News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Staude? (Gelesen 1606 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Welche Staude?

Šumava »

Liebe PurlerInnen,was hab ich mir da ausgegraben?Pflanze mit leichter Ausläuferbildung, im Halbschatten zusammen mit Anemone nem. gefunden: Höhe ca. 20 cmBild][url=http://postimage.org/]BildBild][url=http://postimage.org/]BildBlätter unterseitig auffällig violett, einzelnes Blattsegment etwas größer als 2€ Münze...Bild][url=http://postimage.org/]Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
enigma

Re:Welche Staude?

enigma » Antwort #1 am:

Eine Cardamine bzw. Dentaria, aber welche?
Henki

Re:Welche Staude?

Henki » Antwort #2 am:

trifolia?
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Welche Staude? ==> Cardamine trifolia

Šumava » Antwort #3 am:

danke euch, die sollte es sein! :)die scheint auch bei einigen Staudenhändlern gelistet zu sein und wird als Waldgarten-würdig beschrieben...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Welche Staude?

Starking007 » Antwort #4 am:

Bei mir wäre sie würdig, wenn auch zart,doch löchern sie die Erdflöhe.Sonst nichts.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welche Staude?

pearl » Antwort #5 am:

sehr würdig, am feuchten schattigen Bachufer ist das Laub jetzt purpurfarben verdunkelt. Sehr guter Bodendecker mit tüchtigem Ausbreitungsdrang, nicht verdrängend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

troll13 » Antwort #6 am:

Es ist einfach eine tolle Waldstaude und hier wirklich mehr als robust, vergleichbar mit Waldsteinia geoides und Omphalodes verna.Leider blüht sie bei mir in Nordeutschland noch nicht, sonst hätte ich auch ein Foto beigesteuert.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Ich mag sie auch sehr. Etwas später bietet sie einen schönen Kontrast zwischen alten, dunklen und frischgrünen Blättern.Und man kann davon Blattstecklinge machen.Sie wächst sogar unter grossen Hostas.
Alle Menschen werden Flieder
Henki

Re:Welche Staude?

Henki » Antwort #8 am:

Ich habe sie seit letztem Jahr, besonders viel Zuwachs hat sie noch nicht gemacht, aber vielleicht ist ihr der jetzige Standort bei mir auch etwas zu trocken.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Der Zuwachs ist vornehm zurückhaltend, ungierschig. Aber sehr langlebig.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32274
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welche Staude?

oile » Antwort #10 am:

Hhm, ich habe sie verloren. Ich glaube, es war in dem letzten fürchterlichen Winter, Ihr wisst schon, welchem.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten