News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195218 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Helleborus Hybriden 2015

Bluebird » Antwort #1155 am:

Und noch merkwürdiger zeigt sich meine single black :o Die Pflanze habe ich schon seit 3 Jahre, war immer wieder von Bothrytis befallen und musste jedes Jahr was abschneiden. Der ursprüngliche mittlere Trieb blüht ganz normal (single black) , die Blüten bie zwei neue Triebe (rechts und links) sind halbgefüllt :D
Dateianhänge
Mutation2.jpg
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

*Falk* » Antwort #1156 am:

Bluebird - tolle Sammlung. Schade das die Bilder so klein sind,aber bei der Vielzahl, ist das Hochladen und Verknüpfen eineHeidenarbeit.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus Hybriden 2015

jutta » Antwort #1157 am:

Da sind ja tolle Blüten in der Collage. Die Anemonenblüten von Daylilly und die weiße mit den dunklen Nektarien von Irm! :P
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Helleborus Hybriden 2015

Bluebird » Antwort #1158 am:

Bluebird - tolle Sammlung. Schade das die Bilder so klein sind,aber bei der Vielzahl, ist das Hochladen und Verknüpfen eineHeidenarbeit.
Sobald der nächste Regen kommt, werde ich die Bilder verkleinern ;)
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32274
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus Hybriden 2015

oile » Antwort #1159 am:

Und eine von diesem Jahr, die auch ganz schön ist Bild
So eine habe ich auch. Von der habe ich kürzlich ein paar Sämlinge aufgepflanzt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus Hybriden 2015

daylilly » Antwort #1160 am:

Zwar nicht von ashwood, aber die Ahnen lassen sich nicht verleugnenBildDer Farbton ist von der Digi zwar nicht ganz getroffen, aber er ist so oder so genial :D
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus Hybriden 2015

daylilly » Antwort #1161 am:

Nach den Fotos könnte man denken, es war heute ein wunderschöner Tag - jedoch ist es vortäuschen falscher Tatsachen. Es war heute grau, grau, gräulich...daher Fotos aus sonnigeren Zeiten ;) Bild Bild
See you later,...
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus Hybriden 2015

Anke02 » Antwort #1162 am:

Die lachen dir bestimmt mit einem schönen Leuchten im Frühlingsgarten entgegen - selbst an trüben Tagen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

Blauaugenwels » Antwort #1163 am:

Ist zwar No-Name, aber in der Kombi mit Schneeglöckchen (v.a. G. woron owii) und Carex `Everillo´ gefällt es mir sehr gut.Die junge Hamamelis `Arnold Promise´ vervollständigt die Situation.(Die rosafarbenen Daphne mezereum unterschlage ich mal :P Weiße sind in der Anzucht)
Dateianhänge
IMG_4481a.jpg
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

Blauaugenwels » Antwort #1164 am:

doppelt, bitte löschen...
Dateianhänge
IMG_4481ab.jpg
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

toto » Antwort #1165 am:

Ein paar Tage nicht reingeschaut... und man kommt aus dem staunen nicht mehr raus.Hier im Norden ist die Blüte ja immer etwas später, so dass ich jetzt noch ein paar zeigen möchte:Bilddiese Pflanze begann vor drei Jahren extrem zart, kaum zum überleben. Mittlerweile ist sie zwar immer noch klein, aber mit 5 riesigen Blüten.BildBildleicht aprikotBildgefüllt, stripedBildBildzwei gelbe... eigentlich schon "durchschnittlich"Bildmeine Lieblings"schwarze"... mit AdernBildAnflug von aprikotBildnicht ganz so meine, aber schon interessantBildgrün mit dukl. PunktenBildpurpur mit schwarzBilddie Überraschung dieses Jahr, noch nicht ganz offen
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborus Hybriden 2015

elis » Antwort #1166 am:

Hallo toto !Gratuliere :D zu Deinen schönen Helis, da würde ich jede nehmen ;). Schöne Bilder zeigt ihr alle.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #1167 am:

Bildmeine Lieblings"schwarze"... mit AdernBildnicht ganz so meine, aber schon interessant
Für die beiden hätte ich sicher noch ein Plätzchen... ;DToll!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus Hybriden 2015

Anke02 » Antwort #1168 am:

Was Liebhaber und Sammler so als "durchschnittlich" bezeichnen, wäre für manch eine ein Traum im eigenen Garten :D Herrliche Blüten allesamt!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Callis » Antwort #1169 am:

Tolles Sortiment, toto. :DWenn ich ehrlich bin, gefallen mir aber immer noch die Blüten mit den klaren Farben am besten, wobei zugegebenermaßen die dritte von oben sehr edel wirkt. Mit der Neon-Richtng insgesamt kann ich mich nicht wirklich anfreunden.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten