News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 856968 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
Oh ja, die sieht knackig aus, Maliko. Meine steht zwar ebenso frisch und satt dunkelgrün da, ist aber längst nicht so weit entwickelt. Da hast du definitiv die Nase vorn.
Auffällig finde ich bei dieser Sorte die Wuchtigkeit der Fächer, da spielt sie in einer Liga mit der bereits erwähnten Sheik of Araby oder der von mir so ungeliebten Gort (war mal eine Bonuspflanze...).Ist dir schon mal ein schönes Foto der Blüte gelungen, Maliko? Da beiße ich mir nämlich bisher echt die Zähne dran aus, obwohl die so schön ist. Ich krieg' das aber einfach nicht aufs Bild gebannt, warum auch immer. Vielleicht eine unfotogene Schönheit?
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
Ach die wird jedes Jahr abgehalten? Das wusste ich nicht, dass das Rondell so viel her gibt, denn die zu ersteigernden Horste sind ja üppig... aber wenn das so ist... dann... na, Maliko, wollen wir auch noch mal?Den Spaß gönn ich mir jedes Jahr wenn es zeitlich paßt und jedes Jahr binge ich meinem Garten was neues mitBei der "vor-Ort-Auktion" im Park der Gärten ergattert, Wildwuchs?
Re:Tagliliensaison 2015
Die Auktion hat damals wirklich Spass gemacht. Wildwuchs, wer hat dort jetzt "die Fäden in der Hand", nachdem Herr Rupp verstorben ist ?maliko
maliko
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
Danke auch noch an Callis fürs Zeigen der Fotos von Juhr-Sorten. Die gelbe Meißen gefällt mir davon am besten, obgleich sie jetzt nicht übermäßig ausgefallen daher kommt. Scheint halt eine grundsolide Pflanze zu sein.Ich selbst hab' festgestellt, dass ich Juhr auch noch nicht im Sortiment habe, dafür aber entgegen meiner Aussage von neulich Reinermann in Gestalt seiner Tante Ju. Ist bekanntlich nicht gerade meine Farbkante und entsprechend skeptisch bin ich, aber für den anvisierten Farbvergleich Lehmboden / Sandboden in dieser Farbkategorie ist das für ein, zwei Saisonen okay. Danach kann sie höchstwahrscheinlich bei Maliko weiter wachsen.
Re:Tagliliensaison 2015
Alles ja Geschmackssache, aber ich finde, die Sorten "unserer" Züchter müssen sich echt nicht verstecken.Allerdings bin ich kein Freund von der manchmal doch etwas unüberschaubaren Sämlingsflut, die auch die Gärten "verlässt".Hempassion, Red Volunteer ist wirklich sehr schwierig zu fotografieren. Dieses Schwarzrot ist kamerafeindlich
.Eine Frage:Wie haltet ihr es mit der Teilung von Taglilienhorsten ?Einerseits lese ich, soll man sie nicht stören. Andererseits wird Teilung empfohlen, da sie sonst blühfaul würden.Was jetzt ?Ab wann teilt ihr ?maliko
maliko
- Callis
- Beiträge: 7440
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Tante Ju sah im Lehmboden so aus. Ich habe sie aber schon lange nicht mehr.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7440
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
und als Horst so

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
Und was war der Grund, sich von ihr zu trennen, Callis?
Re:Tagliliensaison 2015
Callis, deine Fotos sehen sehr gut aus. Vor allem der schöne etagenartige "Blütenreigen" gefällt mir.maliko
maliko
- Callis
- Beiträge: 7440
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Endlich habe ich begriffen, wie man größere Fotos ins Forum kriegt.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tagliliensaison 2015
Das findet jedes Jahr statt, dieses Jahr am 05.07.2015.Die versteigerten Pflanzen stammen auch nicht alle aus dem Rondell. Mittlerweile macht Frau Rupp die Auktion zusammen mit dem Parkleiter, von Ihr stammen auch immer viele Taglilien (jedenfalls wars so). Dann noch Pflanzen aus dem Park und manchmal spendet auch einer der Liebhaber die das Rondell pflegen noch etwas. Das erste Mal war Frau Rupp wieder da, als der Gedenkstein für ihren Mann aufgestellt wurde. Die Anzahl der Sorten die versteigert werden schwankt, aber es sind immer Horste dabei die unbedingt zu mir wollenDie Auktion hat damals wirklich Spass gemacht. Wildwuchs, wer hat dort jetzt "die Fäden in der Hand", nachdem Herr Rupp verstorben ist ?maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Wildwuchs, ich schätze, die wissen, dass sie bei dir gut aufgehoben sind
Frau Rupp also. Das imponiert mir. maliko
maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Naja, wir wollen mal fair sein. Hinter/neben einem 'Herrn Rupp' stand immer schon eine 'Frau Rupp'
See you later,...
Re:Tagliliensaison 2015
..........tattattata !!!!!!I proudly present (very, very proudly....)
Zollstock hatte ich gerade keinen zur Hand, daher das Schildchen von R.Ward. Wie ihr sicher wisst (was, etwa nicht ?? ) sind die 20 cm lang.Aber das ist wirklich die Taglilie, die derzeit am besten ausgetrieben ist. Es gibt jede Menge, die nur kleine Spitzchen draußen haben.maliko
See you later,...
Re:Tagliliensaison 2015
Wo Du Recht hast, hast Du RechtNaja, wir wollen mal fair sein. Hinter/neben einem 'Herrn Rupp' stand immer schon eine 'Frau Rupp'![]()
Zollstock hatte ich gerade keinen zur Hand, daher das Schildchen von R.Ward. Wie ihr sicher wisst (was, etwa nicht ?? ) sind die 20 cm lang.Aber das ist wirklich die Taglilie, die derzeit am besten ausgetrieben ist. Es gibt jede Menge, die nur kleine Spitzchen draußen haben.maliko