News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön? (Gelesen 27986 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Mufflon

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Mufflon » Antwort #45 am:

Ich glaube es gibt schon mehr in der Farbe , nur nicht bei uns, sondern auf den anderen Kontinenten :(Ich hatte aber z. B. schon an ´Jaune Desprez´ gedacht, Ceres hat da mal ein Bild gezeigt, oder an ´Safrano´ aber wo herkriegen ???
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #46 am:

jaune deprez ist ja nun nicht das problem....aber das ist doch eine kletternde rose?!sieh mal bei zundel nach zum bleistift ;)versuche es auch mit : Desprez à Fleur Jaune :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Mufflon » Antwort #47 am:

Ah, hab sie, danke roro, dass sich manche aber auch tarnen mit Zweit- und Drittnamen >:( Wie soll ich die denn dann finden ::)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #48 am:

wenn sie so kllettern dürfen: wäre dann nicht auch aschermittwoch etwas für dich...also als partner zu den rosen, meine ich?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Mufflon » Antwort #49 am:

Aschermittwoch sieht schon gut aus :)ich habe da 26m Maschendrahtzaun im Garten, als Abgrenzung zum Nachbarn.Bisher habe ich mich um dieses Beet herumgedrückt, aber im Moment habe ich eine echte Planungsphase.Der Zaun ist ca. 1, 80m hoch, also da dürfte schon was klettern, sofern es sich im Zaum(-n) halten lässt.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #50 am:

ich hatte aschermittwoch für mein morbid-farbenes beet als hintergrundkletterer schon auf der liste...als möglicher ersatz zur martha, die mutmasslich zu starkfarbig sein wird...aber der fehelende duft stört mich...und ich hab sie beim bestellen vergessen und stattdessen eien martine guillot für meine rosafarbenes beet bestellt ::) hinterher entdeckte ich den preis für die martine und beschloss auf eine nachbestellung der aschermittwoch spontan zu verzichten ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Beate » Antwort #51 am:

Der fliederangehauchte Sport von Winchester Cathedral, denn Frau Rix mal hatte oder noch hat, da weiß Prinz Roland Rosenherz sicherlich mehr :D, passt auch sehr gut zu diesen dunklen Rottönen :).Prince Camille beträgt sich farblich übrigens sehr anständig, roro, er weiß eben, was sich für einen Herrn seines Standes gehört ;D.
VLG - Beate
Mufflon

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Mufflon » Antwort #52 am:

Ich denke, ich werde mal ausprobieren, Osiana und Black Lady zusammenwachsen zu lassen, und an anderer Stelle "The Squire" und "The Friar".Oder gibt es etwas über diese Rosen zu berichten, dass mich abhält?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #53 am:

...also in bezug auf osiana war ich perplex als ich die bilder und die farbbeschreibung bei help me find las: da war sie deutlich nicht mehr sanftweiss :-\ kenne sie von abbildungen und beschreibungen aber nur als helles nicht grelles bzw leuchtendes mattweiss-creme ???
Ah, Du meinst, ich habe mir da eine verzogene Göre angelacht und sie noch mehr verdorben als sie ohnehin schon war? Ob da jetzt noch Erziehungsmassnahmen helfen würden? Drohungen mit Rauswurf vielleicht?Hihi, kaum hast Du die Röschen umgepflanzt, schon besinnen sie sich auf andere Farbvarianten und Du stehst wieder da und greifst nicht nur zum Likörglas, nein, Du nimmst gleich die ganze Flasche und leerst sie in einem Zug ;).
also, dass wäre doch mall eine tolle argumentation zum trinken: wer könnte da nicht mitleidig gar noch eine zweite flasche spenden ;)hm, dass mit dem drohen wäre eine idee....vielleicht hülfe es auch, wenn man ihr sagt, dass die anderen rosen ihres namens viel schöner und beliebeter sind als sie...und die würden auch laufend photografiert werden...gestützt von einem bedeutungsvollem blick in richtung komposthaufen...wer weiß :D ach, diese modernen erziehungsmethoden: einfach toll :D
Mufflon hat geschrieben:Iund an anderer Stelle "The Squire" und "The Friar".Oder gibt es etwas über diese Rosen zu berichten, dass mich abhält?
nun, je nachdem könnte es probleme geben, wenn du wegen farbveränderungen der rosen, die nicht gewollt sind, direkt die besagte flasche likör auf einen zug austrinkst: besuchern gegenüber könnte es zu peinlichen verwicklungen kommen, wenn du dann die rosen "the friar and the squire" vorstellen willst ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Mufflon » Antwort #54 am:

Keine Sorge roro, was sich nicht benimmt, kommt erstmal bei meiner Oma in den Garten, die freut sich über alles, egal wie´s aussieht.Und ich finde die Namenskombination fast genauso gut wie die Farben ;D (wenn sie denn so aussehen wie gedacht).Für meine Rouge et Noir dachte ich Ophelia könnte gut passen.Mal sehen.
Tilia

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Tilia » Antwort #55 am:

Lieber Ro....ich behaupte es ja immer wieder...du bist die Rücksicht in Person. :D Oder hast du es wirklich nicht bemerkt, dass mich meine viel zu lange Mantilla etliche Male fast zu Fall gebracht hätte? Und wie oft musste ich unauffällig an ihr zerren, weil sie sich wieder in einer Rose verhedderte. ;D Aber Beates Fähigkeit zur Selbstbeherrschung hättest du noch mehr hervorheben sollen. Na gut...beim Rosen-und Staudeneinkauf bekommt sie das noch nicht so wirklich hin und ich fürchte auch, es wird nie was ;D, aber hoffen ist erlaubt. ;)Auch wenn es jetzt vielleicht etwas vom Thema wegführt. Die richtige Zusammenstellung der dunklen Rottöne hat bei mir im Herbst zu großen Buddel- und Umpflanzaktionen geführt. Man könnte es auch eine Verzweiflungstat nennen. ;D Es sollte Raum für die Roten enstehen, in dem sie farblich besser auf einander abgestimmt, wachsen sollten. Wie sollte es aber anders sein...Neuzugänge wurden hektisch dazu gesetzt und nun ist wieder alles durcheinander.Hier der Zustand vor der Buddelei.
Dateianhänge
vorher1.jpg
Tilia

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Tilia » Antwort #56 am:

So sah es dann später aus, bevor ich auch noch die letzten Wuchtbrummen entfernte. Im Frühling müssen hinter der Hecke noch neue Beete her. :D
Dateianhänge
nachher1.jpg
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

rorobonn † » Antwort #57 am:

seufz, diese perfektion in punkto garten werde ich nie hinbekommen...bin wohl einfach nicht "dame" genug dafür ;) nu ja, werde eh NIE so toll aussehen wie ihr beide im langen spitzenkleid....wie: das mit der mantilla war nicht geplant???????? 8) also wirklich: ich war hundertprozentig sicher, du würdest nur einen tango tanzen!!!!!! ;D aber sicher: es hätte mir ja eigentlich klar sein müssen, dass eine dame nachmittags NIEMALS tango tanzt: mit oder ohne spitzenmantilla :Daber es war beeindruckend: wirklich!!!! nein, im ernst: es gibt gartenecken in denen möchte man nicht sitzen, weil es einfach nur unglaublich schön ist davor zu stehen und sich vorzustellen wie schön es sein könnte jetzt dort zu sitzen: das vermittelt dein garten: kunst, illusion, schönheit und phantasie, strenge und romantik...ein ort, der daran erinnert, dass man träumen KANN: wenn man denn nur willein echtes kompliment!!!!ps: über die jetzige platzierung der bank würde ich nachdenken: mir steht sie auf den bild zu frei im raum...du hast doch einen gedanken dabei gehabt!!! welchen?pps: mir wird mitunter gesagt, meine art, meine meinung zu äußérn sei brüsk und gewöhnungsbedürftig: man müsse mich kennen um nicht beleidigt zu sein deswegen! :-\ es ist möglich, aber nicht gewollt: ich frage, weil es mich interessiert und beschäftigt :D ... ausserdem bin ich mir ziemlich sicher, dass du dir dabei etwas gedacht hast und ich will nur wissen, was ::) neugierde: ganz klar: ich werde nie ein gentleman ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Tilia

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Tilia » Antwort #58 am:

Ro...das ist gemein! Jetzt muss ich mich erst mal sammeln! ;DZu der Bank sag ich gleich noch was. Wie gesagt....... ;D
Tilia

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Tilia » Antwort #59 am:

Die Bank wird noch einen anderen Platz bekommen. ;) Ich hatte anfangs überlegt, dass man so von dort aus auf die Schönheiten blickt und einem der Duft um die Nase weht. Es ist ein windstiller Platz...wenn es warm ist, steht dort jeder Duft. :D Aber so passt die Bank wirklich nicht in die Anordnung. ;) Ro...du hast es bemerkt. Es geht um's Träumen....wenn man nur will! :D
Antworten