News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus (Gelesen 23351 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
die gibts bei uns auch zu milliarden, auch in lila,alpenkrokus krokus vernuswill im frühling feucht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Wunderschön!
Lord, was wächst denn bei dir nicht als Unkraut im Wald. Das ist ja ein pflanzliches Schlaraffenland bei dir




LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
die krokusse sind so klein die sieht man in der wiese kaum, erst wenn sie zu tausenden stehn, interessant ist nur das mitten durch der wiese ein windschutzstreifen geht und auf der einen seite blühn weiße auf der andern seite lillaich mach bild wenn du willst, aber noch blühns nichtwas bei uns nicht im wald wächst ?::::petergstamm, den der blüht dort wo keine bäume wachsen, aber im wald zZ Hundszahn 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 7392
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Jetzt sind die rosa Elfenkrokusse voll aufgeblüht:
- Gartenplaner
- Beiträge: 21061
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Bei mir sind schon viele verblüht - in der Fläche und Masse wirken sie aber immer noch

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Ich versuch es in diesem Thread noch mal mit meinem angeblichen C. minimus.Hat jemand von euch eine Ahnung, was das für ein Crocus sein könnte? Er ist wirklich recht klein, aber wie minimus sieht er nicht aus.

Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 7392
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Auch ein besonderer Elfenkrokus: C. tomm. 'Rubinetta': rosa mit dunklen Spitzen:
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
eine ganz seltene FarbeAuch ein besonderer Elfenkrokus: C. tomm. 'Rubinetta': sora mit dunklen Spitzen:


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Wenn man den rosa Crocus tommasinianus im Garten hat und noch andere Sorten und Arten, bilden sich mit der Zeit zahlreiche solcher Sämlinge. Bislang hatte ich aber Zweifel sie zu benennen.Für die lila Crocus tommasinianus gilt das natürlich auch.

Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Und von hinten:

-
- Beiträge: 7392
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Crocus tommasinianus scheint sich auch mit großen Gartenkrokussen zu kreuzen. Hier die Ausgangslage: links mit Streifen wohl Crocus vernus 'Pickwick', rechts der bedeutend kleinere "normale" C. tommasinianus :
-
- Beiträge: 7392
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Links davon scheint aber eine Hybride aus beiden zu stehen: genau so groß, nur spitzer als 'Pickwick' und mit angedeuteten Streifen:
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Herrlich! :DIch hab letzte Woche über 300 Löcher in die Wiese gebuddelt und einzelne C. tomm. Zwiebelchen mit Grün gepflanzt. Ich bekam sie aus einem alten Garten. dichte Horste, ich hab Zwiebel um Zwiebel auseinandergepfriemelt. Auch Mini-Sämlinge waren dazwischen.Ich bin gespannt, was wiederkommt 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Erfahrungsgemäß allesIch bin gespannt, was wiederkommt
