zeit hier :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosenschnitt 2015

Mediterraneus » Antwort #62 am:

Moreno, das schaut sehr nach einer modernen Rose aus.Wenn es ein Cardinal ist, und in der Baumschule verwechselt wurde, vielleicht ein "Cardinal Hume"? Die hatte ich mal, das Laub war auch so extrem rot. Ist aber öfterblühend.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosenschnitt 2015

uliginosa » Antwort #63 am:

Moreno, deine Rose sieht nicht auch wie CdR, aber sehr gut, der rote Austrieb mit Wassertropfen und Bergen im Hintergrund! :D Meine CdR kann sich an den Zaun lehnen - ich habe die Triebe heute etwas eingekürzt und alte Blütentriebe abgeschnitten. Und warte ab, was daraus wird.Sie steht neben Jacqueline du Pré, weil mir dieses Bild so gefallen hat. JdP ist aber eher zart und dem Cardinal nicht gewachsen. :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Henki

Re:Rosenschnitt 2015

Henki » Antwort #64 am:

Heute waren die meisten Rosen fällig. Bemerkenswert war, dass viele den milden Winter offenbar weniger gut überstanden haben, als so manche Eiseskälte. Ich musste viel abgestorbenes rausschneiden, von manchen blieb gar nicht mehr viel übrig. ::)
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Rosenschnitt 2015

Isatis blau » Antwort #65 am:

Die vergangenen zwei Jahre waren so feucht und so ideal für Pilzkrankheiten, ich denke, dass das den Rosen zusetzt.Bei meinen Rosen haben viele Triebe Rindenverfärbungen, von denen die Pilze in die neue Saison starten wollen :-X.
Henki

Re:Rosenschnitt 2015

Henki » Antwort #66 am:

Hier auch, ich habe teilweise ganz rigoros die Schere angesetzt. :P
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Rosenschnitt 2015

Christina » Antwort #67 am:

Ich habe heute auch die letzten Rosen geschnitten, aber sie sehen richtig gut aus, fast so als ob es keinen Winter gegeben hätte.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Rosenschnitt 2015

Thüringer » Antwort #68 am:

Hier blühen die Forsythien noch nicht, aber die Rosen treiben teilweise schon aus - trotzdem haben sie noch Schonzeit.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Olivia
Beiträge: 104
Registriert: 26. Aug 2009, 15:38

Ratlos:Rosenschnitt 2015

Olivia » Antwort #69 am:

Im Herbst 2012 habe ich an einer Rose im Garten einen Rissling abgenommen, der sich sehr gut entwickelt hat, gleich im ersten Jahr blühte. Im zweiten Jahr hat er nun einen Trieb entwickelt, der schneller wuchs als der Rest, stärker ist und fast dreimal so lang als die Pflanze. Er wirkt auf mich wie ein Fremdkörper, aber ein Wildtrieb kann es doch nicht sein bei einem Rissling, den ich auch oben an der Pflanze abgenommen habe und nicht in der Nähe von deren möglicher Unterlage. Jetzt müsste ich ja die Rose schneiden, aber ich weiss nicht, wie ich vorgehen soll. Ich wäre sehr glücklich, wenn mir jemand dabei helfen könnte.LG Olivia
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Rosenschnitt 2015

hargrand » Antwort #70 am:

Bild ?
Benutzeravatar
Olivia
Beiträge: 104
Registriert: 26. Aug 2009, 15:38

Re:Rosenschnitt 2015

Olivia » Antwort #71 am:

Bild ?
das ist nicht angenommen worden, weil es zu gross sei. Aber ich hatte es vorher mit Irfanview verkleinert und dort war es mit der Hälfte der erlaubten 80 kb angegeben worden. Ich habe auch versucht, meinen Eintrag dementsprechend zu ändern,aber da geschah gar nichts. Ich werde es weiter versuchen, aber heute abend sicher nicht mehr.LG Olivia
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Rosenschnitt 2015

hargrand » Antwort #72 am:

Ich hatte eine Zeitlang auch Probleme damit.Wird schon noch klappen ;)
Benutzeravatar
Olivia
Beiträge: 104
Registriert: 26. Aug 2009, 15:38

Re:Rosenschnitt 2015

Olivia » Antwort #73 am:

beim weiteren Versuch erscheint nur wieder Fehler2: Division by zero(/www/vhosts/forum.garten-pur.de/Sources/thumbnail.php ln 61)und mir ist aufgefallen, dass beim Eingeben ausser dem Dateinamen keine weiteren Informationen kommen. Ich muss bei den Tests nachforschen, woran das liegen kann.Olivia
Benutzeravatar
Olivia
Beiträge: 104
Registriert: 26. Aug 2009, 15:38

Re:Rosenschnitt 2015

Olivia » Antwort #74 am:

neuer Versuch
Dateianhänge
Rose10.4-2.jpg
Rose10.4-2.jpg (67.32 KiB) 162 mal betrachtet
Antworten