News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195646 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

marygold » Antwort #1080 am:

Hier kommen immer mehr Schätze zusammen. Da traue ich mich kaum, meine sehr bescheidenen Exemplare zu zeigen. Ich habe die Schale mit argutifolius und viridis - Blüten aufgefüllt, damit es nach mehr aussieht. ;D Argutifolius entwickelt sich hier immer mehr zum Unkraut, das überall aufgeht.HelleborenschaleDie Idee mit der Schale habe ich ganz dreist geklaut. :D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #1081 am:

sieht doch schön aus! ich mag die einfachen genauso gern wie die ausgeflippten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Helleborus Hybriden 2015

Siri » Antwort #1082 am:

Ich auch...Marygold, deine Schale ist toll! Die gelb grüne, einfache gefällt mir sehr...Hab grad eine gelbe Phase :-) .... Wie immer im Frühjahr.Lg Siri
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus Hybriden 2015

pearl » Antwort #1083 am:

Bild
die ist mein Favorit. :D Bestimmt wachsen sie an! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus Hybriden 2015

pearl » Antwort #1084 am:

BildBild
die beiden sind auch super! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus Hybriden 2015

pearl » Antwort #1085 am:

Auch hier erst einmal naturnahe Pflanzungen.Im letzten Frühjahr habe ich ein halbes dutzend Sämlinge am Fuß des Hanges (Bauschutt) gepflanzt. Auf diesen Bauschutthügeln wird es im Sommer allerdings ziemlich trocken. Bis kurz vor Kriegsende standen dort Wirtschaftgebäude und weiter hinten das Pfarrwitwenhaus.
das wird sicher sehr gut gehen! Hier wachsen die Lenzrosen auch genau so.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus Hybriden 2015

Nahila » Antwort #1086 am:

Diese sechs neuen Schätze habe ich ebenfalls schon verbuddelt. Da es aber eher zierliche Pflänzchen sind, bestehen gewisse Zweifel, ob ihres Einwachsens.
Ich hab welche aus der selben Quelle bekommen. Bei den Preisen finde ich es nicht schlimm, dass die Pflanzen noch recht klein sind. Zwei meiner Neuzugänge sind allerdings definitiv (im letzten Jahr?) geteilt worden (natürlich die teureren und potentiell "wertvolleren") - ich hoffe jetzt einfach mal, dass die langfristig nicht in der Entwicklung hinterher hängen :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

*Falk* » Antwort #1087 am:

Kleine Pflanzen sind überhaupt kein Problem. Ich hätte eher Bedenken, wenn sie fett aufgeblasensind.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

*Falk* » Antwort #1088 am:

Alles Sämlinge, sie wurde als 2-3 jährigeJungpflanzen hier angesiedelt. Sie hatten dieMöglichkeit, ein angepasstes Wurzelsystem zu bilden.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1901
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

maigrün » Antwort #1089 am:

das ist sehr, sehr schön. so soll es bei mir bitte überall aussehen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus Hybriden 2015

pearl » Antwort #1090 am:

ehrlich, ich bin kein Fan von diesen Lenzrosen und ich finde diese Fingerbilder auch doof. Pflanzen sollen nicht dauerhaft ihre Köpfe hängen lassen. Wenn man an der Rückseite der Blüten allerdings noch Freude hat, dann dürfen sie bleiben. So hier.Bildich finde die ist veined. Oder ist die picotee?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus Hybriden 2015

pearl » Antwort #1091 am:

schon jahrelang wirklich Freude habe ich an diesen dollen grüngelbweißen Dingern.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus Hybriden 2015

Nahila » Antwort #1092 am:

...Pflanzen sollen nicht dauerhaft ihre Köpfe hängen lassen...
Lass das nicht die Galanthomanen hören... ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #1093 am:

beides (bezieht sich auf post 1090). ich mag auch die mit den attraktiven rückseiten besonders.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus Hybriden 2015

pearl » Antwort #1094 am:

diese Situation finde ich auch annehmbar.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten